Herunterladen Diese Seite drucken

Globe fire Christoph Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Täglicher Betrieb:
Prüfen Sie immer, dass die Brennerschale frei von Rückständen ist, im
Bedarfsfall ist diese zu reinigen.
Durch drücken der - Taste ersehen Sie die eingestellte Wunschtemperatur,
durch drücken der + Taste können Sie die eingestellte Leistungsstufe
einsehen.
Durch das betätigen der I/O Taste am Display schalten Sie das Gerät ein.
Sie sehen dann die LED für die Förderschnecke und die Zündung brennen.
Nach einigen Minuten haben die Pellets gezündet und der Ofen regelt sich
auf die gewünschte Leistung ein.
Sollte die Zündung fehlschlagen prüfen Sie bitte die Brennerschale auf
Rückstände und entfernen Sie diese. (Alle Löcher in der Brennerschale
müssen frei sein).
Stellen Sie sicher, dass sich Pellets im Tank befinden bzw. füllen Sie
diesen auf.
Je nach Gerätemodell bzw. eingestelltem Modus regelt sich das Gerät in
der eingestellten Leistungsstufe zwischen grosser Stufe und kleiner Stufe
oder geht nach Erreichen der eingestellten Temperatur aus und läuft nach
Unterschreiten dieser Temperatur wieder selbstständig an.
Bestimmte Geräte modulieren nicht zwischen den Leistungsstufen
sondern brennen immer konstant auf der eingestellten Leistung.
Wichtiger Hinweis:
Bitte notieren Sie alle Geräte relevanten Daten wie Modell, Seriennummer,
Inbetriebnahmedatum auf dem Abnahmeprotokoll im Anhang.
Im Gewährleistungsfall und für spätere Ersatzteillieferungen benötigen wir
immer diese Angaben sowie unbedingt die Rechnung vom Gerätekauf.
Ohne diese Angaben erkennen wir keine Gewährleistung an und können
auch fehlerhafte Ersatzteillieferungen nicht ausschließen.
Bewahren Sie alle Dokumente die mit Ihrem Gerät geliefert wurden sorgfältig
und dauerhaft auf, dies ist wichtig für etwaige Kundendienstleistungen,
einen Nachbesitzer oder für den Bezirksschornsteinfegermeister.
12.
Datenblatt Heizgerät:
Modell: .............................................................................................
Seriennummer:...................................................................................
Name und Anschrift des Verkäufers:
Tag der Abnahme durch
Bezirksschornsteinfegermeister:...........................
Tag der Erstinbetriebnahme:.................................................................
ausgeführt durch:
Tag der 1. Wartung:............................................................................
ausgeführt durch :
Tag der 2. Wartung:............................................................................
ausgeführt durch:
Im Falle der Gewährleistung wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Verkäufer
oder an uns:
Globe-fire Ch.Leibfried GmbH,
An der Bundesstrasse 2,
info@globe-fire.de
E-mail:
49733 Haren / Deutschland
Tel. 05932-7334784
Für die Erstinbetriebnahme und die Wartung ist der Fachbetrieb oder die
Fachkraft zuständig, hier empfehlen wir unseren Globefire Servicepartner der
ihnen auch den Wartungsvertrag anbietet:
MKE Energietechnik GmbH
Agathawall 3-5,
47589 Uedem / Deutschland
Tel.: +049 (0)2825 539 6040
info@mke-energietechnik.de
E-mail:
Bitte halten Sie das Datenblatt und die Rechnung für evtl. Fragen griffbereit bzw.
übersenden Sie dies ebenfalls per e-mail.
.......................................................
13.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Globe fire Christoph