Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta IC-206 Bedienungsanleitung Seite 418

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
%
Ändern Sie Einstellungen, indem Sie die verschiedenen Einstellungen
festlegen und dann auf die Schaltfläche [Anwenden] klicken.
Bezeichnung
POP vor SMTP
aktivieren
Adresse des
SMTP-Servers
Standardbetreff für
E-Mail-Anhang
Absendername
E-Mail-Adresse
Portnummer
SMTP-Server-
Zeitlimitüber-
schreitung
Text einfügen
Basismodus/Er-
weiterter Modus
Max. Übertra-
gungsgröße
Max. Auflösung
Codiermodus
Adresse des
POP3-Servers
Account-Name
Kennwort
Empfangen um
INTERVALL
Antwortadresse
Portnummer
12-82
Verwenden von PageScope Web Connection
Beschreibung
Geben Sie an, ob POP vor SMTP verwendet werden soll. Für die Benutze-
rauthentifizierung mit POP vor SMTP müssen einige Einstellungen festge-
legt werden, damit über POP auf den Mail-Server zugegriffen werden
kann.
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des SMTP-Servers an
(maximal 64 Zeichen).
Geben Sie den Standardbetreff für das Senden von Scandaten, die an eine
E-Mail-Nachricht angehängt sind, an (maximal 20 Zeichen).
Geben Sie den Absendernamen für das Senden von Scandaten, die an
eine E-Mail-Nachricht angehängt sind, an (maximal 20 Zeichen).
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders an (maximal 64 Zeichen).
Geben Sie die Portnummer (1 bis 65535) des SMTP-Servers an. Normaler-
weise wird Portnummer 25 verwendet.
Geben Sie die Zeit bis zur Zeitlimitüberschreitung der Kommunikation mit
dem SMTP-Server an (30 bis 300 Sekunden).
Aktivieren Sie diese Option, um den Haupttext der E-Mail-Nachricht einzu-
fügen.
Wählen Sie den E-Mail-Modus (Basismodus oder Erweiterter Modus) für
das Senden von Dokumenten als Internetfax aus.
Geben Sie die maximale Größe für Übertragungen im erweiterten Modus
aus.
Geben Sie die maximale Auflösung für Übertragungen im erweiterten Mo-
dus aus.
Geben Sie die maximale Komprimierungskodierung für Scandaten, die im
erweiterten Modus gesendet werden, an.
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des POP3-Servers an
(maximal 64 Zeichen).
Geben Sie den Account-Namen für die Anmeldung beim POP3-Server an
(maximal 64 Zeichen).
Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung beim POP3-Server an (maxi-
mal 32 Zeichen).
Wählen Sie aus, ob die Funktion für automatischen Empfang verwendet
werden soll.
Geben Sie das Zeitintervall (1 bis 60 Minuten) für die Überprüfung auf neue
E-Mail-Nachrichten während des automatischen Empfangs an.
Geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die eine Antwort auf Fehlermeldun-
gen gesendet werden soll. Falls ein Fehler auftritt, wird eine Antwort auf die
Fehlermeldung an die hier angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Norma-
lerweise wird die E-Mail-Adresse des Administrators angegeben (maximal
64 Zeichen).
Geben Sie die Portnummer (1 bis 65535) des POP3-Servers an. Normaler-
weise wird Portnummer 110 verwendet.
IC-206

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Konica Minolta IC-206

Inhaltsverzeichnis