Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Filterkaffeemaschine MAX
Gratulation!
Mit dieser Filterkaffeemaschine haben Sie ein Quali-
tätsprodukt erworben, welches mit grösster Sorgfalt
hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege
während Jahren gute Dienste erweisen.
Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch,
die vorliegende Gebrauchsanweisung gut durchzu-
lesen und vor allem die Sicherheitshinweise genau
zu beachten.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht der Geräte- und Bedienteile
Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht
vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Seite
2
3
3
4
5
6
6
6
7
7
8
8
9
9
10
1
Seite
11
12
13
13
14
14
14.1.2005 9:52:22 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Migros MAX

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Filterkaffeemaschine MAX Gratulation! Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht Mit dieser Filterkaffeemaschine haben Sie ein Quali- vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen. tätsprodukt erworben, welches mit grösster Sorgfalt hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während Jahren gute Dienste erweisen.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Medikamenteneinfluss dürfen das Gerät In solchen Fällen das Gerät sofort durch den M- Bewahren Sie die Verpackung für spätere Transpor- nicht oder nur unter Aufsicht benutzen Service überprüfen und reparieren lassen te auf (z.B. für Umzüge, Service usw.). MAX-Coffeemaker-02.indd 2-3 14.1.2005 9:52:23 Uhr...
  • Seite 3: Übersicht Der Geräte- Und Bedienelemente

    «I/O» bleibt eingeschaltet und die rote Kon- – Wassertank mit gewünschter Menge kaltem Was- trolllampe leuchtet) ser auffüllen. Nicht überfüllen (max. 0.7 Liter für – Kaffeefilter mit Inhalt in den Kompost geben ca. 6 Kaffee- resp. 12 Espressotassen). Wasser- standsanzeige beachten 7.
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    − Deckel des Wassertanks nach oben öffnen gen werden so gründlich durchgespült (siehe Seite 8) − Wassertank mit gewünschter Menge kaltem Wasser auffüllen. Nicht überfüllen; max. 0.7 Liter. Dies entspricht einer Tassenmenge von ca. 6 Kaffee- resp. 12 Espressotassen − Wasserstandsanzeige beachten Verwendungszweck −...
  • Seite 5: Maschine Ans Netz Anschliessen

    Sie die ersten 2 bis 3 Wasserdurchläufe ohne Kaffeepulver durch- führen. − Deckel des Wassertanks nach oben öffnen − Wassertank mit max. 0.7 l kaltem Wasser auffüllen. Nicht überfüllen − Filterhalter einsetzen − Deckel wieder schliessen 6. Kaffee zubereiten −...
  • Seite 6: Nach Der Kaffeezubereitung

    − Zur Warmhaltung kann der Kaffeekrug auf die Warmhalteplatte ge- stellt werden. Solange das Gerät eingeschaltet ist (rote Kontrollleuchte leuchtet), bleibt die Warmhalteplatte heiss − Nach Gebrauch kann der Kaffeefilter mit Inhalt in den Kompost oder Hausmüll gegeben werden MAX-Coffeemaker-02.indd 10-11 14.1.2005 9:52:27 Uhr...
  • Seite 7: Entkalkung

    Schaden nimmt und der Kaffee nach Essig schmeckt! 1. Empfehlung: Nehmen Sie den Entkalker «Potz Calc» (Art.-Nr. Störungen 5020.041) aus Ihrer Migros und mischen diesen im Verhältnis 1:1 Essig mit kaltem Wasser. Gemisch in Wassertank füllen und Deckel wieder Vinaigre...
  • Seite 8: Entsorgung

    Entsorgung Cafetière filtre MAX Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen Félicitations! und Netzkabel durchtrennen. Ausgediente Geräte können bei der Verkaufsstelle kostenlos entsorgt En achetant cette cafetière filtre programmable, Les personnes n’ayant pas lu ce mode d’emploi werden. vous venez d’acquérir un appareil de qualité, fa- ne doivent pas utiliser cet appareil.

Inhaltsverzeichnis