Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung -Manuell Modus; Funktionsbeschreibung - Automatik Modus - CNC Profi D2 Bedienungsanleitung

Für 1 oder 2 achse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 7
CNC Profi KJ

12. Funktionsbeschreibung -Manuell Modus

Im manuellen Modus zeigt die Controller-Anzeige die aktuellen Positionen der beiden Achsen, die
Geschwindigkeit der Achse, und die Schaltung von Relais.
12.1. Der Operator hat die Möglichkeit, die ausgewählte Achse zu steuern. Kurzes Drücken der Taste "1"
wählt der Operator die X-Achse. Kurzes Drücken der Taste "2" Operator wählt die Achse Y.
12.2. Mit den "Start" / " Stop"-Tasten der Tastatur oder mit dem externen Tasten die an Controller
angeschlossen sind, kann man mit dem ausgewählten Motor nach links/rechts verfahren.
12.3. Halten Sie die Taste "1" oder "2"-dann können Sie Werte über die Tastatur für gewünschte Achse
eingeben. Das Drücken der Taste "ENTER" bewirkt nach Eingabe eines Wertes, dass der Wert, der Achse
zugeschrieben wird. Durch drücken der "START"-Taste, wird die Achse starten und je nach der Art macht
sie die entsprechende Verschiebung.
12.4. Drücken Sie kurz die Taste "5"- man kann die Fressspindeldrehzahl eingeben. Das Display zeigt den
aktuellen Wert der Spindeldrehzahl für den Handbetrieb. Mit der Tastatur kann der Operator einen anderen
Wert eingeben und bestätigen mit "ENTER".
12.5. Die Relais werden mit einer Kombination von Tasten "0", "1" oder "2" ein-und ausgeschaltet .
z.B. schalten Sie K1 kurz drücken Sie die "0" und "1"-Taste.
12.6. Halten Sie Taste "- /" beginnt Referenzfahrt der X-Achse und Y-Achsen
12.7. Geschwindigkeit einstellen - wenn Sie die Taste "3" und "6" drücken, können Sie die
Geschwindigkeit im Bereich von 0 bis 150% anpassen.
12.8. Mit der Taste "9" kann der Operator zwischen Handbetrieb "MAN" und "MPG" wählen.
In dem Modul "MPG" mit Tasten "3" und "6" kann der Operator die Präzision der Bewegung der Achse
und des Schrittes ändern. Der Wert von "1,00" bedeutet, dass die Achse eine Bewegung in eine bestimmte
Richtung macht um 1 mm. Diese Bewegung kann man mit der "START" und "STOP" Taste in beide
Richtungen auslösen.
12.9.Im manuellen Modus können Sie den Startpunkt der Maschine zur Arbeit einstellen. Dann werden die
Koordinanten auf Null gesetzt. An dem Controller drücken Sie die Taste (X) so lange, bis es auf dem
Display erscheint und bestätigen Sie mit „Enter" oder geben Sie den Wert ein und bestätigen mit (Enter).
Danach stellen Sie den Automatikbetrieb ein.

13. Funktionsbeschreibung - Automatik Modus

13.1. Nach der Umschaltung auf das Automatik-Modus, zeigt uns das Display ein Menü, in dem Sie das
Programm wählen, die Anzahl der Zyklen Wiederholungen angeben und Automatikbetrieb Starten-Stoppen
können.
13.2. Das Programm kann der Operator mit der Taste -"3" und "6" unter den zur Verfügung stehenden
Programmen auswählen. Die Anzahl der Programmwiederholungen wird durch drücken der "C"-Taste
ermöglicht, dann soll es der Wiederholungswert über die Tastatur eingetragen werden und mit „Enter"
bestätigen Sie die Einstellung.
13.3. Das Automatik-Programm startet wenn der Operator auf "Start" drückt. Laufendes Programm kann
mit den Tasten ("STOP" / "START") unterbrechen und fortgesetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis