Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SBH 5.0 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SBH 5.0 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBH 5.0 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SBH 5.0 A1

  • Seite 3 Deutsch ..........2 Français ..........34 Italiano ..........72 V 1.5...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    SilverCrest SBH 5.0 A1 Inhalt   1. Warenzeichen ..........5   2. Bestimmungsgemäße Verwendung .... 5   3. Lieferumfang ..........6   4. Technische Daten ........8   5. Sicherheitshinweise ........9   6. Übersicht ..........17   7. Inbetriebnahme ........18  ...
  • Seite 5 SilverCrest SBH 5.0 A1   7.7 Anruf annehmen / beenden ........24   7.8 Anruf abweisen ............25   7.9 Wahlwiederholung ..........25   7.10 Lautstärke anpassen ..........25   7.11 Musikwiedergabe ..........26   8. Reinigung ..........27   9. Lagerung bei Nichtbenutzung ....27 10.
  • Seite 6 SilverCrest SBH 5.0 A1 Herzlichen Glückwunsch! ® Mit dem Kauf des SilverCrest SBH 5.0 A1 Bluetooth Headset, im Folgenden als Headset bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Headset...
  • Seite 7: Warenzeichen

    Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Jegliche Verwendung dieser Kennzeichnungen durch TARGA GmbH erfolgt unter Lizenz. Das SilverCrest Warenzeichen und die SilverCrest Handelsmarke sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber. USB ist ein eingetragenes Warenzeichen.
  • Seite 8: Lieferumfang

    SilverCrest SBH 5.0 A1 Durch den variablen Tragebügel können Sie das Headset mit hohem Tragekomfort wahlweise am linken oder rechten Ohr verwenden. Das Headset darf nur zu privaten, und nicht zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden. Außerdem darf das Headset nicht in tropischen Klimaregionen genutzt werden.
  • Seite 9 SilverCrest SBH 5.0 A1 Tragebügel (1 x montiert, 1 x Ersatz) Ohrpassstück – mittel (montiert) ® SilverCrest Bluetooth Headset SBH 5.0 A1 Ohrpassstück – klein Ohrpassstück – groß USB-Ladekabel G Diese Anleitung (Symbolbild) Deutsch - 7...
  • Seite 10: Technische Daten

    SilverCrest SBH 5.0 A1 4. Technische Daten Abmessungen ca. 50 x 22 x 18 mm (B x H x T) (ohne Tragebügel) Gewicht ca. 8 g (inkl. Tragebügel) Betriebsspannung Stromaufnahme max. 300 mA über USB Akku Lithium-Polymer 85 mAh Sprechzeit...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SilverCrest SBH 5.0 A1 5. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Headsets lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
  • Seite 12 SilverCrest SBH 5.0 A1 WARNUNG! Dieses Symbol in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“ kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders. Gleichspannung GEFAHR! Funkschnittstelle Schalten Sie das Headset aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug, in einem Krankenhaus, einem Operationssaal oder in der Nähe eines medizinischen Elektroniksystems...
  • Seite 13 SilverCrest SBH 5.0 A1 Störgeräusche in Hörgeräten verursachen. Bringen Sie das Headset nicht mit eingeschalteter Funkkomponente in Nähe entflammbarer Gase oder eine explosionsgefährdete Umgebung (z.B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine Explosion oder ein Feuer auslösen können. Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt- und Umgebungsbedingungen.
  • Seite 14 SilverCrest SBH 5.0 A1 GEFAHR! Explosionsgefahr! Das Headset darf nicht ins Feuer geworfen werden, da der eingebaute Akku explodieren kann. GEFAHR! Brandgefahr! Decken Sie das Headset während des Aufladens nicht ab. Laden Sie das Headset nicht innerhalb von Schubladen, Schränken oder Behältnissen, in denen die Umgebungsluft nicht zirkulieren kann.
  • Seite 15 SilverCrest SBH 5.0 A1 werden können. Lagern empfindliche Elektronikgeräte außerhalb Ihres Fahrzeuges.  kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf das Headset trifft.  der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und das Headset nicht in der Nähe von Wasser betrieben wird.
  • Seite 16 SilverCrest SBH 5.0 A1 Sie (ca. 2 Stunden) mit der Inbetriebnahme, bis das Headset die Umgebungstemperatur angenommen hat.  das Headset keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird.  angeschlossene Kabel immer so verlegt sind, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 17 SilverCrest SBH 5.0 A1 sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Headsets unterwiesen wurden daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Headset spielen. Reinigung und Benutzer- Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung...
  • Seite 18 SilverCrest SBH 5.0 A1 ausgesetzt wurde. Reparaturarbeiten sind auch erforderlich, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie das Headset sofort aus. Trennen Sie ebenfalls ein angeschlossenes Ladekabel. In diesen Fällen darf das Headset nicht weiter verwendet werden,...
  • Seite 19: Übersicht

    SilverCrest SBH 5.0 A1 6. Übersicht Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Klappen Sie die Umschlagseite aus, damit Sie die Bedienelemente immer vor Augen haben. 1 Tragebügel 5 Lautstärke erhöhen 2 LED 6 Mikrofon 3 Multifunktionstaste 7 Ohrstück 4 Lautstärke verringern...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    SilverCrest SBH 5.0 A1 7. Inbetriebnahme 7.1 Akku aufladen Vor der ersten Inbetriebnahme oder wenn der eingebaute Akku leer ist laden Sie diesen folgendermaßen auf:  Schließen Sie das USB-Ladekabel (F) an den Mikro- USB Ladeanschluss (8) und an einen freien USB- Anschluss Ihres eingeschalteten Computers oder eines USB-Netzteils (nicht im Lieferumfang enthalten) an.
  • Seite 21: Headset Ein-/Ausschalten

    SilverCrest SBH 5.0 A1 7.2 Headset ein-/ausschalten Schalten Sie das Headset ein, indem Sie die Multifunktionstaste (3) ca. 2 Sekunden drücken. Einschalten Es ertönt eine Tonfolge und die Ansage: Die LED (2) blinkt weiß und zeigt damit an, dass das ®...
  • Seite 22: Headset Mit Mobiltelefon Verbinden

    ® Bluetooth -Geräten.  Verbinden Sie nun Ihr Mobiltelefon per Bluetooth ® dem Headset. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres Mobiltelefons. Aus der Liste der gefundenen Geräte wählen Sie das Gerät „SBH 5.0 A1“ aus und stellen 20 - Deutsch...
  • Seite 23 SilverCrest SBH 5.0 A1 Verbindung her. Nach erfolgreicher Verbindungsherstellung ertönen zwei kurze Signaltöne Verbunden und die Ansage:  Sollten Sie nach einer PIN gefragt werden, geben Sie „0000“ ein. Bei bestehender Verbindung blinkt die LED (2) ca. alle 10 Sekunden einmal kurz weiß auf.
  • Seite 24: Sprache Ändern

    SilverCrest SBH 5.0 A1 7.4 Sprache ändern Sie können die Sprache der Ansagen des Headsets anpassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:  Schalten Sie das Headset aus.  Drücken Sie die Multifunktionstaste (3) ca. 6 Sekunden, um den Pairing-Modus zu starten.
  • Seite 25: Headset Verwenden

    SilverCrest SBH 5.0 A1  Die gewählte Sprache wird angesagt.  Schalten Sie das Headset aus.  Sie können das Headset jetzt mit der ausgewählten Sprache verwenden. 7.5 Headset verwenden Sie können das Headset durch den variablen Tragebügel (A) mit hohem Tragekomfort wahlweise am linken oder rechten Ohr verwenden.
  • Seite 26: Ohrpassstück Auswechseln

    SilverCrest SBH 5.0 A1 7.6 Ohrpassstück auswechseln Das Headset ist im Auslieferungszustand mit dem Ohrpassstück – mittel (B) versehen. Wenn das Ohrpassstück nicht richtig passt, tauschen Sie diese aus. Gehen Sie dazu wie folgt vor:  Ziehen Sie das Ohrpassstück vorsichtig mit den Fingern vom Ohrstück (7) ab.
  • Seite 27: Anruf Abweisen

    SilverCrest SBH 5.0 A1 Headset signalisiert, auch wenn Ihr Mobiltelefon stumm geschaltet ist. Zum Beenden eines Telefongesprächs drücken Sie die Multifunktionstaste (3) erneut kurz. Als Bestätigung erfolgt jeweils ein kurzer Signalton. 7.8 Anruf abweisen Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, drücken Sie die Multifunktionstaste (3) für ca.
  • Seite 28: Musikwiedergabe

    SilverCrest SBH 5.0 A1 Mobiltelefon. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres Mobiltelefons. 7.11 Musikwiedergabe Während der Musikwiedergabe bewirkt das Drücken folgender Tasten nachfolgende Funktionen: Taste / Aktion Funktion Multifunktionstaste (3) Play/Pause kurz drücken Langes Drücken der Taste Titelsprung zurück Lautstärke verringern (4) Langes Drücken der Taste...
  • Seite 29: Reinigung

    SilverCrest SBH 5.0 A1 8. Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung des Headsets ein leicht angefeuchtetes Tuch und keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können. Um das Ohrpassstück zu reinigen, nehmen Sie diese ab.
  • Seite 30: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SBH 5.0 A1 10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Auf dem Produkt ist das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers angebracht. Es unterliegt damit der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Weitere...
  • Seite 31: Konformitätsvermerke

    SilverCrest SBH 5.0 A1 örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. Beachten Kennzeichnung Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. 11. Konformitätsvermerke Dieses Gerät...
  • Seite 32: Fehlerbehebung

    SilverCrest SBH 5.0 A1 12. Fehlerbehebung Das Headset lässt sich nicht einschalten  Laden Sie den Akku auf. Das Headset lässt sich nicht laden  Bei Verwendung eines Ladegerätes (z. B. USB- Powerbank) mit Ladeabschaltautomatik, kann das Headset aufgrund des geringen Ladestroms nicht geladen werden.
  • Seite 33: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    SilverCrest SBH 5.0 A1  Der Abstand zwischen Headset und Mobiltelefon ist zu groß, verringern Sie diesen. Es funktionieren nicht alle beschriebenen Funktionen  Alle beschriebenen Funktionen sind abhängig vom Funktionsumfang des benutzten Mobiltelefons. 13. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab...
  • Seite 34 SilverCrest SBH 5.0 A1 vorhanden die Seriennummer bereit. Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst. In der Garantie wird das Produkt bei Material- oder Fabrikationsfehler – nach unserer Wahl –...
  • Seite 35: Hersteller

    SilverCrest SBH 5.0 A1 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 313582 Hersteller TARGA GmbH Coesterweg 45 DE-59494 Soest DEUTSCHLAND Deutsch - 33...
  • Seite 105 SilverCrest SBH 5.0 A1 Assistenza Telefono: 02 36003201 E-Mail: targa@lidl.it Telefono: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch Telefono: 800 62230 E-Mail: targa@lidl.com.mt IAN: 313582 Produttore TARGA GmbH Coesterweg 45 DE-59494 Soest GERMANIA Italiano - 103...

Inhaltsverzeichnis