Zum Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate in Macintosh folgendermaßen vorgehen:
1.
In der Anwendung auf Ablage > Drucken klicken.
Auf Papierformat klicken und dann Eigene Papierformate auswählen.
2.
3.
Im Fenster "Eigene Papierformate" auf das Pluszeichen (+) klicken, um ein neues Format
einzurichten.
4.
Auf Ohne Titel doppelklicken und einen Namen für das neue benutzerdefinierte Format
eingeben.
5.
Länge und Breite des neuen Formats eingeben.
6.
Auf die Pfeilschaltfläche des Feldes „Nicht druckbarer Bereich" klicken und den Drucker aus der
Liste auswählen. Alternativ dazu den oberen, unteren, rechten und linken Rand selbst eingeben.
Zum Speichern der Einstellung auf OK klicken.
7.
Definieren eines benutzerdefinierten Materialformats am Steuerpult
Druckmaterial eines benutzerdefinierten Formats kann in jeden frei einstellbaren Behälter eingelegt
werden. Sicherstellen, dass das für den Materialbehälter eingestellte benutzerdefinierte
Materialformat der Materialeinstellung im Druckertreiber entspricht.
Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken.
1.
2.
Papier des benutzerdefinierten Formats in das Fach einlegen.
3.
Auf der Anzeige „Behältereinstellungen" das aktuelle Format antippen und dann in der Liste
Benutzerdefiniert auswählen.
4.
Auf der Anzeige „Benutzerdefiniertes Format" die Höhe und Breite des neuen Formats eingeben
und OK antippen.
Zum Speichern der Einstellung OK antippen.
5.
Xerox
VersaLink
C7000 Farbdrucker 99
®
®
Benutzerhandbuch
Drucken