RVS4000 Remote
Video Server
Bedienerhandbuch
Abbildung 1: RVS4000-Hardware
RVS4000
Remote Video Server
Abbildung 2: RVS4000-Software, Startfenster
Inhalt
Erklärungen .........................................................18
© Sensormatic 2002
®
RVS4000-BEDIENERHANDBUCH (8200-0139-0201, REV. A)
1 von 18
Über dieses Handbuch
Dieses Bedienerhandbuch beschreibt die Steuerung und
Konfiguration des RVS4000 Remote Video Servers unter
Verwendung von Internet Explorer (Version 4.0 oder
höher) oder Netscape. Weitere verwandte Dokumente
sind:
•
Installations- und Konfigurationshandbuch,
8200-0139-0101
•
Multi-Location-Viewer-Benutzerhandbuch,
8200-0139-0301
Das Multi-Location-Viewer-Benutzerhandbuch ist auf der
mit der RVS4000-Einheit gelieferten CD enthalten.
WICHTIG!
Um zu prüfen, ob eine neuere Version eines
Dokuments verfügbar ist, rufen Sie die folgende Website
ab:
http://www.tycovideo.com/products_docSearch.asp
Wenn Sie Hilfe benötigen...
Setzen Sie sich mit Ihrem Vertreter in Verbindung.
RVS4000-Übersicht
Der RVS4000 Remote Video Server ist ein Gerät zum
echtzeitmäßigen Übertragen von digitalen Videodaten
über das Internet.
Mit dem Webbrowser Microsoft® Internet Explorer oder
Netscape können Sie Bilddaten über das Internet
betrachten, indem Sie die der RSV4000-Einheit
zugeordnete IP-Adresse eingeben. Sobald die
Verbindung hergestellt ist, können Sie sich bei der
Einheit anmelden und dann Bilder auf dem lokalen PC
ansehen.
Es gibt zwei Betriebsarten: Benutzermodus und
Administratormodus.
• User mode Im Benutzermodus können Sie einen der
4 Videokanäle auswählen und bestimmen, wie die
Videodaten auf dem Computer angezeigt werden.
• Administrator mode Im Administratormodus stehen
Ihnen alle Funktionen des Benutzermodus zur
Verfügung und Sie können darüber hinaus
Konfigurationseinstellungen der RSV4000-Einheit
ändern, auf Alarme reagieren und Domes im
gesamten Netzwerk steuern.
Der RVS4000-Administrator legt fest, welchen Modus
Sie für den Zugriff auf die Einheit verwenden müssen.
Hinweis:
Für die Administratorfunktionen müssen Java-
Anwendungen auf dem Computer installiert sein. Sie
sind enthalten auf der mit der RSV4000-Einheit
gelieferten CD.