Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Montage; Aufstellort; Kontrollen Vor Der Erstinbetriebnahme - Leroy-Somer LSA 50.2 Inbetriebnahme Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER

3 - AUFSTELLUNG

Die Fachkräfte, die die verschiedenen in
diesem Kapitel angegebenen Arbeiten
durchführen,
müssen
Schutzausrüstungen tragen, die an die
mecha-nischen
Gefahren angepasst sind.

3.1 - Montage

Bei allen mechanischen Handhabungs-
operationen
dür fen
geprüfte Geräte verwendet werden. Der
Generator muss sich in horizontaler
Lage befinden. Bei der Auswahl eines
zum Anheben geeigneten Werk zeugs
das Gewicht des Generators (siehe
Kapitel 4.8.3) beachten.
3.1.1 - Anheben
Die großzügig dimensionierten Transport-
ringe dürfen nur zum Anheben des
Generators
verwendet
Anheben des gesamten Aggregates über
diese Punkte ist nicht zulässig. Die Auswahl
der Haken oder Schäkel zum Anheben
muss an die Form dieser Ringe angepasst
sein. Wählen Sie ein Anhe beverfahren, das
die Umgebung der Maschine berücksichtigt.
Während dieses Vorgangs muss der
Aufent halt jeglicher Personen unter der
Last untersagt werden.
6
Inbetriebnahme und Wartung
LSA 50.2 - 4-POLIG
GENERATOREN
indivi-duelle
und
elektrischen
ausschließlich
werden.
Das
3.1.2 - Kupplung
3.1.2.1 - Einlagergenerator
Bevor der Generator an den Antriebsmotor
angeschlossen wird, müssen beide wie folgt
auf Verträglichkeit überprüft werden:
- durch Drehschwingungsberechnung des
Aggregats,
- durch eine Kontrolle der Abmessungen
von Schwungrad, Schwungradgehäuse,
Flansch, Kupplungs- und Distanzscheiben.
ACHTUNG
Beim Ankuppeln des Generators an den
Antriebsmotor sollten die Bohrungen
der
Kupplungsscheiben
Bohrungen des Schwungrades durch
Drehen
des
Schwunagrades
Dieselmotor ausgerichtet werden. Den
Lüfter nicht zum Drehen des Generator-
rotors verwenden. Überprüfen, dass der
Generator während des Ankup pelns in
dieser Stellung blockiert ist.
Prüfen,
ob
ein
Kurbelwelle vorhanden ist.
3.1.2.2 - Zweilagergenerator
- Halbelastische Kupplung
Das Aggregat ist so auszurichten, dass
zwischen
den
Abweichung von Zentrierung und Parallelität
nicht größer als 0,1 mm ist.
Dieser Generator wurde mit halber
Passfeder ausgewuchtet.

3.1.3 - Aufstellort

Der Aufstellort des Generators muss belüftet
sein, so dass die Umgebungstemperatur
dort die auf dem Leistungsschild ange-
gebenen Werte nicht übersteigt.
3.2 - Kontrollen vor der
Erstinbetriebnahme

3.2.1 - Elektrische Kontrolle

Ein Generator (alt oder neu), dessen
Isolationswert für den Stator unter 1
Megaohm und für die anderen Wick-
lungen unter 100 000 Ohm gesunken ist,
darf unter kei nen Umständen unter
Spannung gesetzt werden.
4099 de -
2011.04/ e
mit
seitliches
Spiel
Kupp lungshälften
den
am
der
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis