Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DM-System ZW7170G Betriebsanleitung & Gerätebuch

Ergo treppensteiger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZW7170G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.
DM-SYSTEM.DE
WIR MACHEN IHRE ARBEIT LEICHTER
BETRIEBSANLEITUNG & GERÄTEBUCH
ERGO-TREPPENSTEIGER
®
ZW7170G & ZW7170GF & ZW7170G-FD
SICHER
ZUVERLÄSSIG
ROBUST
EFFIZIENT
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
ERGO Treppensteiger
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DM-System ZW7170G

  • Seite 1 DM-SYSTEM.DE WIR MACHEN IHRE ARBEIT LEICHTER BETRIEBSANLEITUNG & GERÄTEBUCH ERGO-TREPPENSTEIGER ® ZW7170G & ZW7170GF & ZW7170G-FD  SICHER  ZUVERLÄSSIG  ROBUST  EFFIZIENT Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres ERGO Treppensteiger ®...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 Symbole und Sicherheitshinweise 2 Beschreibung 2.1 Einzelne Merkmale 2.2 Technische Parameter 2.3 Abmessungen 2.3.1 Modell ZW7170G 2.3.2 Modell ZW7170GF zusammenklappbaren Rahmen (-faltbar) 2.4 Lieferumfang 2.5 Optionales Zubehör 3 Inbetriebnahme 3.1 Klappbare Schaufel 3.2 Verstellbarer Handbügel 3.3 Akku Pack 3.4 ERGO Treppensteiger einschalten...
  • Seite 3 5 Wartung und Instandhaltung 5.1 Akku-Pack 5.2 Sicherung und Austausch von Akku-Pack 5.3 Bremsbelege in der Trommelbremse prüfen 5.4 Fuß-Kletter-Rollen prüfen 5.5 Wiederverwertung & Entsorgung 6 Fehler- und Störungsbeseitigung 7 Gewährleistung, Wartung und Haftung 8 Zubehör und Anwendung 8.1 Schnell-Ladegerät 8.2 KFZ Ladegerät / Stromwandler 8.3 Hilfs-Handlauf 8.4 Transportable Treppen...
  • Seite 4: Symbole Und Sicherheitshinweise

    1 Symbole und Sicherheitshinweise WARNUNG Kann zu schweren Verletzungen führen. HINWEIS Kann zu Sach- oder Gebäudeschäden führen Lesen Sie vor der Inbetriebnahme das Benutzerhandbuch und beachten Sie die Warn- und  Sicherheitshinweise. Beachten Sie die technischen Daten, da die Tragfähigkeit nicht überschritten werden kann. ...
  • Seite 5: Beschreibung

    8 Bremshebel 9 Kletterfuß 10 Akku-Ladeanzeige 11 Gurt 12 Bügel (optional) 13 Auf/Ab Schalter 14 Handgriff klappbar 2.2 Technische Parameter Type ZW7170G ZW7170GF (faltbar) Höhe: 160 cm Höhe: 160 cm Breite: 55 cm Ausgeklappte Größe Breite: 55 cm Tiefe: 54 cm Tiefe: 54 cm Höhe: 78 cm...
  • Seite 6 Ladespannung 110-230V 110-230V Gleichstrom-Motor 48V 400W 48V 400W Geräuschpegel <70dB <70dB Lager-/ 0℃+60℃ 0℃+60℃ Betriebstemperatur -20℃+50℃ -20℃+50℃ von Gerät & Batterie Auf dem Typenschild des Auf dem Typenschild des Seriennummer Gehäuses Gehäuses Schutzklasse IP54 IP54 Seite 6...
  • Seite 7: Abmessungen

    2.3 Abmessungen 2.3.1 Modell mit Handlauf ZW7170G ZW7170G 1590 1100 2.3.2 Modell mit zusammenklappbaren Rahmen (faltbar) ZW7170GF Seite 7...
  • Seite 8: Lieferumfang

    2.4 Lieferumfang (inbegriffen) 2.5 Optionales Zubehör Seite 8...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    3.0 Inbetriebnahme Hinweis: Bitte stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Maschine in einer Umgebung betrieben wird, die höher als 5°C ist. 3.1 Klappbare Schaufel Das Ein- und Ausklappen der Trageplatte. 3.2 Verstellbarer Handbügel Verwenden Sie den Feststellhebel, um den Winkel des Handlaufs einzustellen.
  • Seite 10: Start Kletterposition

    3.5 Start Kletterposition Stellen Sie den ERGO- Treppensteiger auf einen rechten Arbeitswinkel ein, stellen Sie die Kletterfüße so ein, dass sie den Boden nicht berühren, stellen Sie sicher, dass das Kletterrolle höher als die Trittfläche ist, wie in der Abbildung gezeigt. Trommelbremsen prüfen VORSICHT - Wenn (eine oder beide) Trommelbremsen ausfallen, Treppensteiger NICHT verwenden, sofort den Lieferanten oder einen...
  • Seite 11: Zwei-Gang-Klettermodus

    3.7 Zwei-Gang-Klettermodus I-Langsam II-Schnell 3.8 Treppensteigen Hoch / Unter Schalter für Auf (Hoch) oder nach Unten. 3.9 Akku-Leistung 1. Die Akku-Anzeige bei 100 % Volle Ladung. 2. Die Akku-Anzeige bei 20% Der Akku ist schwach es sollte geladen oder ersetzt werden. 3.
  • Seite 12: Bedienung

    4.0 Bedienung Warnung - Nur geschulte Personen dürfen diesen Treppensteiger bedienen! Warnung - Das Training / Schulung muss im Leerlauf (ohne Lasttrasport) durchgeführt und mit langsame (Stufe I) Geschwindigkeit! Warnung - Bitte mit zwei Händen bedienen.! 4.1 Die Lasten nach Oben bewegen Stellen Sie die Kletterrollen so ein, dass sie beim Klettern nicht mit dem Boden in...
  • Seite 13: Betrieb Auf Einer Ebenen Fläche

    4.2 Betrieb auf einer ebenen Fläche Beide Bremshebel nach OBEN drücken, um den Bremsmechanismus AUSZUSCHALTEN. Den Treppensteiger kippen und darauf achten, dass er im Gleichgewicht ist. Wenn der Treppensteiger auf ebenem Untergrund bewegt wird, ist darauf zu achten, dass der Treppensteiger für eine ausgewogene Position zentriert ist.
  • Seite 14: Betrieb An Einer Geneigte Ebene

    4.3 Betrieb an einer geneigte Ebene Die Kletterfüße so einstellen, dass der Treppensteiger nicht auf ebenem Boden oder wie im Bild gezeigt läuft. Den Treppensteiger zurückkippen und die Balance halten. Der Bediener befindet sich oben mit dem Treppensteiger bei einer Neigung gegenüber der Abwärtsbewegung.
  • Seite 15: Treppensteigen

    4.4 Treppensteigen Warnung: Wenn der Treppensteiger anfängt zu steigen, spürt der Bediener eine Anfangskraft. Stellen Sie den Arbeitswinkel des Treppensteigers so ein, dass das Gleichgewicht der Schwerkraft erhalten bleibt, um der Kraft entgegenzuwirken. Warnung: Halten Sie den Treppensteiger immer im Gleichgewicht. Warnung - Lassen Sie nicht zu, dass fremde Personen den Treppensteiger bei Steigen blockieren.
  • Seite 16 7. Stellen Sie die Fuß- Kletterrollen so ein, dass sie den Boden nicht berühren. Die Rollen dürfen beim Treppensteigen nicht die Stufen berühren, sondern nur die Räder. 8. Stellen Sie den Arbeitswinkel des Treppensteigers ein und halten Sie dann die Taste des elektrischen Schalters gedrückt, um den Aufstieg zu starten.
  • Seite 17: Treppen Absteigen

    4.5 Treppen Absteigen Warnung: Wenn der Treppensteiger eingeschaltet ist und Sie auf der Treppe absteigen, kann das Gewicht der Last zurückschieben und sicherstellen, dass der Boden der Maschine vollständig gesichert und abgestützt ist. Warnung- Halten Sie den Treppensteiger immer im Gleichgewicht. Warnung- Lassen Sie keine Personen die Maschine blockieren.
  • Seite 18: Eine Pause Auf Der Treppe

    6. Stellen Sie den Arbeitswinkel des Treppensteigers ein und halten Sie den elektrischen Schalter gedrückt, um den Treppensteiger zum Treppen- Absteigen zu starten. 7. Der Treppensteiger bewegt sich nach unten, sorgen Sie für die Balance und wiederholen Sie den Vorgang, bis er fertig ist.
  • Seite 19: Lkw Beladung

    4.8 LKW Beladung Fahrzeugbeladung oder Betrieb auf relativ hohen Plattformen, können tragbare Treppen oder elektrische Winde verwendet werden. (siehe Zubehör) 4.9 ERGO-Treppensteiger transportieren Warnung: Bitte beachten Sie die Gewichtsangaben. Warnung: Beim Transport eines Treppensteigers beachten Sie bitte die einschlägigen Gesetze und Vorschriften, um die Transportsicherheit zu gewährleisten. Vorsicht - Bitte schalten Sie das Gerät beim Transport aus.
  • Seite 20: Wartung Und Instandhaltung

    5.0 Wartung und Instandhaltung 5.1 Akku-Pack Bei Missbrauch oder nicht ordnungsmäßigem Gebrauch de Lithium Akkus besteht in extremen Fällen die Gefahr von: Explosion, Hitzeentwicklung, Feuerentwicklung, Rauch- oder Gasentwicklung. Vorsicht: Keine nassen Hände, wenn Sie das Gerät bedienen. Hinweis - Treppensteiger trocken lagern Hinweis - Bitte denken Sie daran, Akku nach jedem Gebrauch zu laden.
  • Seite 21: Sicherung Und Austausch Von Akku-Pack

    5.2 Sicherung-Austausch im Akku-Pack Seien Sie vorsichtig - bevor Sie die Sicherung entfernen, ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose oder der Kfz-Steckdose. Hinweis: Eine beschädigte Sicherung nicht reparieren oder anschließen. Hinweis: Bitte verwenden Sie nur die zugelassene Sicherung. Entfernen Sie die Sicherungskappe und die alte Sicherung, setzen Sie die neue...
  • Seite 22: Bremsbelege In Der Trommelbremse Prüfen

    Beauftragten zurückgeben. Umweltschutz ist für uns besonders wichtig. Die verwendete Akkus sind ein wertvolles Gut der zur Wiederverwertung zugeführt werden sollte. DM-System GmbH ist registriert bei Umweltbundesamt: Melderegister NR.: 21008218 Wir gehören zum Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) Nr.: 18100502 Alle unsere Akkus / Batterien können Sie bei Sammelstellen GRS Batterien abgeben,...
  • Seite 23: Fehler- Und Störungsbeseitigung

    6.0 Fehler- und Störungsbeseitigung Fehler Erkennung und Lösung Treppensteiger starten nicht oder Prüfen Sie, ob die Akkuanzeige normal ist. Bei bewegt sich nicht (Treppe hoch geringer Leistung (<20%) bitte aufladen. oder runter gehen.) Wenn der Akku eingeschaltet ist, kann sie immer noch nicht starten.
  • Seite 24: Gewährleistung, Verantwortung Und Haftung

    Der Treppensteiger ist beim Verlassen gegen unbefugtes Benutzen zu sichern. Der Benutzer haftet bei unbefugter Benutzung. Haftung DM-System GmbH ist nicht verantwortlich, wenn der Treppensteiger unsachgemäß verwendet wird, oder nicht einmal jährlich von einer zugelassenen Werkstatt gewartet wird. Es dürfen nur die Originalteile verwendet werden.
  • Seite 25: Zubehör Und Anwendung

    8.0 Zubehör und Anwendung 8.1 Schnell-Ladegerät Halbe Ladezeit durch Verwendung eines Schnellladegerätes. (im Lieferumfang) 8.2 KFZ Ladegerät / Stromwandler Dieses Ladegerät kann verwendet werden, um die Batterie mit einem Kfz-Netzteil aufzuladen. (Abbildung kann abweichen) 8.3 Hilfshandläufe Die Hilfshandläufe können unter den Haupthandläufen vom Treppensteiger angebracht werden.
  • Seite 26: Wasserflaschen-Halte-Vorrichtung

    Schrauben an drei Punkten verbunden sind, wie in der Abbildung gezeigt. 3 Verwendung Laden der Wasserflaschen von unten nach oben 8.6 Ausziehbarer Transportgestell nur bei Modell ZW7170G-FD Einführung Ausklappbarer Dolly für den Transport schwerer Lasten auf ebenem Untergrund. Seite 26...
  • Seite 27: Gasflaschen-Transportaufnahme

    8.7 Gasflaschen-Transportaufnahme 1. Gasflaschenzubehör Spezielle Ladevorrichtung hat zwei Funktionen. Einer für Einzel- und der andere für Doppelzylinder. 500mm Zylinder Doppelzylinder können den Durchmesser <180mm belasten. 2. Montage: Die Zylinderladevorrichtung kann mit Flügelmuttern mit dem Treppensteiger verschraubt werden. Einzelflaschenmodus, jedes Mal, wenn eine Gasflasche gezogen wird, wird die Flasche direkt in die Kreisbogenrille des...
  • Seite 28: Breite Und Sperrige Lasten Transportieren

    8.8 Breite und sperrige Lasten transportieren 1. Einleitung: Wenn die Lasten relativ breit sind, können Sie den Treppensteiger mit dem im Bild gezeigten Zubehör verbreitern. 2. Montage: Körper-Verbreiterungs- Zubehör kann mit dem Treppensteiger verschraubt werden. 8.9 Lasten-Schwerpunkt verstellen Lasten mit sehr niedrigem Schwerpunkt sind schwer zu transportieren.
  • Seite 29: Eg Konformitätserklärung

    EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR MASCHINEN Zhongshan Prodigy Innovation Technology Limited (XSTO) erklärt hiermit, dass die beschriebene Maschine den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie ZW7170A/ZW7170G/ZW7170GF/ZW7170GF/ZW7170E/ZW7170EF/ZW4170D/ZW4200 S/G170/G170F/E170/E170/E170F/D170/D170F, den geänderten EWG-Regeln 006/42/ EC,und den nationalen Durchführungsvorschriften entspricht. Im Falle einer Änderung ohne unsere Zustimmung verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit...
  • Seite 30: Automatischer Spanngurt

    AUTOMATISCHER SPANNGURT EINFACHE BEDIENUNGSANLEITUNG Schritt 1: Um die Fracht festzuhaken, den Griff auf die Lösestellung setzen und einfach den S- Haken herausziehen. An einem geeigneten Befestigungspunkt der Fracht befestigen, um Beschädigung zu vermeiden. Schritt 2: Zum Festziehen: Roten Knopf drücken, um das Band einzuziehen, dann den roten Knopf über die Verriegelung hinaus drücken.
  • Seite 31 und Entfernen der Zurrriemen sollte vor Beginn der Reise geplant werden. Es sollten nur solche Zurrsysteme verwendet werden, die auf dem Etikett als geeignet zum Verzurren mit STF gekennzeichnet sind. Wenn möglich, rutschfeste Matten mit einem Reibungswert von µ > 0,6 unter die zu sichernde Last legen. Dies kann die Zahl der zur Sicherung der Last erforderlichen Riemen erheblich reduzieren und erhöht auch die Ladesicherheit und Verkehrssicherheit.
  • Seite 32: Gerätebuch

    Nachweis. Tragen Sie alle erforderliche Daten ein. Verwahren Sie dieses Buch an einer sicheren Stelle. Geräte-Stammdaten: Seriennummer: Geräte-Typ: ZW7170G Geräte-Art: Erstbetrieb: Hersteller: Zhomgshan Prodigy Co., Ltd., China Importeur: DM-System GmbH, D-77839 Lichtenau Prüfungspflicht: Jährlich / alle 12 Monate Seite 32...
  • Seite 33 Name, Anschrift, Kaufdatum Auslieferungsdatum Bitte teilen Sie uns den Eigentümerwechsel mit. Eigentümer / Eigentümerwechsel Name, Anschrift, Kaufdatum Auslieferungsdatum Bitte teilen Sie uns den Eigentümerwechsel mit. Seite 33...
  • Seite 34: Sicherheitstechnische Kontrollen

    11.3 Sicherheitstechnische Kontrollen Durch Datum Prüfung bestanden □ JA □ Protokoll gem. 075I NEIN Durch Datum Prüfung bestanden □ JA □ Protokoll gem. 075I NEIN Durch Datum Seite 34...
  • Seite 35 Prüfung bestanden □ JA □ Protokoll gem. 075I NEIN Seite 35...
  • Seite 36: Instandhaltung-Maßnahmen / Wartung

    Durch Datum Prüfung bestanden □ JA □ Protokoll gem. 075I NEIN 11.4 Instandhaltung-Maßnahmen / Wartung Datum Durchgeführt durch Firma / Beschreibung Person Seite 36...
  • Seite 37: Zertifikate

    12 Zertifikate Weitere Dokumentation, Zulassungen etc. sind auf Wünsch erhältlich. Seite 37...
  • Seite 38 Seite 38...
  • Seite 39 Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Über Ihre Kommentare würden wir uns freuen. DM-System GmbH Am Hasenkopf 15 77839 Lichtenau Tel.: +49-(0)-7227-99148-10 Fax: +49-(0)-7227-99148-13 E-Mail: info@dm-system.de https://www.dm-system.de...

Diese Anleitung auch für:

Zw7170gfZw7170g-fd

Inhaltsverzeichnis