Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DWL-G710 Benutzerhandbuch Seite 41

Wireless range extender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung (Fortsetzung)
4. Welche Einflüsse können eine Verbindungsunterbrechung
verursachen?
Mit Produkten von D-Link können Sie von praktisch jedem Ort auf das
Netzwerk zugreifen. Dennoch beeinflusst der Standort der Geräte die
Reichweite der drahtlosen Übertragung. Informationen zum optimalen
Aufstellort der D-Link Produkte zur drahtlosen Übertragung finden Sie
im Abschnitt Drahtlose Technologie – Grundlagen unter Hinweise zur
Installation.
5. Warum bricht meine drahtlose Verbindung wiederholt
zusammen?
Probieren Sie unterschiedliche Antennenausrichtungen des DWL-
G710 und Ihres Accesspoints aus. Stellen Sie die Antenne
mindestens 15 cm von Wänden oder anderen Objekten entfernt
auf.
Wenn Sie schnurlose Telefone auf 2,4 GHz, X-10-Geräte oder
andere Alarmsysteme, Deckenventilatoren oder -leuchten
verwenden, wird die drahtlose Verbindung möglicherweise stark
beeinträchtigt oder bricht gänzlich zusammen. Wechseln Sie
den Kanal am Router, Access Point und drahtlosen Adapter, um
Störungen zu umgehen.
Stellen Sie Ihr Produkt nicht im Umkreis (1–2 Meter) elektrischer
Geräte auf, da diese Hochfrequenzstörfelder erzeugen. Dies
sind z. B. Mikrowellen, Monitore, Elektromotoren usw.
6. Warum kann ich keine drahtlose Verbindung aufbauen?
Wenn Sie die Verschlüsselung am DWL-G710 aktiviert haben, müssen
Sie diese auch bei allen anderen drahtlosen Clients aktivieren, damit
Verbindungen aufgebaut werden können.
Stellen Sie sicher, dass die Verschlüsselungsstärke der WLAN-
Clients derjenigen des DWL-G710 entspricht.
Stellen Sie sicher, dass der DWL-G710 die gleiche SSID und
Kanal wie der Accesspoint verwendet (gleiche Einstellung bei
den WLAN-Clients vornehmen). Andernfalls kann keine
drahtlose Verbindung aufgebaut werden.
Prüfen Sie, ob der DWL-G710 korrekt konfiguriert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die WLAN-Clients einwandfrei
funktionieren.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis