Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
1.
Beschreibung
Über das Farb-Touch-Display der Fernbedienung Remo pro können Geräte und Antriebe
manuell gesteuert werden. Mögliche Funktionen sind Auf/Ab/Stopp, Ein/Aus und Dimmen.
Die Antriebe und Geräte können individuell zu Gruppen zusammengefasst, sortiert und be-
nannt werden.
Funktionen:
Bedienung über Touch-Bildschirm
Lithium-Akku, über USB-2.0-Micro-B-Ladegerät aufladbar
Maximal 32 Kanäle (je nach Gerät, mit dem die Fernbedienung benutzt wird)
Die Touch-Tasten können direkt am Gerät individuell benannt werden. Zusätzlich
kann ein passendes Funktions-Symbol ausgewählt werden
Die Anzeige-Reihenfolge kann geändert werden. Auch Gruppenbildung ist möglich
Einmal getroffene Einstellungen können mitsamt Funk-Verbindungen auf weitere
Remo pro übertragen werden (klonen)
Die Fernbedienung Remo pro ist geeignet für Antriebe und Verbraucher an fol-
genden Geräten:
Die Software-Version des Geräts muss für die Zusammenarbeit mit der Fernbedienung ge-
eignet sein.
Steuerung WS1/WS1000 Color, WS1/WS1000 Style, KNX WS1000 Style (ab
Version 1.1)
Steuerung Solexa (ab Version 3.6), Arexa (ab Version 3.7)
Steuerung Solexa II
Lüfter WL400, WL800 und WL-Z
RF-Relais (ab Version 2.0), RF-MSG Motorsteuergerät, RF-VM Lüftermodul, RF-L
Dimmer
KNX Touch One (Style)
Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de
Fernbedienung
1. Beschreibung .......................................................... Seite 1
2. Erste Benutzung / Inbetriebnahme........................ Seite 2
3. Einrichtung der Fernbedienung............................. Seite 4
4. Benutzung der Fernbedienung .............................. Seite 15
5. Pflege und Wartung................................................ Seite 16
Remo pro
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elsner Remo pro

  • Seite 1 • Einmal getroffene Einstellungen können mitsamt Funk-Verbindungen auf weitere Remo pro übertragen werden (klonen) Die Fernbedienung Remo pro ist geeignet für Antriebe und Verbraucher an fol- genden Geräten: Die Software-Version des Geräts muss für die Zusammenarbeit mit der Fernbedienung ge- eignet sein.
  • Seite 2: Technische Daten

    2.1. Akku laden, Transport-Sperre......Seite 3 2.2. Schutzfolie ............Seite 3 2.3. Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme..Seite 3 Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 3: Akku Laden, Transport-Sperre

    Gruppen bearbeiten im Menü Funkkanal-Konfiguration. Siehe Kapitel 3.2. Funkkanal-Konfiguration, Seite 5 Bildschirmanzeige bei Erstinbetriebnahme Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 4: Einrichtung Der Fernbedienung

    Tippen Sie am unteren Rand auf Zurück, um in das vorherige Menü zu gelangen. Wischen Sie vom unteren Rand aus nach oben, um das Einstellungs-Menü zu schließen. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 5 Tippen Sie am unteren Rand auf Zurück, um in das vorherige Menü zu gelangen. Wischen Sie vom unteren Rand aus nach oben, um das Einstellungs-Menü zu schließen. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 6 Die Funktion des Kanals wird automatisch erkannt, es wird nur das Symbol angepasst. Markise Fenster Jalousie Rollladen Heizung Licht Lüfter Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 7 „Lücken“ eingesetzt werden, um die Bedienungs-Seiten zu strukturieren. Tippen Sie erneut auf den Kanal/die Gruppe, um die Position zu bestätigen. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 8 Ausgewählte Felder werden dunkler dargestellt. Tippen Sie auf einen ausge- wählten Kanal, um die Auswahl wieder aufzuheben. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 9 Startseite erreichen. Wischen Sie vom unteren Rand aus nach oben, um das Einstel- lungs-Menü zu schließen. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 10 (5) Bringen Sie die Steuerung in Lernbereitschaft: Menü Grundeinstellung > LER. Beachten Sie auch die Hinweise im Handbuch der Steuerung. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 11 Die gefundenen Geräte und Antriebe werden an den nächsten freien Kanälen der Fernbedienung eingelernt. Die Anzahl der eingelernten Geräte wird angezeigt. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 12 Steuerung WS1, WS1000, Touch One: Löschen Sie die Fernbedienung im Menü der Steuerung: System > Installation > Funkverbindung > Löschen. Beachten Sie auch die Hinweise im Handbuch der Steuerung. An der Remo pro muss nichts geändert werden. Steuerung Solexa II: Löschen Sie die Fernbedienung im Menü...
  • Seite 13 Während der Übertragung wird angezeigt „Daten werden übermittelt“ (Gerät 1) bzw. „Empfange Daten“ (Gerät 2). Beide Gerät melden „Klonvorgang abgeschlossen“, wenn die Übertragung erfolgreich war. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 14 Gerät bei Bewegung aktiviert wird. Zum Entsperren verbinden Sie die Fernbedienung über das Ladekabel mit dem Stromnetz. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 15: Benutzung Der Fernbedienung

    Gegenrichtung stoppt die Fahrt. 4.3.2. Geräte schalten (Ein/Aus) Antippen von + schaltet ein. Antippen von - schaltet aus. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 16: Pflege Und Wartung

    Stromnetz, um den Akku aufzuladen. Der Ladezustand wird durch das Batteriesymbol rechts oben auf den Bedienungs-Seiten angezeigt. Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 17 Empfangsgerät (z. B. Steuerung) einschalten. Falls trotzdem oder defekt kein Funkkontakt zustande kommt, Kundendienst anrufen Fernbedienung Remo pro • Stand: 16.05.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de...

Inhaltsverzeichnis