Technisches Handbuch
Ex-Feststellanlage mit Zentrale RZ-24
Einbau, Anschluß
Hinweise zur Leitungs-
verlegung
Reparatur
Seite 07.021.4
Seite 07.021.04
Sicherheitshinweise Ex-Schutz - Allgemein - Forts.
Neben den allgemein anerkannten Regeln der Technik sind beim Anschluß
der Komponenten der Ex-Feststellanlage das Produktsicherheitsgesetz,
die Gefahrstoffverordnung, das Betriebssicherheitsgesetz sowie
weitere einschlägigeVorschriften für Anlagen in Ex-Bereichen
zu beachten.
Der Anschluß kann außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches
mit üblicher Technik erfolgen. Innerhalb des Ex-Bereiches darf er nur in
und mit bescheinigten Betriebsmitteln, z.B. EEx-e-Klemmen und EEx-e-
Klemmkästen, ausgeführt werden.
Die Anschlußleitungen sind fest und gegen Beschädigung hinreichend
geschützt zu verlegen. Auch hier sind die Anforderungen des jeweiligen
Betreibers zwingend einzuhalten. Alle Komponenten der Anlage, die
Kabel und deren Anschlüsse sind vom Errichter der Anlage eindeutig
zu kennzeichnen.
Sofern vor Ort oder durch spezielle Vorschriften nichts anderes gefordert
wird, sind folgende Vorgaben zu beachten:
- Arbeiten an Stromkreisen innerhalb des Ex-Bereiches dürfen nur
im stromlosen/spannungslosen Zustand erfolgen.
- Stromkreise der Zündschutzart "m" (Haftmagnete): hier
müssen zwingend die Anforderungen für den korrekten Anschluß der
Magnete beachtet werden (z.B. ist vor jeden Magneten eine Sicherung
zu setzen). Ansonsten gelten die Anforderungen einer "normalen"
Installation.
- Stromkreise der Zündschutzart "i" (Eigensicherheit)
(Rauchmelder): Eigensichere Stromkreise sind von nicht eigensicheren
Stromkreisen räumlich zu trennen (getrennte Verlegung von Kabeln!). Der
Abstand zwischen eigensicheren und nicht eigensicheren Stromkreisen
muß mindestens 50 mm betragen, zwischen zwei eigensicheren
Stromkreisen mindestens 6 mm. Eigensichere Stromkreise müssen als
solche gekennzeichnet werden. Bei Kennzeichnung durch Farbe müssen
die Leitungen hellblau sein. Diese Kennzeichnung sollte sich auch auf
Kabelkanäle, mögliche Anschlußdosen etc. erstrecken.
- Erdungsanschlüsse: das Erdungskabel (gelb/grün) muß einen
Querschnitt von 4 mm
Bei einem Defekt der ex-geschützten Komponenten MÜSSEN diese zur
Reparatur ins Werk eingeschickt werden. Es ist keinerlei Vor-Ort-Reparatur
möglich. Kann der Defekt einer oder mehrerer Komponenten der Anlage
zu einem unsicheren Zustand führen, muß die komplette Anlage außer
Betrieb genommen werden, bis sie repariert und wieder sicher ist.
© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • 86356 Neusäß • Deutschland
Tel. (0821)24673-0 • Fax (0821)24673-90 • E-Mail info@dictator.de • 1802
haben.
2