Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L6FB8499M
USER
MANUAL
FR
Notice d'utilisation
Lave-linge
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine
2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L6FB8499M

  • Seite 1 L6FB8499M Notice d'utilisation Lave-linge Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 39: Reparatur- Und Kundendienst

    15. TECHNISCHE DATEN.....................74 16. ZUBEHÖR.........................75 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 40: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 41: Allgemeine Sicherheit

    Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Wird ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine • gestellt, muss der geeignete, von AEG zugelassene, Bausatz Wasch-Trocken-Säule verwendet werden...
  • Seite 42: Sicherheitsanweisungen

    (siehe Abschnitt „Zubehör - Bausatz Wasch-Trocken- Säule“). 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation Sie Fragen zur Verwendung möglicher Zubehörteile haben. Die Montage muss gemäß 2.2 Elektrischer Anschluss den einschlägigen nationalen Vorschriften • Das Gerät muss geerdet sein. erfolgen. • Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine ordnungsgemäß...
  • Seite 43: Entsorgung

    DEUTSCH • Stellen Sie sicher, dass es keine Substanzen verschmutzt sind. Die sichtbaren Wasserlecks während und Gummiteile der Waschmaschine nach dem ersten Gebrauch des könnten beschädigt werden. Waschen Gerätes gibt. Sie solche Textilien mit der Hand vor, • Verwenden Sie keinen bevor Sie sie in die Waschmaschine Verlängerungsschlauch, falls der geben.
  • Seite 44 Achten Sie darauf, die Schläuche nicht zu beschädigen. 2. Entfernen Sie die äußere Folie. 7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 3. Entfernen Sie die Karton-Abdeckung und Styroporverpackungsteile. 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben, sodass es wieder aufrecht steht.
  • Seite 45: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation unter dem Gerät nicht durch Teppiche beeinträchtigt wird. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät weder die Wand noch andere Geräte berührt. 2. Schrauben Sie die Füße zum Ausrichten des Geräts weiter heraus oder hinein. 10.
  • Seite 46: Wasserzulaufschlauch

    3.3 Wasserzulaufschlauch VORSICHT! 1. Schließen Sie den Achten Sie darauf, dass die Wasserzulaufschlauch an der Anschlüsse dicht sind. Rückseite der Maschine an. 2. Drehen Sie ihn nach links oder Verwenden Sie keinen rechts, je nach Position des Verlängerungsschlauch, falls Wasserhahns.
  • Seite 47 DEUTSCH Ablaufrohr. Orientieren Sie sich an Sie können den der Abbildung. Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim autorisierten Kundendienst nach einem anderen Ablaufschlauch und der Schlauchverlängerung. Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: 1. Formen Sie den Ablaufschlauch zu einem U und verlegen Sie ihn in der Kunststoffführung.
  • Seite 48: Gerätebeschreibung

    Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch einen Bogen beschreibt, damit keine Partikel aus dem Becken in das Gerät gelangen können. 6. Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Abflussrohr in der Zimmerwand und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle.
  • Seite 49: Bedienfeld

    DEUTSCH 5. BEDIENFELD 5.1 Bedienfeldbeschreibung Vidange/Essorage 11 10 Programmwahlschalter Vlek./Voorw. - Taches/Prélav. Sensortaste Display • Option Vlekken - Taches Eco Sensortaste • Option Voorwas - Prélavage Sensortaste Tijd Besparen - Gain de Sensortaste Startuitstel - Départ Temps Différé Spoelen - Rinçage Sensortaste Soft Plus -Sensortaste •...
  • Seite 50: Programmwahlschalter Und Tasten

    Anzeige der max. Beladung. Die Anzeige blinkt während der Mes- sung der Wäschemenge. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder • Programmende ( ). • Fehlercode ( Kontrolllampe Hauptspülgang. Blinkt während der Vorwäsche und Hauptwaschphase.
  • Seite 51: Einführung

    DEUTSCH Siehe Abschnitt Standby im Kapitel Spülgangs wird nicht abgepumpt, um „Täglicher Gebrauch“. das Knittern der Wäsche zu verhindern. Das Waschprogramm ist 6.2 Einführung beendet, aber es steht Wasser in der Trommel. Die Optionen/Funktionen Auf dem Display erscheint die lassen sich nicht zusammen Anzeige .
  • Seite 52 Wählen Sie diese Option, um dem °C oder höheren Temperaturen Programm eine Phase zur Entfernung gewaschen werden soll. von Flecken hinzuzufügen, die stark Das Gerät verringert die Temperatur und verschmutzte oder fleckige Wäsche verlängert den Waschgang, um mit einem Fleckentferner reinigt.
  • Seite 53: Programme

    DEUTSCH 6.11 Start/Pauze - Départ/ Zeitvorwahl. Die Zeit erhöht sich in Schritten von 30 Minuten bis 90 Minuten Pause und in Schritten von 2 Stunden bis zu 20 Stunden. Berühren Sie die Taste Start/Pauze - Départ/Pause, um das Gerät zu starten, Nach Berührung der Taste Start/Pauze - anzuhalten oder ein laufendes Programm Départ/Pause zeigt das Display die...
  • Seite 54 Programm Programmbeschreibung Kleidungsstücke aus Baumwolle und pflegeleichtem Gewe- be, leicht verschmutzt oder nur einmal getragen. 20 min. - 3 kg Verwenden Sie keinen Weichspüler, und stel- Outdoor len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler- rückstände in der Waschmittelschublade befin- den.
  • Seite 55 DEUTSCH Programm Programmbeschreibung Schleudern der Wäsche und Abpumpen des in der Trommel verbliebenen Wassers. Alle Gewebearten, außer Wollwäsche Pompen/Centrifugeren - und Feinwäsche. Vidange/Essorage 1) Während dieses Programms dreht sich die Trommel langsam, um einen schonenden Waschgang zu gewährleisten. Es kann aussehen, als ob sich die Trommel nicht oder nicht ordnungsgemäß dreht. Programmtemperatur, maximale Schleuderdrehzahl und maximale Beladung Programm Standardtempe-...
  • Seite 56 Programm Standardtempe- Maximale Schleuder- Maximale Bela- ratur drehzahl dung Temperaturbe- Schleuderdrehzahl- reich bereich 1400 U/min 8 kg Pompen/Centrifugeren - 1400 U/min Vidange/Essorage 1) Waschprogramm. 2) Waschprogramm und Imprägnierphase. Mögliche Programmkombinationen Optionen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 57: Woolmark Apparel Care - Blau

    DEUTSCH Optionen Tijd Besparen - ■ ■ ■ ■ Gain de Temps Startuitstel - Départ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Différé ■ ■ ■ ■ ■ Soft Plus 1) Diese Option ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C. 2) Diese Option ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 30 °C.
  • Seite 58: Einstellungen

    8. EINSTELLUNGEN 8.1 Kindersicherung Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten der akustischen Signale die Tasten Diese Option verhindert, dass Kinder mit Startuitstel - Départ Différé (Zeitvorwahl) dem Bedienfeld spielen. und Vlek./Voorw. (Flecken/Vorwäsche) - Taches/Prélav. (Flecken/Vorwäsche) • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten gleichzeitig etwa 6 Sekunden lang.
  • Seite 59: Einfüllen Der Wäsche

    DEUTSCH 10.3 Einfüllen von Wasch- und gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Pflegemitteln Es ertönt eine kurze Melodie (falls eingeschaltet). Der Programmwahlschalter wird automatisch auf Baumwolle gesetzt. Das Display zeigt die maximale Beladung, die Standardtemperatur, die maximale Schleuderdrehzahl, die Anzeigen der Phasen, aus denen das Programm besteht, und die Programmdauer an.
  • Seite 60: Einstellen Eines

    Klappe in der UNTEREN Position: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. • Füllen Sie nicht mehr Flüssigwaschmittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klappe. • Stellen Sie nicht den Vorwaschgang ein. • Stellen Sie nicht die 3.
  • Seite 61: Starten Eines Programms Mit Zeitvorwahl

    DEUTSCH 3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder 2. Berühren Sie die Taste Startuitstel - mehrere Optionen durch Berühren Départ Différé wiederholt, bis das der entsprechenden Tasten ein. Die Display die gewünschte Zeitvorwahl zugehörigen Anzeigen leuchten im anzeigt. Display und die angezeigten 3.
  • Seite 62: Unterbrechen Eines

    10.10 Unterbrechen eines In diesem Fall können Sie innerhalb von 30 Sekunden das Gerät anhalten und die Programms und Ändern der überzähligen Wäschestücke entnehmen. Optionen Berühren Sie nach Entnahme der Wenn das Programm bereits gestartet überzähligen Wäschestücke die Taste wurde, können Sie nur einige der...
  • Seite 63: Abpumpen Des Wassers Nach Dem Programmende

    DEUTSCH 1. Berühren Sie die Taste Start/Pauze - Schimmel und keine unangenehmen Départ/Pause. Gerüche bilden. Das Türverriegelungssymbol erlischt im 5. Schließen Sie den Wasserhahn. Display. 10.14 Abpumpen des Wassers 2. Öffnen Sie die Tür des Geräts. Legen Sie ggf. Wäsche nach oder nach dem Programmende entnehmen Sie Wäsche.
  • Seite 64: Standby-Option

    10.15 Standby-Option Im Display wird das Ende des zuletzt eingestellten Programms angezeigt. Die Funktion Standby schaltet das Gerät Drehen Sie den in den folgenden Fällen automatisch aus, Programmwahlschalter, um ein neues um den Energieverbrauch zu verringern: Programm einzustellen. • Wenn Sie nicht innerhalb von 5...
  • Seite 65: Wasch- Und Pflegemittel

    DEUTSCH 11.3 Wasch- und Pflegemittel • Waschen Sie immer mit der angegebenen maximal zulässigen • Verwenden Sie nur speziell für Beladung. Waschmaschinen bestimmte Wasch- • Wenn Sie Flecken vorbehandeln oder und Pflegemittel: einen Fleckenentferner verwenden, – Waschpulver für alle wählen Sie ein Programm mit einer Gewebearten, ausschließlich niedrigen Temperatur.
  • Seite 66: Waschgang Zur Pflege Der Maschine

    Herkömmliche Waschmittel enthalten Halten Sie sich immer an die Wasserenthärtungsmittel, wir empfehlen Anweisungen auf der dennoch gelegentlich ein Programm mit Verpackung des Produkts. leerer Trommel und einem Entkalker 2. Wählen Sie ein kurzes Programm für durchzuführen. Baumwollwäsche mit hoher...
  • Seite 67 DEUTSCH 12.7 Reinigen der Ablaufpumpe WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kontrollieren Sie regelmäßig das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in 3. Stellen Sie sicher, dass alle folgenden Fällen: Waschmittelreste an der Ober- und •...
  • Seite 68 Siebs einen Lappen bereit, um 8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen austretendes Wasser aufzuwischen. und Fremdkörper aus der Siebaufnahme. 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
  • Seite 69: Notentleerung

    DEUTSCH 4. Wenn Sie den Schlauch wieder an 12.8 Reinigen des Siebs des der Geräterückseite anbringen, drehen Sie ihn je nach Position des Zulaufschlauchs und Ventils Wasserhahns nach rechts oder links Es wird empfohlen, das Sieb des (nicht in die vertikale Position). Zulaufschlauchs und das des Ventils gelegentlich zu reinigen, um Ablagerungen zu entfernen, die sich mit...
  • Seite 70: Fehlersuche

    5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch WARNUNG! wieder, wenn die Ablaufpumpe Stellen Sie sicher, dass die entleert ist. Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind.
  • Seite 71: Mögliche Störungen

    DEUTSCH 13.2 Mögliche Störungen Störung Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz- steckdose eingesteckt ist. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Si- cherung ausgelöst hat. Das Programm startet •...
  • Seite 72 Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft Das Gerät schleudert ist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pfle- nicht oder das Wasch- ge“. programm dauert länger •...
  • Seite 73: Verbrauchswerte

    DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Posi- Nach dem Waschgang tion befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssig- befinden sich Waschmit- waschmittel). telrückstände in der • Stellen Sie sicher, dass Sie die Waschmittelschublade ge- Waschmittelschublade.
  • Seite 74: Technische Daten

    Programme Bela- Energie- Wasser- Ungefäh- Rest- dung verbrauch verbrauch re Pro- feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm- dauer (in Minuten) Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baum- 0,65 wolle 60 °C Standardprogramm Baum- 0,42 wolle 60 °C Standardprogramm Baum- 0,38 wolle 40 °C 1) Am Ende der Schleuderphase.
  • Seite 75: Zubehör

    DEUTSCH 16. ZUBEHÖR 16.1 Verfügbar im Der Wäschetrockner kann nur mit dem von AEG hergestellten und www.aeg.com/shop oder genehmigten Bausatz Wasch-Trocken- beim Vertragshändler Säule auf der Waschmaschine montiert werden. Nur mit geeignetem, von AEG zugelassenem Zubehör Messen Sie die Tiefe Ihrer können die...
  • Seite 76 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis