Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Störungsbehebungen - Sima DEL-32 Gebrauchsanweisung

Die betonstahl bearbeitungsmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. FEHLER- UND STÖRUNGSBEHEBUNGEN
PROBLEM
Ungenügende Schnitt- und Biegeleistung.
Die Biegeplatte dreht sich aber kehrt nicht zur
Ausgangsposition zurück und bleibt stehen wenn
sie mit dem induktiven Sensor übereinstimmt.
Der Maschine fehlt Spannung und das Lämpchen
für den ON-Anzeiger leuchtet nicht.
Das Lämpchen für den ON-Anzeiger leuchtet aber
die Maschine funktioniert nicht.
Anschluss bei 230V oder. Die Verbindung ist
Mittelmässig aber die Maschine hat keine
genügende Leistung
Die Maschine verliert an der Unterseite des
Reduzierers Öl.
Während des Rückgangs der Biegeplatte nach
Biegvorgang, kehr die Biegeplatte nicht am
Ausgangspuntk zurück.
Die Biegeplatte hält nicht sofort an nach einen
Biegvorgang.
Merkwürdige Geräusche im Reduzierer-Block
Merkwürdige Geräusche am Motor
MÖGLICHE URSACHE
Ungespannte oder beschädigte Antriebsriemen.
Beschädigte Schneideklingen.
Niedrige Motorleistung.
Defekten induktiven Sensor
Dem Strombaukasten fehlt Spannung
Defekter Netzwerkanschluss
Trennschalter ausgeschaltet
Elektrischer Leiterkabel in schlechten Zustand
Die Maschine ist nicht richtig angeschlossen
Notfall-Halt-Schalter ist blockiert.
Die elektrischen Schutzeinrichtungselementen sind
deaktiviert.
Unstabile Spannung
Beschädigte oder defekte Dichtungen.
Defekter induktiven Sensor
Elektro-Bremse durch Verschleiss verstellt
Bremsscheibe der Elektro-Bremse weist wichtiger
Verschleiss
Beschädigung der interne Elementen der Maschine
Avería del motor en algunos de sus componentes
22
LÖSUNG
Antriebsriemen spannen oder ersetzen
Die Schneidkante ändern oder Schneideklingen
komplett ersetzen
Motor durch technischen Kundendienst überprüfen
lassen
Überprüfen Sie den induktiven Sensor und
bestätigen Sie seine Kontinuität (1 Offen, 0
Geschlossen). Bei Beschädigung ersetzen.
Stombaukasten überprüfen und nachschauen ob
es Spannung am Anschluss vorhanden ist.
Überprüfen Sie die Netzspannung des Netzwerkes
am Arbeitsplatz und seine Anschlüsse..
Trennschalter einschalten
Zustand und Anschluss der Kabel überprüfen.
Überprüfen Sie, dass die Maschine in allen Phasen
angeschlossen
ist.
Den
Trennschalter
Strombaukasten überprüfen.
Notfall-Halt-Schalter entsperren
Überprüfen
Sie,
dass
Schutzeinrichtungselementen
wie
Schutzhauben, Notfall-Halter usw. operativ und
funktionsfähig sind.
Überprüfen Sie, den Stromausgang. Falls die
Spannung
niedriger
als
230V und 400V ist,
funktioniert die Maschine nicht. Empfehlenswert:
Spannungsstabilisator.
Die Dichtungen überprüfen und ersetzen falls diese
grosse beschädigungen aufweisen.
Überprüfen Sie den induktiven Sensor und
bestätigen Sie seine Kontinuität (1 Offen, 0
Geschlossen). Bei Beschädigung ersetzen.
Elektro-Bremse überprüfen und mit gespannten
Springfeder einstellen. Lassen Sie zwischen der
Bremsscheibe ein gleichmässiger Lichstrahl 0,30-
0,40mm eindringen, indem sie abgestufte
Messstreifen für diese Einstellung benutzen.
Bremsscheibe ersetzen
Reduzierer-Block abmontieren und überprüfen
dass die Lager und Getriebe, diese ersetzen falls
sie Beschädigung oder Defekte aufweisen.
Beobachten von wo das Geräusch stammen könnte
und falls notwendig Motor abmontieren und
reparieren.
DEUTSCH
im
die
Türen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis