Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
LG
CNU
INSTALLATION MANUAL
Model: PQNFG14B0
Visit us at : http://www.lgservice.com
IMPORTANT
• Please read this Installation Manual completely
before installing the product.
• Installation work must be performed in
accordance with the national wiring standards
by authorized personnel only.
• Please retain this Installation Manual for future
reference after reading it thoroughly.
LG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG PQNFG14B0

  • Seite 20 Memo 20 CNU...
  • Seite 40 Note 20 CNU...
  • Seite 79 Note 20 CNU...
  • Seite 80 MONTAGEANLEITUNG Modell: PQNFG14B0 WICHTIG • Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes vollständig durch. • Die Montage darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal und muss gemäß den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen. • Bewahren Sie diese Anleitungen nach dem Lesen auf, um zu einem späteren Zeitpunkt...
  • Seite 81 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ....................3 Beschreibung der Bauteile ..................6 Bauteile einer ZNE....................6 ZNE-Anschluss ......................7 Anschlussschaltplan ....................8 Multi V SUPER(PLUS) & MPS GERÄT ..............8 Anschluss........................9 Anschluss an Netzwerkschnittstelle ..............11 DIP-Schalter-Konfiguration ..................11 Einrichtung der ZNE .....................12 Anschluss an einen PC...................12 IP-Einstellungen des PCs für die ZNE ..............13 ZNE-Konfiguration ....................18 Voraussetzungen für den ZNE-Normalbetrieb überprüfen .......19 Hardware-Voraussetzungen für den Betrieb überprüfen ........19...
  • Seite 82: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Um die Gefahr von Verletzungen für den Benutzer oder andere Menschen sowie Sachschäden zu vermeiden, müssen die folgenden Anleitungen beachtet werden. Bei unsachgemäßer Bedienung und Missachtung der Anleitungen besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden. Der Grad der Gefährdung wird durch folgende Symbole gekennzeichnet. ACHTUNG Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzungen.
  • Seite 83: Beim Betrieb

    Sicherheitshinweise Das Gerät nicht an Orten mit möglichem Niederschlag montieren. Das Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit montieren. • Ansonsten besteht die Gefahr von Störungen. • Ansonsten besteht die Gefahr von Störungen. BEIM BETRIEB Das Netzkabel niemals Es darf kein Wasser ins Falls das Gerät unter Wasser beliebig verändern oder Innere des Gerätes gelangen.
  • Seite 84 Sicherheitshinweise VORSICHT BEIM BETRIEB Das Gerät nicht mit starken Falls Wasser auf elektrisch Die Batterie niemals mit Reinigungs-mitteln oder geladene Bauteile gelangt, das Metall-gegenständen wie Halsketten, Lösungen, sondern nur Gerät erst wieder nach dem Münzen, Schlüssel, Armbanduhren mit einem weichen Tuch reinigen. Trocknen betreiben.
  • Seite 85: Beschreibung Der Bauteile

    Beschreibung der Bauteile Beschreibung der Bauteile Bauteile einer ZNE Abmessungen LGAP 200.0 ZNE-REGLERKASTEN Eingangsspannung : DC 9V 2,0A Eingangs-/Ausgangsanschluss: RS232 1 Stk. RS485 1 Stk. LAN 1 Stk. Internationale Norm Typ IEC320 C8 Netzteil Netzkabel DC 9V , 2,0A HINWEIS: AC Eingang. - 100-250 VAC Universeller Eingang - Desktop- oder Wandsteckdosen-Anschluss 6 CNU...
  • Seite 86: Zne-Anschluss

    Reset-Taste • Vorsichtshinweise beim Anschluss an die RS-485 Verbindungsleitung: Schließen Sie die 485 Verbindungsleitung wie in der Abbildung gezeigt an und verwenden Sie nur das mitgelieferte Kabel mit Anschluss. PQNFG14B0 ---- PMNFP14A0 (PMNFP14A1) RJ45-Anschluss: BUS_A ---- BUS_A Anschluss an einen...
  • Seite 87: Anschlussschaltplan

    Anschlussschaltplan Anschlussschaltplan SUPER(PLUS) & MPS GERÄT Die Einstellungen der Netzwerkschnittstelle finden Sie auf Seite 11. Dort finden Sie eine Beschreibung der Einstellungen des PI 485(M) DIP-Schalters. Außengerät-Hauptplatine des Multi-V SUPER ZNE-Anschluss (PLUS) BUS_A oder MPS Gerätes BUS_B CN_CENTRAL ANSCHLUSSLEISTE MULTI V-AUSSENGERÄT D VCC GND DC 9V-Adapteranschluss BUS_A...
  • Seite 88: Anschluss

    Anschlussschaltplan Anschluss Anschluss der Deluxe Zentralsteuerung Verbindungskabel Direktverbindung Direktverbindung Montageanleitung 9...
  • Seite 89: Anschluss Der Deluxe Zentralsteuerung

    Anschlussschaltplan Anschluss der Deluxe Zentralsteuerung Verbindungskabel Direktverbindung Direktverbindung Verwenden Sie das Verbindungskabel, falls kein Hub verfügbar ist. Schließen Sie das Gerät bei Verwendung eines Hubs über die Direktverbindung an den Hub an. 10 CNU...
  • Seite 90: Anschluss An Netzwerkschnittstelle

    Anschluss an Netzwerkschnittstelle DIP-Schalter-Konfiguration Auswahl Auswahl Klimagerätetyp Netzwerktyp ON KSDO 4H * LGAP: LG Klimageräte-Protokoll Konfigurationsmöglichkeiten & MPS MULTI Gerät ON KSDO4H 1 EIN, Alle übrigen AUS: & MPS Invertergerät + Ohne LGAP-Zentralsteuerung Beispiel: DCC (Serie PQCSW) oder PCC (PQCSS501A0/PQCSS502A0) ON KSDO4H 1 und 4 EIN, Alle übrigen AUS:...
  • Seite 91: Einrichtung Der Zne

    Einrichtung der ZNE Einrichtung der ZNE Anschluss an einen PC ANMERKUNG : Die werkseitige IP der ZNE bei Auslieferung lautet 192.168.1.101. Die IP der ZNE sollte bei Verwendung einer PC-Zentralsteuerung ohne Einrichtung der ZNE-IP bzw. beim Anschluss einer Deluxe Zentralsteuerung nicht geändert werden. LAN-Anschluss RS22-Anschluss Netzanschluss...
  • Seite 92: Ip-Einstellungen Des Pcs Für Die Zne

    1) Überprüfen Sie die ZNE und verbinden Sie den PC über das 232-Kabel mit der ZNE. Falls Ihr Computer keine 232-Schnittstelle besitzt, verwenden Sie das USB-232-Kabel. 2) Starten Sie das RS232-Überwachungsprogramm auf dem PC. (Diese Software kann auf der globalen LG-Webseite für Klimageräte heruntergeladen werden.) 3) Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor. Baudrate...
  • Seite 93 Einrichtung der ZNE Baudrate Teraterm-Software Serielle Schnittstelle Anschluss der seriellen installieren auswählen wechseln Schnittstelle einstellen 1. Klicken Sie auf das Start-Symbol 1. Wählen Sie eine serielle Schnittstelle aus 2. Setzen Sie den Anschluss zurück, an dem das 232-Kabel angeschlossen ist. 14 CNU...
  • Seite 94 Einrichtung der ZNE Baudrate Anschluss Reset-Taste der der seriellen wechseln Leiterplatine drücken Schnittstelle einstellen 1. Klicken Sie auf das Setup-Symbol 3. Stellen Sie die Baudrate ein 2. Wählen Sie eine serielle Schnittstelle aus 4. Stellen Sie den Wert 57600 ein Montageanleitung 15...
  • Seite 95 Einrichtung der ZNE Baudrate Reset-Taste der IP-Adresse und der seriellen Leiterplatine drücken Gateway einrichten Schnittstelle einstellen 1. Drücken Sie die Reset-Taste der Leiterplatine 1. Geben Sie das Zeichen “C” ein 16 CNU...
  • Seite 96 Einrichtung der ZNE Geänderte Reset-Taste der IP-Adresse und Einstellungen Gateway einrichten Leiterplatine drücken überprüfen ZNE-Einstellungen überprüfen 5) Alle Informationen laden: Alle Informationen anzeigen. 1) MAC: Geräteadresse (nicht ändern) 6) Protokoll der Zentralsteuerung: Wählen Sie 2) IP: Internet-Adresse der ZNE Protokoll '0' oder '1' (siehe nächste Seite). 3) Gateway: Internet-Gateway 7) Uhrzeit-Einstellung.
  • Seite 97: Zne-Konfiguration

    Einrichtung der ZNE ZNE-Konfiguration Geben Sie zur Einstellung die entsprechende Nummer ein 1. MAC-Adresse (nicht ändern) Die spezielle MAC-Adresse lautet 00.E0.91.0F.XX.XX 2. IP: IP-Einstellungsmenü - Verwenden Sie die voreingestellte IP der ZNE oder legen Sie eine IP fest - Die werkseitig eingestellte IP lautet 192.168.1.101 Anmerkung : Wenden Sie sich zur Vergabe einer privaten IP an Ihren Netzwerk-Administrator.
  • Seite 98: Voraussetzungen Für Den Zne-Normalbetrieb Überprüfen

    Voraussetzungen für den ZNE-Normalbetrieb überprüfen Voraussetzungen für den ZNE-Normalbetrieb überprüfen Hardware-Voraussetzungen für den Betrieb überprüfen 1) Überprüfen Sie, ob die ZNE-LED1 dauerhaft blinkt: 485-Verbindungs-LED 2) Überprüfen Sie, ob die LEDs L06D und L07D stetig leuchten: Status-LED der LAN-Kabelverbindung 3) Überprüfen Sie, ob die folgenden LEDs blinken: L09D und L09D: Status-LED bei bestehender LAN-Verbindung L08D: Verbundene Deluxe Zentralsteuerung (10 MBPS) L09D: PC-Verbindung (100 MBPS) Anmerkung : Falls der PC (bzw.

Inhaltsverzeichnis