Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlschalter Mic/Instrument/Line - HK Audio LUCAS NANO 608i Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUCAS NANO 608i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7
A B
Rev/
Aux
4
5
6
1
Bitte beachten Sie, dass immer nur ein Bluetooth-fähiges Gerät mit dem
LUCAS NANO 608i verbunden sein kann. Ist die Fernsteuerung per App
aktiv, kann auch nur von dem iPad, auf dem die App läuft, Audio-Strea-
ming erfolgen.
Verbinden mit dem Bluetooth-Modul
Wird der Eingangswahlschalter des Kanals 7/8 (
Streaming umgestellt oder die Fernsteuerung per Remote Control-Schalter
(
25
) aktiviert, blinkt die Anzeige langsam für etwa eine Minute. Nur
während dieser Zeit kann sich ein Gerät mit dem LUCAS NANO 608i
verbinden. Wechselt die Anzeige danach auf schnelles Blinken, wurde kein
Bluetooth-fähiges Gerät gefunden – die Bluetooth-Verbindungssuche wird
beendet. Nochmaliges Aus- und Einschalten der oben genannten Schalter
startet die Bluetooth-Verbindungssuche erneut, die Anzeige blinkt wieder
langsam für etwa eine Minute.
Nochmaliges Verbinden
Steht bereits beim Einschalten des LUCAS NANO 608i der Eingangs—
wahlschalter des Kanals 7/8 (
13
Schalter Remote Control (
25
) auf On, versucht LUCAS NANO 608i sich
mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät nochmals zu verbinden.
Wird dieses Gerät nicht in den ersten zehn Sekunden nach Einschalten
gefunden, beginnt das schnelle Blinken wieder, das die fehlende Verbindung
signalisiert (siehe auch
25
).
4

Wahlschalter Mic/Instrument/Line

Schalter zur Anpassung der Empfi ndlichkeit und Impedanz des jeweiligen
Kanals für die Verwendung mit einem Mikrofon, mit einem Instrument oder
einem Line-Signal.
5
Gain/Volume
Drehregler zur Einstellung der Signallautstärke am jeweiligen
Eingangskanal. In der Stellung „Linksanschlag" ist das Signal komplett
abgedreht, in der Stellung „Rechtsanschlag" ist die maximale Lautstärke
erreicht. Um Rauschen oder Übersprechen zu vermeiden, stellen Sie
sicher, dass die Gain/Volume-Regler an nicht benutzten Eingängen immer
abgedreht sind.
7
7
A B
A B
A B
Rev/
Rev/
Rev/
Aux
Aux
Aux
4
4
5
5
6
6
2
3
L
13
) auf Bluetooth-
) auf Bluetooth-Streaming oder der
7
7
A B
1
2
Rev/
3
Aux
4
4
5
5
6
6
6
4
5/6
R
L/Mono
R
6
Channel Overload-LED
Die rote Channel Overload-LED links vom Gain/Volume-Regler warnt vor
einer Übersteuerung der Eingangsstufe.
LUCAS NANO
REMOTE
Blinken der LED(s) im Sekunden-Rhythmus zeigt an,
dass die jeweiligen Kanäle in der App LUCAS NANO REMOTE gemutet
sind. Sollte die Verbindung zwischen LUCAS NANO 608i und der
App unterbrochen sein (etwa bei leerem Akku), können alle Mute-
Schaltungen durch Drehen des Master-Potis (
werden.
7
Contour-EQ
Intelligente DSP-gesteuerte Frequenzbearbeitung des Eingangssignals je
nach Abhängigkeit des Eingangswahlschalters Mic/Instrument/Line. In
der Mittelstellung des Reglers erfolgt keine Beeinfl ussung des Signals, in
Richtung A (links) oder B (rechts) werden verschiedene Charakteristiken
abgerufen. Nähere Infos zu den Frequenzverläufen entnehmen Sie bitte
den folgenden Grafi ken.
Je dunkler die Linien eingefärbt sind, desto weiter ist der jeweilige Regler
eingedreht, d.h. die schwarze Linie zeigt den Links- bzw. Rechtsanschlag.
Direction A – left
Direction B – right
LUCAS NANO 608i 1.0
3
2
Rev/Aux
1
5
small A
large A
2
8
6
small B
large B
medium A
7
slap
8
medium B
Aux Send
3
7
13
4
6
5
Mix
5
CH 3/4
Thru
Sub
7/8
Out
L
L
3
R
4
Mute
R
15
100 Hz
1 kHz
100 Hz
1 kHz
1
Master
Balance
L
R
Footswitch
Rev. on/off
Aux Send
Link In/Out
Connect
a 2nd
LUCAS NANO
) manuell aufgehoben
10 kHz
10 kHz
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis