Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
für die Infrarotwärmekabine
MS4-R04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für my-sauna MS4-R04

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung für die Infrarotwärmekabine MS4-R04...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ..............MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Zur Infrarotwärmekabine

    Achten Sie darauf, dass keine leicht entzündlichen Materialien mit den Infrarotfolien in Berührung kommen. Nehmen Sie die Infrarotwärmekabine nicht in Betrieb, wenn das Versorgungskabel oder der Stecker beschädigt ist, sie nicht einwandfrei funktioniert oder wenn sie umgefallen oder beschädigt ist. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 3...
  • Seite 4 Nach maximal 60 Minuten Bei Erreichen einer Temperatur von 90°C der Oberflächenstrahler (z.B. bei offen stehender Tür) Falls vorgenannter Mechanismus versagt, wird bei Erreichen einer Temperatur von 140°C der Oberflächenstrahler, automatisch ein Nothalt des betreffenden Strahlers ausgeführt. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 4...
  • Seite 5: Montage

    Montage Montage Teilebezeichnungen Decken- Paneel Rückwand-Paneel Sitzbank- Paneel Rechtes Seitenwand- Paneel Linkes Seitenwand- Paneel Unterbank- Paneel Boden-Paneel Front-Paneel Fernbedienung Radio/CD-Player Radio/CD-Player Zeitschriftenhalter Handtuchhalter MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 5...
  • Seite 6: Hinweise Zur Montage

    (Abb. 5). Hinweis: Sollte ein Spalt zwischen beiden Paneelen vorliegen, sind die Paneele nicht richtig miteinander verbunden und der Vorgang muss wiederholt werden. Zapfen Abb. 2 Abb. 1 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 6...
  • Seite 7: Montageschritte

    Stellen Sie das linke Seitenwand-Paneel in die Nut des Boden-Paneels und verbinden Sie Zapfen und Nut (Detailbeschreibung auf Seite 6). Stellen Sie das rechte Seitenwand-Paneel in die Nut des Boden-Paneels und verbinden Sie Zapfen und Nut. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 7...
  • Seite 8 Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Steck­ verbindungen richtig eingerastet sind. Schieben Sie nun die beiden Sitz-Paneele an ihren Platz. Hinweis: Achten Sie darauf, das Kabel der Sitzheizung nicht einzuklemmen. Ç Ç Ç Ç MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 8...
  • Seite 9 Klappe, der die Anzahl der zu verbindenden Steckverbindungen angibt. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Steck­ verbindungen richtig eingerastet sind. 12. Montieren Sie den Zeitschriftenhalter mit den mit­ gelieferten Schrauben an der Innenseite der Tür. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 9...
  • Seite 10 Hinweis: Je nach Lage der Steckdose, lassen Sie das Kabel hinter der Infrarot‐Wärmekabine herunter hängen oder legen es im entrollten Zustand auf das Deckenpaneel. Im eingerollten Zustand kann es unter Umständen zur Überhitzung des Kabels kommen. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 10...
  • Seite 11: Bedienung

    Zum Einlassen von Frischluft öffnen Sie die Lüftungsluke oder die Tür. Öffnen Sie zum Einschalten und Einstellen des Radios die an der Decke befindliche Klappe. Bei schlechtem Radioempfang richten Sie die an der Deckenvorderseite befindliche Antenne aus. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 11...
  • Seite 12: Das Bedienfeld

    3 Sekunden. Danach wird die Restbetriebszeit angezeigt. Temperatureinstellung und gleichzeitige Anzeige der aktuellen Temperatur in der Infrarotwärmekabine (die voreingestellte Temperatur beträgt 50°C) Änderung der Anzeige zwischen Grad Celsius oder Grad Fahrenheit durch Drücken der Taste “°C/°F” MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 12...
  • Seite 13 Sitz‐ und Wadenheizung aus Ein-/Ausschalten und Bedienen der Farblichtanwendung: Beim ersten Drücken stellt sich die Farblichtanwendung auf einen Wechsel der Farben im 8-Sekunden-Rhythmus ein. Danach bei jedem weiteren Drücken: Grün Blau Gelb Türkis Violett MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 13...
  • Seite 14: Wie Genieße Ich Die Infrarotwärmekabine Richtig

    Eine gute Ergänzung wäre eine Massage oder sich an der frischen Luft zu bewegen. Wir empfehlen die Benutzung der Kabine 1-3 Mal pro Woche, um den Körper an die positiven Effekte des Schwitzens zu gewöhnen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und angenehme Erholung! MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 14...
  • Seite 15: Die Farben In Ihrer Infrarotwärmekabine

    Violett fördert das Bewusstsein und erhöht den Effekt der Meditation. Es fördert die Funktion des Lymphsystems und ist hilfreich in den Wechseljahren. Es ist die Farbe, um emotionale Wunden zu heilen und die spirituelle Fähigkeit zu erweitern. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 15...
  • Seite 16: Reinigung

    Lappen oder, wenn nötig, mit einer warmen, wässrigen, parfüm- und farbstoff‐freien Seifenlösung. Verwenden Sie weder Benzol, Alkohol noch starke Reinigungschemi­ kalien. Hinweis: Einige Reinigungschemikalien können das Holz und die auf der Außenseite angebrachten Schutzschichten beschädigen. MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 16...
  • Seite 17: Technische Daten

    182/152/195 cm (Breite/Tiefe/Höhe) Gewicht 192 kg Versorgungs­ 230 Volt spannung Leistungsaufnahme 2.200 Watt Holzart Kanadisches Hemlock Optionsliste Digitale Farblichtanwendung Abschaltbare Sitz‐ und Wadenheizung Bedienung und Beleuchtung innen und außen Seitliche Wadenstrahler Fußbodenheizung Radio/CD mit Fernbedienung MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 17...
  • Seite 18: Kontaktdaten

    Geschäftsführer Norbert Casellini Adresse Am Weiher 8 61250 Usingen Telefon 0800 69 72 862 (Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können ggf. abweichen) +49 6081 5836841 +49 6081 5836842 Email kontakt@my-sauna.de MS4-R04 / 15.09.2010 www.infrarot-waermekabinen.de Seite 18...

Inhaltsverzeichnis