Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis Communications P7224 Installationsanleitung

Video encoder blade
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P7224:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
INSTALLATION GUIDE
AXIS P7224 Video Encoder Blade

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P7224

  • Seite 1 INSTALLATION GUIDE AXIS P7224 Video Encoder Blade...
  • Seite 36: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Bitte lesen Sie zunächst diese Installationsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit der Installation Ihres Produkts beginnen. Halten Sie die Installationsanleitung bereit, falls Sie darauf zurückgreifen müssen. VORSICHT! • Transportieren Sie das Axis-Produkt nur in der Originalverpackung bzw. in einer vergleichbaren Verpackung, damit das Produkt nicht beschädigt wird.
  • Seite 37: Installationsschritte

    AXIS P7224 Video-Encoder-Blade Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des AXIS P7224 Video-Encoder-Blades in einem Netzwerk beschrieben. Alle weiteren Hinweise zur Verwendung des Produkts finden Sie im Benutzerhandbuch, das auf der mitgelieferten CD sowie auf unserer Website unter „www.axis.com/techsup“ zur Verfügung steht.
  • Seite 38: Hardwareübersicht

    Seite 38 AXIS P7224 Installationsanleitung Hardwareübersicht Busanschlüsse Audioanschluss-Mutter Bestellnummer (P/N) und Seriennummer (S/N). Die Seriennummer wird für die Installation benötigt. 4 Videoeingänge Netz-LED Audio-Eingang 2 Audio-Eingang 1 Status-LED Steuertaste Audio-Ausgang 1 Reset-Taste Abmessungen 30 x 129 x 255 mm (einschließlich Anschlüsse)
  • Seite 39: Installieren Der Hardware

    • AXIS Q7900 Rack Montieren Sie das AXIS P7224 gemäß den Anweisungen in der Installationsanleitung zum jeweiligen Rack. Die Installationsanleitungen für die Racks AXIS 291 1U und AXIS Q7900 stehen auf der im Lieferpaket des AXIS P7224 enthaltenen CD für Axis-Netzwerkvideoprodukte zur Verfügung...
  • Seite 40: Zuweisen Einer Ip-Adresse

    In die meisten Netzwerke ist heutzutage ein DHCP-Server eingebunden, der angeschlossenen Geräten automatisch IP-Adressen zuweist. Wenn Ihr Netzwerk über keinen DHCP-Server verfügt, müssen die Blades nacheinander installiert werden und für das AXIS P7224 wird als Standard-IP- Adresse 192.168.0.90 verwendet. Zum manuellen Zuweisen einer statischen IP-Adresse stehen unter Windows die Programme AXIS IP Utility und AXIS Camera Management zur Verfügung.
  • Seite 41 AXIS IP Utility erkennt automatisch im Netzwerk vorhandene Axis-Geräte und zeigt diese an. Die Anwendung kann außerdem zur manuellen Zuweisung einer statischen IP-Adresse verwendet werden. Beachten Sie, dass sich das AXIS P7224 und der Computer, auf dem AXIS IP Utility ausgeführt wird, im gleichen Netzwerksegment (d.h. physischen Subnetz) befinden müssen. Automatische Erkennung 1.
  • Seite 42: Axis Camera Management - Mehrere Produkte/Große Installationen

    2. Starten Sie AXIS Camera Management. 3. Wenn das AXIS P7224 im Fenster angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie Live View Home Page (Homepage der Live-Ansicht). Anweisungen zum Festlegen des Kennworts finden Sie auf Seite 43.
  • Seite 43: Festlegen Des Kennworts

    Für den Zugriff auf das Produkt muss das Kennwort für den standardmäßigen Administrator- Benutzer root festgelegt werden. Dies erfolgt über das Dialogfeld Configure Root Password (Root- Kennwort konfigurieren), das beim erstmaligen Zugriff auf das AXIS P7224 angezeigt wird. Um ein Abhören der Netzwerkkommunikation während der Festlegung des Root-Kennworts zu vermeiden, können Sie diesen Vorgang über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung durchführen, die...
  • Seite 44: Zugriff Auf Den Videostrom

    Seite 44 AXIS P7224 Installationsanleitung Zugriff auf den Videostrom Die Seite Live View (Direktübertragung) des Video-Encoders wird angezeigt. Über den Link Setup können Sie auf Menüs zugreifen, die die individuelle Einstellung des Encoders ermöglichen. Klicken Sie bei Bedarf auf Yes (Ja), um AMC (AXIS Media Control) zu installieren. Nach Abschluss der Installation können Sie Videoströme in Internet Explorer anzeigen.
  • Seite 45: Andere Methoden Zum Festlegen Der Ip-Adresse

    AXIS P7224 Installationsanleitung Seite 45 Andere Methoden zum Festlegen der IP-Adresse Diese Tabelle bietet einen Überblick über weitere Methoden, die IP-Adresse festzulegen bzw. zu ermitteln. Alle Methoden sind standardmäßig aktiviert und können deaktiviert werden. Verwendung im Hinweise Betriebssystem Windows Wenn die Funktion auf dem Computer aktiviert ist, wird das Produkt UPnP™...
  • Seite 46: Zuweisen Der Ip-Adresse Per Arp/Ping

    -s 408 <IP-Adresse> ping -s 408 192.168.0.125 4. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel mit dem AXIS P7224 verbunden ist, und starten Sie das Produkt neu, indem Sie die Stromversorgung unterbrechen und wiederherstellen. 5. Schließen Sie die Befehlszeile, sobald „Reply from 192.168.0.125:...“ (Antwort von 192.168.0.125:...) oder eine ähnliche Meldung angezeigt wird.
  • Seite 47 2 Ring 3 Schaft Masse (GND) Masse (GND) Videoeingänge - - Das AXIS P7224 unterstützt vier Videoeingänge, die jeweils über Koaxial-/BNC- Anschlüsse angeschlossen sind. Für physische Verbindungen über ein 75-Ohm-Koaxial-Videokabel wird eine Länge bis maximal 250 Meter empfohlen. Hinweis: Für jeden Videoeingang kann der 75-Ohm-Videoanschluss auf der Produkt-Webseite unter Video &...
  • Seite 48: Kontaktbelegungen

    Seite 48 AXIS P7224 Installationsanleitung Kontaktbelegungen Kontaktbelegungen für den E/A-Anschluss des AXIS 291 Videoserver-Rack (1 HE) Funktion Bedeutung +12 V Ausgang, 100 mA Masse (GND) E/A 1 konfigurierbar Digitaleingang: Zum Aktivieren mit Min. Eingang = 0 V DC dem Massekontakt verbinden; zum Max.
  • Seite 49: Led-Anzeigen

    AXIS P7224 Installationsanleitung Seite 49 Kontaktbelegungen für den RS-485-Anschluss des AXIS Q7900 Rack AXIS P7224 Bedeutung RS485A Halbduplex-RS-485-Schnittstelle zur Steuerung von Zusatzgeräten, wie z.B. PTZ-Geräten RS485B 3-12 Nicht verwendet LED-Anzeigen Grün Leuchtet bei Normalbetrieb konstant Status Gelb Leuchtet konstant beim Einschalten und beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen bzw.
  • Seite 50: Wiederherstellen Der Werkseitigen Standardeinstellungen

    Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe. Über das Internet auf das AXIS P7224 zugreifen Nach der Installation können Sie über Ihr lokales Netzwerk (LAN) auf das AXIS P7224 zugreifen. Um auch über das Internet auf den Video-Encoder zugreifen zu können, müssen Sie die Netzwerk- Router so konfigurieren, dass diese den entsprechenden eingehenden Datenverkehr zulassen, was üblicherweise durch Zuweisung eines bestimmten Ports geschieht.

Inhaltsverzeichnis