Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaltwasseranschluss
Den Geschirrspüler an den Kaltwasserzulauf anschließen, wenn das
Gebäude mit Öl, Strom oder Gas beheizt wird.
Warmwasseranschluss
Den Geschirrspüler an den Warmwasserzulauf (max. 70 °C) anschlie-
ßen, wenn das Gebäude mit energieeffizienten Quellen wie Fernwärme,
Solarenergie oder geothermischer Energie beheizt wird. Wenn Sie
einen Warmwasseranschluss wählen, verringert das die Programmlauf-
zeiten und den Stromverbrauch des Geschirrspülers.
HINWEIS!
Die zulässige Wasserzulauftemperatur nicht überschreiten. Manche
Materialien von Kochgeschirr halten großer Hitze nicht stand. Siehe
Zerbrechliches Geschirr im Kapitel Beladen des Geschirrspülers.

Stromanschluss

Informationen zum Stromanschluss finden Sie auf dem Seriennummern-
schild. Diese Angaben müssen zu der Stromversorgung passen.
Der Geschirrspüler muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen
werden.
Die elektrische Steckdose muss außerhalb des Einbaubereichs montiert
sein, damit sie nach der Installation des Geschirrspülers leicht zugäng-
lich ist. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel!
HINWEIS!
Reparaturen und Wartungsarbeiten für Sicherheit oder Leistung
müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Festschrauben des Geschirrspülers
(Gilt nur für eingebaute Geschirrspüler.)
Überprüfen Sie nach dem Befestigen des Geschirrspülers, ob die
vorderen Standfüße immer noch den Boden berühren.
Den Geschirrspüler mit zwei zusätzlichen Schrauben
festschrauben.
Bei einem Spalt zwischen der Unterseite der Arbeitsplatte und der
Oberkante des Geschirrspülers von mehr als 3 mm, sollte der Geschirr-
spüler mit zwei zusätzlichen Schrauben festgeschraubt werden.
2x
KNOCK
OUT
2x
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis