Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kbs Bacchus 110 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bacchus 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KBS Gastrotechnik GmbH
Der Ventilator funktioniert
nicht korrekt
Kondensatorschale läuft
über
Die Innenraumtemperatur ist
zu hoch
Keine ausreichende
Kühlung oder Gerät
benötigt zu lange um
Temperatur zu
erreichen
Zu häufige und / oder lange
Türöffnungen oder Tür nicht
richtig geschlossen
Lebensmittel über die
Stapelhöhe eingebracht
oder Luftführungsöffnungen
zugestellt
Ist das Gerät überfüllt?
Versperrt Essen die
Lüftungsgitter?
Steht das Gerät unter
Sonneneinstrahlung. Gibt es
Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten
Bedienungsanleitung Bacchus 110 / Bacchus 210 / Bacchus 310
Sich für einen eventuellen
Austausch an die zuständige
Kundendienststelle wenden
Häufiges Einbringen von
warmen Lebensmitteln mit
hohem Flüssigkeitsgehalt
a. Keine warmen Lebensmittel
einbringen
b. Häufiges öffnen der Türen
vermeiden
c. Die Geräte-
Anwendungsbedingungen
beachten
a. Verschmutzten Kondensator
regelmäßig reinigen
b. Mangelhafte Belüftung des
Gerätes evtl. Wärmequelle in
der Nähe
c. Eintritt heißer Luft in den
Raum/ Kühl-/Gefrierraum
d. Prüfen ob
Innenraumventilatoren
funktionieren
e. Prüfen ob Luft im Innenraum
zirkulieren kann
f. Vergewissern, dass die Türe
richtig schließt und die
Dichtung funktioniert.
Falls der Betrieb nicht wieder
hergestellt werden kann, an die
zuständige Kundendienststelle
wenden
Reduzieren Sie die
Türöffnungen und / oder die
Dauer
Stapeln Sie Lebensmittel nur
bis zur gekennzeichneten
Stapelhöhe. Blockieren Sie
keine Luftführungen
Stellen Sie das Gerät
woanders hin.
Seite 35 von 41
KBS Gastrotechnik GmbH
eine Wärmequelle in der
Nähe?
Die
Innenraumtemperatur
ist zu hoch
Verdampfer vereist
Das Gerät ist zu laut
oder macht
Geräusche
Kondenswasser im
Falls das Gerät in feuchter Umgebung aufgestellt oder die Tür
Gehäuse
längere Zeit oder häufig geöffnet wurde, kann sich
Kondenswasser im Inneren des Gerätes niederschlagen.
Wischen Sie die Feuchtigkeit von Tür und Wänden ab;
versuchen Sie, die Tür jeweils nur kurz und nicht allzu häufig
zu öffnen
Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten
Bedienungsanleitung Bacchus 110 / Bacchus 210 / Bacchus 310
a. Verschmutzter Kondensator
regelmäßig reinigen
b. Temperatur am Controller
richtig eingestellt
c. Mangelhafte Belüftung des
Gerätes evtl. Wärmequelle in
der Nähe
d. Eintritt heißer Luft in den
Raum/ Kühl-/Gefrierraum
e. Prüfen ob
Innenraumventilatoren
funktionieren
f. Prüfen ob Luft im Innenraum
zirkulieren kann
g. Vergewissern, dass die Türe
richtig schließt und die
Dichtung funktioniert. Falls der
Betrieb nicht wieder hergestellt
werden kann, an die
zuständige Kundendienststelle
wenden
Einen manuellen Abtauvorgang
ausführen
a. Prüfen ob das Gerät fest
steht und perfekt ausnivelliert
ist
b. Prüfen Sie ob alle Teile fest
mit dem Gerät verbunden sind
oder Teile schwingen oder gar
lose sind
c. Prüfen Sie ob das Gerät frei
steht
Seite 36 von 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bacchus 210Bacchus 310

Inhaltsverzeichnis