LAUNCH
Hinweis: Before Sie diese Funktion verwenden, muss die zugehörige
Diagnosesoftware und "Auto search file" (=Automatische Suche Ordner) zuerst auf
Ihrem Tool (Werkzeug) heruntergeladen werden, wenn Sie die Diagnosesoftware
herunterladen.
VIN eingeben („INPUT VIN"): In diesem Modus müssen Sie die VIN manuell
eingeben. Im Allgemeinen sind Fahrzeugidentifikationsnummern standardisiert.
Alle bestehen aus 17 Zeichen. VIN-Zeichen können Großbuchstaben von A bis Z
und Ziffern von 1 bis 0 sein; Die Buchstaben I, O und Q werden jedoch niemals
verwendet, um Fehler beim Lesen zu vermeiden. In der VIN sind keine
Sonderzeichen oder Leerzeichen erlaubt.
Der am besten erkennbare Ort für diese Nummer befindet sich in der oberen
linken Ecke des Armaturenbretts des Fahrzeugs. Zu anderen Standorten zählen:
an der Fahrertür, am Fahrerplatz und auf der Schutzwand unter der Motorhaube.
Tippen Sie auf "INPUT VIN" (=„VIN eingeben") und ein Bildschirm, ähnlich dem
in Abb. 5-2, wird erscheinen.
Geben Sie die VIN ein, und tippen Sie „Bestätigen" (="Confirm"), um die
Diagnosesoftware des Fahrzeuges zu öffnen.
2. Tippen Sie das entsprechende Diagnosesoftware-Logo an, und dann folgen
Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um auf die Diagnosesoftware zuzugreifen.
Nutzen Sie die Demo als Beispiel, um zu demonstrieren, wie ein Fahrzeug
diagnostiziert wird. 1). Tippen Sie auf „DEMO". Eine Benutzeroberfläche
ähnlich der folgenden wird angezeigt:
X431 EURO TAB Benutzerhandbuch
Abb. 5-2
27