Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand LC2A015S Produktinformation Seite 8

Liftchain-druckluft-hebezug für industrielle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Um einen dauerhaft zufriedenstellenden Betrieb des Hebezeugs sicherzustellen,
müssen alle Punkte, die eine Schmierung benötigen, zum richtigen Zeitpunkt mit
dem richtigen Schmiermittel gewartet werden, wie sie für die einzelnen Baugruppen
angegeben sind.
Angaben zu den empfohlenen Schmierungsintervallen finden Sie im Diagramm
‚Wartungsintervall' im Informationshandbuch zur Produktwartung. Verwenden Sie
nur die empfohlenen Schmiermittel. Durch andere Schmiermittel könnte die
Leistungsfähigkeit des Produkts beeinträchtigt werden. Wenn Sie andere
Schmiermittel verwenden möchten, lassen Sie sich deren Eignung bei Ihrem
Ingersoll Rand-Händler bestätigen. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahme nicht
beachten, kann es zu einer Beschädigung der Winde und/oder der dazu gehörigen
Bauteile kommen.
INTERVALL
Sofern verwendet, prüfen Sie den Durchfluss und den
Pegel der Schmiervorrichtung der Druckluftleitungen
Zu Beginn jeder Schicht
(erforderlich sind etwa 2 bis 3 Tropfen pro Minute bei
maximaler Motordrehzahl).
Schmieren Sie die Bauteile über die vorhandenen
Schmiernippel.
Monatlich
Inspizieren und reinigen oder ersetzen Sie den
Luftleitungsfilter.
Lassen Sie das Öl im Untersetzungsgetriebe des
Jährlich
Hebezeugs ab, und füllen Sie es wieder auf.
n Allgemeine Schmierung
ACHTUNG
In pneumatischen Hebezeugen wird Öl eingesetzt, um ein übermäßiges
Aufstauen von Hitze sowie Verschleiß zu verhindern, durch den es zu einer
Funkenbildung kommen kann. Die Ölfüllstände müssen entsprechend
aufrechterhalten werden.
Sammeln Sie Schmiermittel immer in geeigneten Behältern, und entsorgen Sie auf
eine umweltbewusste Art und Weise.
n Untersetzungsgetriebebaugruppe
Siehe Zeichnung MHP3066 auf Seite 12, A. Öleinfüllstopfen; B. Ablassstopfen; C.
Ölstand-Peilstopfen. Siehe Zeichnung MHP3067 auf Seite 12, A. Öleinfüllstopfen /
Ölstand-Peilstopfen.
Ersetzen Sie das Öl im Gehäuse des Untersetzungsgetriebes einmal jährlich. Wenn
das Hebezeug mit normaler Häufigkeit verwendet wird, kann das Öl im Gehäuse des
Untersetzungsgetriebes ein Jahr lang für den Betrieb eingesetzt werden, ohne dass
es gewechselt werden muss. Bei häufigerer Verwendung des Hebezeugs muss dass
Öl jedoch möglicherweise häufiger gewechselt werden.
Um eine hohe Leistungsfähigkeit, höchstmögliche Effizienz und eine lange
Lebensdauer sicherzustellen, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der
Ölstand immer die richtige Höhe hat. Es muss immer Öl der empfohlenen Qualität
verwendet werden, da die Verwendung eines ungeeigneten Öls zu einem
übermäßigen Temperaturanstieg, einem Verlust der Effizienz und einer möglichen
Beschädigung des Getriebes führen kann.
HINWEIS
Ausschließlich synthetisches Öl verwenden.
Tabelle 5: Öltyp für die Untersetzungsgetriebebaugruppe
Kapazität
Modelle
OZ
Liter
LC2A015S
4,05
0,12
LC2A030D
LC2A035S
10,82
0,32
LC2A040S
LC2A060S
10,14
0,30
LC2A060Q
4,05
0,12
LC2A080D
10,82
0,32
LC2A120D
LC2A180T
10,14
0,30
LC2A250Q
8
SCHMIERUNG
SCHMIERPRÜFUNGEN
ÖL
Mobil SHC629 ISO VG 150
Entfernen Sie für den Ölwechsel den Einfüllstopfen, füllen Sie Öl in die
Untersetzungsgetriebebaugruppe und setzen Sie den Stopfen wieder auf. Weitere
Hinweise finden Sie im Handbuch mit den Teileinformationen zum Produkt.
n Dichtungen und Lager
Wenn Sie das Hebezeug auseinanderbauen, reinigen Sie alle Teile gründlich und
tragen Sie auf alle Lager und Dichtungen ein sauberes Schmierfett auf. Verwenden
Sie ausreichend Schmierfett, um eine gute Schutzschicht aufzubauen.
n Hakenbaugruppen
Der obere und der untere Haken am Hebezeug werden durch ein Axiallager
getragen. Diese Lager müssen in regelmäßigen Abständen mit Ingersoll Rand-
Schmierfett Nr. 68 oder einem Standardmehrzweckfett Nr. 2 eingefettet werden.
Wenn das Lager nicht ausreichend geschmiert wird, kann es zu einem Ausfall des
Lagers kommen.
1. Schmieren Sie die Drehpunkte des Hakens und der Hakensperre. Siehe
Zeichnung MHP1300 auf Seite 12, A. Drehpunkt der Hakensperre. Haken und
Hakensperre müssen sich frei schwenken/drehen lassen.
2. Verwenden Sie Ingersoll Rand-LUBRI-LINK-GREEN® oder ein Schmiermittel
gemäß ISO VG220 (SAE 50W).
3. Schmieren Sie die Hakenlager, indem Sie mehrmals Schmierfett aus einer
Schmiermittelpistole auf die Schmiernippel auftragen, die sich an den
Hakenblöcken befinden.
n Luftleitungsschmiermittel
Wird eine Luftleitungs-Schmiervorrichtung verwendet, stellen Sie sie auf eine
Abgabe von 2 bis 3 Tropfen pro Minute ein und füllen Sie sie täglich mit
Schmiermittel gemäß ISO VG100 (SAE 30W) auf [Mindestviskosität 135 Cst bei 40°C
(104°F)].
n Laufwagen (Sonderausstattung)
Fetten Sie die Radlager und das Radgetriebe regelmäßig mit Ingersoll Rand-
Schmierfett Nr. 68 oder einem Standardmehrzweckfett Nr. 2. Weitere Informationen
zur Schmierung erhalten Sie in der entsprechenden Literatur vom Hersteller.
n Lastkette
ACHTUNG
Wenn die Lastkette nicht sauber gehalten und nicht gut geschmiert wird,
kann es zu einem schnellen Verschleiß der Kette kommen, der wiederum
zu einem Ausfall der Kette und, damit verbunden, zu schweren bis
tödlichen Verletzungen und zu erheblichen Sachschäden führen kann.
1. Schmieren Sie jedes Kettenglied in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen
einmal wöchentlich oder häufiger.
2. Schmieren Sie in korrosiven Umgebungen häufiger als normal.
3. Schmieren Sie jedes Glied der Lastkette, und tragen Sie dabei das neue
Schmiermittel über die bestehende Schicht auf.
4. Schmieren Sie die Drehpunkte des Hakens und der Hakensperre.
5. Reinigen Sie die Kette gegebenenfalls mit einem säurefreien Reinigungsmittel,
um Rost oder Ansammlungen von Abrieb zu entfernen, und schmieren Sie die
Kette.
6. Verwenden Sie Ingersoll Rand LUBRI-LINK-GREEN® oder ein Öl gemäß ISO
VG220 bis 320 (SAE 50W bis 90 EP).
Tabelle 6: Schmiermittel von Ingersoll Rand
Anwendungsstellen
Hakenbaugruppen
Drucklager am oberen und unteren
Haken, Wagenradlager und Getriebe
Luftleitungsschmiermittel
Lastkette
Formblatt MHD56296-DE Ausgabe 5
Größe
Teilenummer
16 oz
Lubri-Link Green®
5 Gal
LLG-5
8 LB
68 8 LB
1 Qt
29665
1 pt
50P
1 Gal
50G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis