Vorratstank
Achtung
!
• Der Tankdruck sollte
• Details zu Hersteller, Herstellungsjahr, Seriennummer und technische Daten sind auf dem
Typenschild
• Für die Gasnachfüllung MUSS ein Schutzgas, zum Beispiel
3 Allgemeine Produkthinweise
3.1 Wie die Umkehrosmose in PROGUARD Coffee funktioniert
PROGUARD Coffee nutzt den Wasserdruck der Hauptwasserversorgung, um Wassermoleküle durch eine
semi-permeable Membran zu drücken. Das Konzentrat von PROGUARD Coffee, mit seiner konzentrierten
nahezu frei von Ionen und Molekülen und besteht nur aus Wasser und Kohlendioxid.
Nach diesem Schritt wird das Permeat mineralisiert, sodass sich das Kaffeearoma voll entfalten kann.
Das mineralisierte Wasser wird als Filtrat bezeichnet. Je nach lokalen Rohwasserbedingungen kann
der Grad der Mineralisierung individuell angepasst werden, sodass man wenig, mittelstark oder stark
mineralisiertes Wasser erhält. Jeder Mineralisierungsgrad wirkt sich unterschiedlich auf den Kaffee-
geschmack aus.
Grad der Mineralisierung
Niedrig
Mittel
Hoch
3.2 Rolle und Funktion der Hauptkomponenten von PROGUARD Coffee
Nutzt Ionenaustauscher-Technologie, um die Karbonathärte des Rohwassers zu verringern und so
Kalkablagerungen in den nachgeschalteten Geräten zu verhindern. Während des Ionenaustausch-
prozesses bildet sich im Wasser Kohlendioxid, was zur Entstehung von Kohlensäure führt. Die
Eigenschaften dieser Kohlensäure werden später genutzt, um die Mineralienmenge zu erhöhen, die
von der Mineralisierungskartusche PURITY C500 MinUp abgegeben werden kann. Der Kohlen-
dioxidgrad kann angepasst werden, indem man die Verschnitteinstellung auf dem Filterkopf der
PURITY C Quell ST Kartusche verstellt. Auf diese Weise kann zwischen drei möglichen Minerali-
sierungsgraden gewählt werden.
verwendet, um die Membran in der PURITY C150 PROGUARD Kartusche zu schützen.
nur ein Mineralisierungsgrad erzielen.
Mineralisierungsgrads wird von der App errechnet und ist abhängig von der lokalen Wasserqualität.
diese Weise aufgearbeitete Wasser wird als Permeat bezeichnet.
Karbonathärte (°dH) des
Filtrats
etwa 2–3
etwa 3–5
etwa 5–6
werden (siehe Kapitel 6: Wartung).
verwendet werden.
DE