Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Spanngurt - DM-System ZW7170G Betriebsanleitung & Gerätebuch

Ergo treppensteiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

AUTOMATISCHER SPANNGURT

EINFACHE BEDIENUNGSANLEITUNG
Schritt 1: Um die Fracht festzuhaken, den Griff auf die Lösestellung setzen und einfach den S-
Haken herausziehen. An einem geeigneten Befestigungspunkt der Fracht befestigen, um
Beschädigung zu vermeiden.
Schritt 2: Zum Festziehen: Roten Knopf drücken, um das Band einzuziehen, dann den roten
Knopf über die Verriegelung hinaus drücken. Das Band kann dann durch Ratschen weiter
gespannt werden. Achtung: nicht überspannen!
Schritt 3: Um sicherzustellen, dass die Fracht fixiert bleibt, muss die Ratsche während des
Transports in der Ratschen Stellung bleiben.
Schritt 4: Zum Lösen roten Knopf drücken. Haken vom Frachtbefestigungspunkt lösen und
das Band langsam durch Drücken des roten Knopfes einziehen.
Die einziehbare Schnalle der Sperrvorrichtung ermöglicht, das Band schrittweise ein- oder
auszuziehen, indem man den roten Knopf drückt. Die Fracht ist erst sicher, wenn das Band
festgespannt ist. Am Band ziehen, um sicherzustellen, dass die Ware fest fixiert ist.
Das Band nicht zu festziehen. Übermäßiges Festziehen des Bandes könnte eine zu große
Hebelwirkung ausüben. Wenn ein zusätzlicher Hebel verwendet wird, könnte dies zu einer
Beschädigung der Ladung, der Verzurrung und zu einer möglichen Verletzung des Benutzers
führen. Die Festigkeit des Bandes nach Fahren einer kurzen Strecke (nicht über fünf Kilometer)
kontrollieren und es, falls nötig, festziehen. Zurrpunkte und Spannung des Bandes alle 30-50
km kontrollieren und nach Bedarf anpassen.
Es muss darauf geachtet werden, dass das Band nicht in Kontakt mit scharfen oder reibenden
Kanten kommt, die das Band zerschneiden oder verschleißen könnten. In regelmäßigen
Abständen das Band untersuchen, um sicherzustellen, dass es nicht beschädigt (z.B.
zerschnitten oder zerfranst) ist in diesem Fall den Zurrgurt sofort ersetzen.
Diese Verzurrung sollte nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Jede andere
Verwendung kann gefährlich sein. Die zulässige Zugkraft für diese Verzurrung nicht
überschreitet.
Sicherheits- und Gebrauchshinweise:
Die erforderliche Zurrkraft (LC), die Verwendung und die Art der zu sichernden Last müssen
bei der Auswahl und Verwendung von Zurrriemen berücksichtigt werden. Größe, Form und
Gewicht der Last bestimmen die richtige Auswahl, ebenso die beabsichtigte Verwendung, die
Transportumgebung und die Art der Last. Aus Gründen der Stabilität müssen mindestens zwei
Zurrriemen verwendet werden, um die Last festzuschnallen, sowie zwei Paar Zurrriemen zum
diagonalen Festzurren. Der gewählte Zurrriemen muss sowohl stark als auch lang genug für
den beabsichtigten Zweck sein und die richtige Länge für die Zurrart haben. Das Befestigen
Seite 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DM-System ZW7170G

Diese Anleitung auch für:

Zw7170gfZw7170g-fd

Inhaltsverzeichnis