Herunterladen Diese Seite drucken

Entzünden Des Bioalkohols; Regulierung / Verbrauch - BFT Centurio Bedienungsanleitung

Deko-feuerstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Centurio:

Werbung

Bio-Feuer-Technik
Wir übernehmen keine Garantie bei derartigen Schäden!
Der zur Befeuerung verwendete Bio-Alkohol sollte nicht über einer Raumtemperatur von max. 25° C
gelagert werden! Bei der Zündung kann eine kleinere Verpuffung entstehen, welche aber durch die
Expansionsschlitze und die Konstruktion der Brennkammer stark gedämpft wird.
Je kühler der Bio-Alkohol und je größer die Füllmenge – desto geringer ist die Verpuffung!
Entzünden des Bioalkohols
Verschließen Sie die Öffnung der Brennkammer und schieben Sie die Schublade vorsichtig bis zum
Anschlag vollständig in das Ofengehäuse ein.
Beachten Sie, dass bei den Modellen Centurio, Loft und TaSada, auch beim Einschieben die
Abdeckrosette der Zündöffnung nach oben gedreht werden muss, da sonst die Schublade nicht
vollständig eingeschoben werden kann.
Öffnen Sie Sie den Verschlussschieber der Brennkammer durch Drehen des Knopfes der
Reguliereinheit.
Vor der Entzündung muss die Schublade in den Ofen eingeschoben sein, die herausgezogene
Schublade darf in keinem Fall entzündet werden.
Nehmen Sie das Stabfeuerzeug (Länge des Zündrohres min. 10 cm lang!) und führen Sie es in die
Zündungsöffnung des Ofengehäuses ein. Die Abdeckrosette der Zündungsöffnung kann, abhängig
vom Ofenmodell entweder durch Hochklappen oder seitliches Verschieben der Rosette freigegeben
werden.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Zündrohr des Feuerzeuges nicht mit dem Bio-Alkohol
in Berührung kommt, sondern ein Abstand von ca. 2-3 cm von der Zündstelle des Feuerzeuges bis
hin zum Bio-Alkohol eingehalten wird.
ACHTUNG !!
Bei nicht sachgemäßer Handhabung könnte das Feuerzeug in Brand geraten und eine Explosion
desselben wäre, - wenn auch unwahrscheinlich - nicht auszuschließen!
Wir empfehlen die Verwendung des BFT-Feuerzeugs (Zubehör)
Bei maximal gefüllter Brennkammer genügt in der Regel einfaches Zünden des Stabfeuerzeuges um
den Bio-Alkohol zu entflammen.
Bei nur teilweise gefüllter Brennkammer (mindestens jedoch 1,2 Liter) ist es erforderlich, etwa
3 Sekunden lang - bei halbdurchgedrücktem Hebel des Feuerzeuges - etwas Gas in die
Brennkammer strömen zu lassen und erst nach diesem Vorgang die Zündung durch vollständiges
Drücken des Hebels auszulösen.
So kann auch die tiefer anstehende Flüssigkeit entzündet werden.

Regulierung / Verbrauch

Mit der an der Brennkammer vorhandenen Regeleinheit (an der Stirnseite der Schublade) können Sie
die Größe des Brennfeldes verändern und damit Verbrauch und Flammenbild beeinflussen.
Zu Beginn des Betriebes muss das Brennfeld maximal geöffnet sein.
Nach etwa 20 Minuten Betriebsdauer kann das Brennfeld verkleinert werden.
Abhängig von der Größe des Brennfeldes (der Flammen), liegt der Verbrauch
Ihres „Nichtraucher-Ofens" zwischen 0,2 und 0,4 Litern pro Stunde.
Die Einstellung ist so zu wählen, dass das Feuer stets mit gelber Flamme brennt.
Eine blaue Flamme ist in jedem Fall zu vermeiden.
Seite 3 von 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

LoftTasada