Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Von Personen; Elektrische Sicherheit - Skil 8600 Originalbetriebsanleitung

Gebläse/sauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D
Gebläse/Sauger
eINleITuNG
• Dieses Werkzeug dient als Gebläse und Sauger für
Materialien, die nicht gesundheitsschädlich sind
• Dieses Werkzeug eignet sich nicht als Gebläse und
Sauger für entzündbare Stoffe, Metallspäne und scharfe
Gegenstände (z.B. Schrauben und Nägel)
• Dieses Werkzeug eignet sich nicht als Laubgebläse und
für den Outdoor-Einsatz
• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
• Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durchlesen und aufbewahren 3
• Achten Sie besonders auf die Sicherheits- und
Warnhinweise; ihre Nichtbeachtung kann schwere
Verletzungen nach sich ziehen
TecHNIScHe DaTeN 1
WERKZEUGKOMPONENTEN 2
a Ein/Aus-Schalter
b Knopf zum Feststellen des Schalters
c Düse
D Luftauslass
e Lufteinlass
F Staubbeutel
G Luftstromregler
H Lüftungsschlitze
J Typenschild
SIcHerHeIT
allGemeINeS
• Das Werkzeug nur bei ausreichendem Tageslicht oder
mit entsprechender künstlicher Beleuchtung verwenden
• Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes
• Das Werkzeug nie in unmittelbarer Nähe von Personen
(insbesondere von Kindern) und Tieren benutzen
• Der Benutzer ist für entstehende Unfälle mit Dritten oder
auftretende Gefahren für deren Eigentum verantwortlich
• Stets den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen
- wenn das Werkzeug unbeaufsichtigt ist
- vor dem Entfernen von festsitzendem Material
- vor dem Inspizieren und Reinigen des Werkzeugs
oder vor Arbeiten an dem Werkzeug
- wenn das Werkzeug beginnt ungewöhnlich zu
vibrieren
• Das Werkzeug drinnen an trockener und abgesperrter
Stelle, für Kinder unzugänglich, lagern

SICHERHEIT VON PERSONEN

• Dieses Werkzeug ist nicht dafür bestimmt durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, oder mangelnder Erfahrung
und Wissen, benutzt zu werden; es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Werkzeug zu benutzen ist
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem
Werkzeug spielen
• Niemals Kinder oder Personen, die nicht mit der
8600
Bedienung/Bedienungsanleitung vertraut sind, das
Werkzeug verwenden lassen (lokal können Vorschriften
bezüglich des Alters des Benutzers gelten)
• Nie Material in die Richtung von Umstehenden blasen
• Verwenden Sie das Gebläse bzw. den Sauger nie für
gesundheitsschädliche Materialien (z.B. Eichen-/
Buchenstaub, Steinstaub und Asbest)
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, da
diese in den Lufteinlass eingesaugt werden können;
halten Sie lange Haare von Lufteinlass fern
• Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
• Bei Arbeiten in staubiger Umgebung immer eine
Staubschutzmaske tragen
• Ziehen Sie während Arbeitspausen, vor dem Reinigen,
vor Einstellungsarbeiten und dem Austausch von
Zubehör stets den Stecker aus der Steckdose, um das
Werkzeug nicht versehentlich einzuschalten

eleKTrIScHe SIcHerHeIT

• Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf
dem Typenschild des Werkzeuges angegebenen
Spannung übereinstimmt
• Bei der Verwendung des Werkzeugs in feuchten
Umgebungen einen Fehlerstrom- (FI) Schutzschalter mit
einem Auslösestrom von max. 30 mA verwenden
• Verwenden Sie das Gebläse/den Sauger nicht für
Flüssigkeiten (das Eindringen von Flüssigkeiten erhöht
das Risiko eines Stromschlags)
• Halten Sie das Werkzeug von Regen oder
Feuchtigkeit fern (das Eindringen von Flüssigkeiten
erhöht das Risiko eines Stromschlags)
• Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
• Nur ein Verlängerungskabel benutzen, das mit
wasserfesten Steckern und Kupplungen versehen ist
• Das Verlängerungskabel regelmäßig inspizieren und bei
Beschädigung austauschen (unzulängliche Kabel
können gefährlich sein)
• Werkzeug immer ausschalten und Stecker aus der
Netzsteckdose ziehen, wenn das Netz- oder
Verlängerungskabel durchtrennt oder beschädigt wird
oder sich verfangen hat (das Kabel nicht anfassen,
bevor der Stecker gezogen wurde)
• Fahren Sie nicht über das Kabel, knicken und dehnen
Sie es nicht
• Das Kabel nie verwenden um das Werkzeug zu tragen,
aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen
• Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem
anerkannten Elektrofachmann ersetzen
vor Der aNweNDuNG
• Machen Sie sich mit den Bedienelementen und der
richtigen Verwendung vertraut
• Die Funktion des Werkzeuges vor jeder Anwendung
prüfen und es bei einem Defekt sofort von einer
qualifizierten Person reparieren lassen; das Werkzeug
niemals selbst öffnen
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis