Herunterladen Diese Seite drucken
Bontrager DuoTrap S Handbuch

Bontrager DuoTrap S Handbuch

Computer; sensor

Werbung

www.bontrager.com
Teile-Nr. 580968
Teileliste
RIDEtime Elite-Computer
1
2
5
1. Computer
2. Batterieabdeckung
3. Unterlegstreifen für Lenker mit 31,8 mm Durchmesser
4. Computerhalterung
5. CR2032-Batterie
6. Unterlegstreifen für Lenker mit 22,2, 25,4 und 26,0 mm Durchmesser
Batterie einlegen
1
Computer-Halterung montieren
1
2
1. Verwendung des Unterlegstreifens: Durchmesser des Lenkers bestimmen.
• Bei einem Lenker mit 31,8 mm Durchmesser den dünnen Unterlegstreifen verwenden.
• Bei einem Lenker mit 26,0 mm Durchmesser den dicken Unterlegstreifen verwenden.
• Bei einem Lenker mit 35 mm Durchmesser keinen Unterlegstreifen verwenden.
• Bei einem Lenker mit 22,2 mm Durchmesser beide Unterlegstreifen verwenden.
2. Die Gummiabdeckung über der Klemmschraube entfernen.
3. Die Schraube mit einem 2,5-mm-Innensechskantschlüssel auf 0,8 Nm anziehen.
4. Die Gummiabdeckung auf die Klemmschraube setzen.
HINWEIS: Die Halterung ist nicht für ein Mobiltelefon geeignet.
Computer montieren
Erklärung der Anweisungen
Position der
Schnelles
Mehrfaches
Langes Drücken
(2 Sekunden)
Taste
Drücken
Drücken
Vorderseitige
Taste
Rückseitige
Taste
Hinweis zur Auswahl:
Graue Farbe weist auf blinkende
Zeichen hin, die den ausgewählten
W
B P M
Wert zeigen.
RP M
KP H
MP H
Zeigt Anzahl der einzustellenden
Zahlen an.
Einrichtungsmodi aufrufen und verlassen
AC
AC-Taste
Vorderseitige Taste
AC-Taste
• Die AC-Taste für einen „harten Reset" drücken, um den Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Vorderseitige Taste
• Durch Drücken der vorderseitigen Taste durch die Seiten blättern, um die gewünschte Einstellung zu finden.
Primäres Setup
1
2
W
B PM
RPM
KPH
M PH
Eng
Rennrad
Deu
MTB
Fra
City
Esp
5
6
W
B PM
RPM
K PH
M PH
mi
1
km
2
3 ...
9
10
W
B PM
RPM
K PH
M PH
1
2
3 ...
Rennrad
Größe
Code
Größe
700:23*
2124
29:2.2*
700:25
2136
29:2.3 (2.35)
700:28
2164
29:3.0
700:32
2190
27.5:2.2
700:35
2209
27.5:2.4
700:38
2227
27.5:2.8
700:40
2240
27.5:3.8
700:42
2253
27.5:4.5
700:45
2271
26:2.0
Custom
001-2999
26:2.2
26:3.8
26:4.7
Custom
*Voreingestellt
Bontrager
RIDEtime Elite-Computer
&
DuoTrap S-Sensor
3
4
6
2
Die Buchstaben zeigen die Reihenfolge an, in der die
Tasten gedrückt werden müssen.
Mehr als ein Pfeil bedeutet, dass die Taste mehrmals
gedrückt werden muss, bis der gewünschte Wert
erscheint.
Um zur nächsten Zahl oder zum nächsten Feld zu
springen, die Taste so lange gedrückt halten, bis die
nächste Zahl blinkt.
Symbol
Beschreibung
Geschwindigkeitssensor ist verbunden.
Blinkt bei Suche nach Sensor.
Trittfrequenzsensor ist verbunden.
Blinkt bei Suche nach Sensor.
Herzfrequenzmesser ist verbunden.
Blinkt bei Suche nach Sensor.
Leistungsmesser ist verbunden. Blinkt
bei Suche nach Sensor.
Ein Wartungsintervall ist erreicht.
Blinken ist eine Aufforderung zum
Löschen.
Sendersignal bei Verbindung mit
kompatibler Beleuchtung. Blinkt bei
Suche nach Leuchte.
Unzureichende Batterieladung. Batterie
bei 1/3-Ladezustand austauschen.
Rückseitige Taste
• Die rückseitige Taste drücken, um das primäre Setup
aufzurufen.
• Die rückseitige Taste 5 Sekunden lang gedrückt
Rückseitige
halten, um Paarungs- und erweitertes Setup
Taste
aufzurufen.
• Die rückseitige Taste 5 Sekunden lang gedrückt
halten, um beide Einrichtungsmodi zu verlassen.
• Im Fahrmodus kann die rückseitige Taste 5 Sekunden
lang gedrückt werden, um zum Anfang des primären
Setups zu gelangen, ohne dass bereits eingegebene
Einstellungen verändert werden.
HINWEIS: Die rückseitige Taste während der Fahrt
nicht drücken, da der Einrichtungsmodus sonst erneut
gestartet wird.
3
4
W
W
BP M
BPM
R P M
R PM
K P H
K PH
M P H
M PH
24 h
12 h
Um zwischen Stunden und
Minuten umzuschalten, die
Taste gedrückt halten, bis die
gewünschte Zahl blinkt.
7
8
W
W
BP M
BP M
R P M
RP M
K P H
KP H
M P H
MP H
Pf
kg
11
CUSTOM
W
BP M
W
BPM
R P M
R PM
K P H
K PH
M P H
MP H
HINWEIS: Die benutzerdefinierte
Laufradgröße ist der Umfang des Laufrads
in Millimeter. Laufradgrößen können in der
unten stehende Tabelle gefunden werden.
Mountainbike
Citybike
Code
Größe
2340
700:28*
2359
700:32
2413
700:35
2221
700:38
2253
700:40
2309
700:42
2400
700:45
2485
26:2.0
2117
26:2.2
2148
Custom
2322
2403
01-2999
Über dieses Produkt
WARNUNG
Schaue während der Fahrt nicht zu lange auf den Computer. Wenn du nicht auf die Straße und den Verkehr um dich
herum achtest, könntest du gegen ein Hindernis fahren und dadurch die Kontrolle über dein Fahrrad verlieren und
stürzen.
WICHTIG: Um den RIDEtime Elite-Computer verwenden zu können, benötigst du einen an dein Fahrrad montierten, mit
ANT+ kompatiblen Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- oder Leistungssensor.
Kompatible Sensoren:
• Bontrager DuoTrap – Teile-Nr. 508126
• Bontrager DuoTrap S – Teile-Nr. 437960
• Bontrager Interchange Combo – Teile-Nr. 438482
• Bontrager ANT+/BLE Softstrap-Herzfrequenzgurt-Kit – Teile-Nr. 519606
• Sonstiger mit ANT+ kompatibler Sensor
Informationen zur Einrichtung anderer Sensoren findest du in der Bedienungsanleitung der entsprechenden Sensoren.
DuoTrap S
1
6
1. Dichtung (für Aluminiumrahmen)
2. Sensor mit Aufnahme und vorinstalliertem
2-mm-Distanzstück (für Carbonrahmen)
3. Befestigungsschraube (8 mm)
4. Magnet zur Geschwindigkeitserfassung
(am Laufrad)
5. CR2032-Batterie
6. Unterlegstreifen für Trittfrequenzband
Batterie einlegen
1
DuoTrap S-Sensor einsetzen (an Aluminiumrahmen)
1
1. Die DuoTrap S-Abdeckung an der Kettenstrebe entfernen.
2. Die Aufnahme vom Sensor abnehmen.
3. Die Dichtung mit der Kerbe nach vorn am Sensor anbringen (siehe Abbildung).
4
4. Den Sensor und die Dichtung in die Kettenstrebe einführen.
5. Den Sensor festhalten und die 8-mm-Schraube einstecken.
6. Die Schraube mit einem 2,5-mm-Innensechskantschlüssel festziehen.
DuoTrap S-Sensor einsetzen (an Carbonrahmen)
1
1. Die DuoTrap S-Abdeckung an der Kettenstrebe entfernen.
2. Die Aufnahme vom Sensor abnehmen.
3. Die Aufnahme vollständig in die Kettenstrebe einsetzen. Darauf achten, dass die Aufnahme bündig mit der Kettenstrebe
abschließt.
4
4. Den Sensor in die Aufnahme an der Kettenstrebe einsetzen.
TIPP: Die Aufnahme mit einer Hand festhalten und den Sensor mit der anderen Hand einsetzen (siehe Abbildung).
5. Den Sensor festhalten und die 8-mm-Schraube mit einem 2,5-mm-Innensechskantschlüssel festziehen.
HINWEIS: Vor dem Festziehen der Schraube sicherstellen, dass das 2-mm-Distanzstück in der Aufnahme sitzt.
Magnet zur Geschwindigkeitserfassung anbringen
1
1. Den Magneten an einer Speiche befestigen.
2. Den Magneten mit der Markierung auf dem Sensor ausrichten.
3. Den Magneten für ausreichend Abstand zum Sensor gegebenenfalls um 90° bzw. 180° drehen.
4. Das Rad drehen. Eine rote LED-Leuchte im Sensor zeigt an, dass der Magnet und der Sensor korrekt zueinander
ausgerichtet sind.
HINWEIS: Die LED leuchtet nur die ersten 10 Umdrehungen.
Kleines Trittfrequenzband anbringen
1
1. Das Pedal auf der Nichtantriebsseite abbauen und den kleinen Trittfrequenzmagneten mit der dickeren Seite in Richtung
Kettenstrebe auf den Kurbelarm schieben.
2. Den Magneten mit dem Sensor ausrichten.
• Aluminiumrahmen: Den Magneten mit der Markierung auf dem Sensor ausrichten.
• Carbonrahmen: Den Magneten 135 mm oder 145 mm (von der Mitte des Magneten gemessen) hinter der
Tretlagermitte platzieren.
3. Die Kurbel rückwärts drehen. Eine grüne LED am Trittfrequenzsensor zeigt an, wenn der Magnet korrekt ausgerichtet ist.
HINWEIS: Die LED leuchtet nur die ersten 10 Umdrehungen.
4. Optional: Leuchtet die LED nicht, obwohl der Magnet korrekt ausgerichtet ist, den Unterlegstreifen für das
Trittfrequenzband unter den Magneten platzieren.
5. Passt das kleine Trittfrequenzband nicht zwischen Kurbel und Kettenstrebe, das mitgelieferte extrakleine Trittfrequenzband
(4 mm) verwenden.
Großes Trittfrequenzband anbringen
W
1
B PM
RPM
KPH
M PH
1
:
2
3 ...
1. Die Kunststoffkappe des kleinen Trittfrequenzbandes abnehmen.
2. Den Magneten aus dem Inneren des kleinen Trittfrequenzbandes entnehmen.
3. Den Magneten komplett in das große Trittfrequenzband einlegen, bis er im Hohlraum bündig abschließt.
W
BPM
RPM
KPH
M PH
4
1
2
3 ...
4. Den Kunststoffstopfen in den Hohlraum des großen Trittfrequenzbandes einsetzen, um den Magneten zu sichern.
5. Die Schritte der Installation des kleinen Trittfrequenzbandes befolgen, um die Befestigung des großen Trittfrequenzbandes
W
abzuschließen.
BPM
RPM
KPH
M PH
1
2
3 ...
Code
2164
2190
2209
2227
2240
2253
2271
2117
2148
01-2999
2
3
7
8
7. Großes Trittfrequenzband (für Kurbel) (26 mm)
W519998
8. Kleines Trittfrequenzband mit Magnet (für Kurbel)
(9 mm) W519999
9. Extrakleines Trittfrequenzband mit Magnet
(für Kurbel) (4 mm) W534154
10. Stopfen (für großes Trittfrequenzband)
2
2
5
2
4a
4b
2
2
3
2
5
4
5
9
10
3
6
2.5N
m
3
a
b
5
2,5 Nm
a
b
c
90°
180°
4
145 mm
135 mm
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bontrager DuoTrap S

  • Seite 1 ANT+ kompatiblen Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- oder Leistungssensor. Kompatible Sensoren: • Bontrager DuoTrap – Teile-Nr. 508126 • Bontrager DuoTrap S – Teile-Nr. 437960 • Bontrager Interchange Combo – Teile-Nr. 438482 • Bontrager ANT+/BLE Softstrap-Herzfrequenzgurt-Kit – Teile-Nr. 519606 • Sonstiger mit ANT+ kompatibler Sensor Informationen zur Einrichtung anderer Sensoren findest du in der Bedienungsanleitung der entsprechenden Sensoren.
  • Seite 2 K P H M P H Erfüllung gesetzlicher Auflagen der Europäischen Union Nein Nein Nein Trek Bicycle Corporation und Bontrager erklären hiermit, dass die drahtlosen Geräte „RIDEtime Elite-Computer“ und Geschwindigkeit „DuoTrap S-Sensor“ den folgenden europäischen Richtlinien entsprechen: Trittfrequenz Nein • Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU...

Diese Anleitung auch für:

Ridetime elite