Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brita PROGUARD Coffee 1100 Handbuch
Brita PROGUARD Coffee 1100 Handbuch

Brita PROGUARD Coffee 1100 Handbuch

Reverse osmosis (ro) and mineralisation system

Werbung

PROGUARD Coffee
Reverse Osmosis (RO) and
Mineralisation System
Handbuch
deutsch
Handboek
nederlands
04/2019
english
français
italiano
español
polski
dansk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brita PROGUARD Coffee 1100

  • Seite 1 PROGUARD Coffee Reverse Osmosis (RO) and Mineralisation System Handbuch deutsch english français Handboek nederlands italiano español polski dansk 04/2019...
  • Seite 2 Deutsch Page 3 – 41 1 Einführung 2 Betriebs- und Sicherheitshinweise 3 Allgemeine Produkthinweise 4 Installationsanforderungen 5 Installation 6 Wartung 7 Nichtverwendung des Systems über einen langen Zeitraum 8 Demontage 9 Fehlerbehebung 10 Technische Daten 11 Kapitel für den Endverbraucher...
  • Seite 3: Funktion Und Anwendungsbereich

    Grad deutscher Härte Gesamtgehalt ge- Gesamtgehalt gelöster Feststoffe löster Feststoffe μs/cm Microsiemens/cm App (BRITA Anwendung für Geräte wie Notebooks, Tablets oder Smartphones, hier im Professional Weiteren als „App“ bezeichnet. Filter Service) 1.3 Begriffsdefinitionen nanntes Permeat und Konzentrat aufgespalten wird. PROGUARD Coffee nutzt eine semi-permeable Membran als Separator, wobei nur Wassermole küle und...
  • Seite 4: Entsorgung Und Recycling

    Grad unterschiedlich auf den Kaffeegeschmack auswirkt. Die App gibt Empfehlungen hinsichtlich der Eignung von PROGUARD Coffee oder einer anderen Lösung der BRITA Professional Filter Produktreihe für den beabsichtigten Verwendungszweck. Was die Installation von PROGUARD Coffee zu bestimmen. Für weitere Informationen siehe Kapitel 5.1: App (BRITA Pro- fessional Filter Service).
  • Seite 5: Haftungsausschluss

    Die Installation von PROGUARD Coffee und das Austauschen von Filterkartuschen und Ersatzteilen muss exakt nach Vorgabe der Beschreibungen in dieser Installations- und Betriebsanleitung erfolgen. BRITA ist nicht verantwortlich für jegliche Schäden, einschließlich Folgeschäden, die durch die fehlerhafte Installation oder Verwendung des Produkts entstehen.
  • Seite 6: Purity C Filterkartuschen

    • PROGUARD Coffee enthält austauschbare Komponenten, die für die Leistungsfähigkeit des Systems von entscheidender Bedeutung sind. Der Austausch der Umkehrosmose-Komponenten MUSS durch Original BRITA Nachfüll-Komponenten oder vom Hersteller genannte Ersatzteile erfolgen, um die gleiche Leistungsfähigkeit und Verminderung von Schadstoffen zu garantieren.
  • Seite 7: Allgemeine Produkthinweise

    Vorratstank Achtung • Der Tankdruck sollte werden (siehe Kapitel 6: Wartung). • Details zu Hersteller, Herstellungsjahr, Seriennummer und technische Daten sind auf dem Typenschild • Für die Gasnachfüllung MUSS ein Schutzgas, zum Beispiel verwendet werden. 3 Allgemeine Produkthinweise 3.1 Wie die Umkehrosmose in PROGUARD Coffee funktioniert PROGUARD Coffee nutzt den Wasserdruck der Hauptwasserversorgung, um Wassermoleküle durch eine semi-permeable Membran zu drücken.
  • Seite 8 Erhöht die Karbonathärte im Wasser durch Abgabe von Kalziumhydrogenkarbonat in das Permeat. Das auf diese Weise aufgearbeitete Wasser wird als Filtrat bezeichnet. Abhängig von der örtlichen Rohwasserqualität können bis zu drei Karbonathärtegrade ausgewählt werden: niedrig, mittel oder hoch. Benutzer der Kaffeemaschine können aus den vorhandenen Optionen den Mineralisierungsgrad auswählen, der ihrem Geschmack entspricht.
  • Seite 9: Installationsanforderungen

    4 Installationsanforderungen 4.1 Betriebsbedingungen Eingangsdruck Die erforderliche Mindest-Eingangsdruck liegt bei 3 bar. Wenn 3 bar durch die örtliche Wasserversorgung nicht erreicht werden können, muss eine elektrische Druckerhöhungspumpe vor PROGUARD Coffee installiert werden. Minimum Unabhängig vom Grad des Wasserdrucks aus der Leitung kann eine elektrische Druckerhöhungspumpe installiert werden, um die Filtratpro- duktionsrate von PROGUARD Coffee zu erhöhen (Liter/Stunde;...
  • Seite 10: Installation

    Um verschüttetes Wasser aufzuwischen 5. Installation 5.1 App (BRITA Professional Filter Service) Die App ist ein Tool, das kostenlos aus den App-Stores (Android, iOS) und auf https://www.brita.net heruntergeladen werden kann. Die App ist für den Installations- und Wartungsprozess erforderlich. Ausgangswerte...
  • Seite 11 5.2 Installation und Inbetriebnahme des Systems Schritt Vorbereitung und Positionierung • Stellen Sie sicher, dass alle Installationsanforderungen erfüllt sind (siehe Kapitel 4: Installationsanforderungen) • Verwenden Sie die App, um den geeigneten Typ und die bestimmen. • Verwenden Sie die App, um die empfohlene Verschnitteinstellung bestimmen.
  • Seite 12 Schritt Vorbereitung und Positionierung • Packen Sie PROGUARD Coffee und alle mitgelieferten Komponenten aus. • Überprüfen Sie genau, ob alle gelieferten Teile und Mengen korrekt sind. # Teilebezeichnung 1 Gehäuse 2 PURITY C150 PROGUARD 3 PURITY C500 MinUp C300/C500/C1100 Quell ST oder C50 Fresh Wandhalterung) 6 Handbuch...
  • Seite 13 Schritt Vorbereitung und Positionierung • Entfernen Sie die Metallblende an der Vorderseite. • Platzieren Sie PROGUARD Coffee vor dem beabsichtigten Einsatzort. • (die Gewindegröße hängt von den örtlichen Bedingungen ab). • Kaffeemaschine zu verbinden (die Gewindegröße hängt von der Kaffeemaschine ab). •...
  • Seite 14 Schritt Alle Blindstopfen entfernen Wie man die Blindstopfen an den entsprechenden Stellen entfernt: • Entfernen Sie den John Guest Sicherungsclip. • Klemmring zurückzuschieben und den Blindstopfen zu entfernen. • Bewahren Sie die Sicherungsclips und die Blindstopfen zur späteren Verwendung auf. •...
  • Seite 15 Schritt • Sie das Hauptwasserversorgungsventil • Verwenden Sie den selbst ausgewählten Schlauch (Schritt 1.5), um die Leitungswasserversorgung mit dem Absperrventil zu verbinden. • Achten Sie darauf, dass das Absperrventil geschlossen ist. Schrauben Sie den Druckminderer auf das Absperrventil. Absperrventil weg...
  • Seite 16 Schritt • Verwenden Sie den Schlauch Druckminderers verbinden. • Verbinden Sie die (PURITY C Quell ST oder PURITY C50 Fresh) noch nicht mit dem • Stellen Sie sicher, dass das Spülventil des ist. Das Spülventil ist geschlossen, wenn der graue Schieber nach innen geschoben ist. •...
  • Seite 17 • Schritt • Verbinden des Spülkopfs mit der mitgelieferten Membrankartusche • Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungshebel des ist. Der Verriegelungshebel ist geöffnet, wenn sich seine zwei blauen Griffe in Schrägstellung • Setzen Sie die Mineralisierungskartusche in den ein. den Verriegelungshebel des indem Sie seine zwei blauen Griffe in eine horizontale Position bringen.
  • Seite 18 • Schritt • Verbinden des Spülkopfs mit der mitgelieferten Membrankartusche • Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungshebel des Spülkopfs geöffnet ist. Der Verriegelungshebel ist geöffnet, wenn sich seine zwei blauen Griffe in Schrägstellung • Verbinden Sie den Spülkopf mit der Sie den Verriegelungshebel des Spülkopfs, indem Sie seine zwei blauen Griffe in eine horizontale Position bringen.
  • Seite 19 Schritt • • • Setzen Sie den ein. • Sie den Verriegelungshebel Griffe in eine horizontale Position bringen. • Stellen Sie sicher, dass der Verschnittanteil des eingestellt ist (Inbusschlüssel-Größe 4 mm). • Stellen Sie einen Eimer (~10 Liter) neben die Kartusche und hängen Sie den grauen Spülschlauch in den Eimer.
  • Seite 20 • Schritt • • Einspülen der Membrankartusche (Fortsetzung von Schritt 3.3): • Stellen Sie den Eimer (~10 Liter) nah an die Kartusche und hängen Sie die beiden Schläuche des Spülkopfs in den Eimer. • Öffnen Sie das Spülkopfventil. • Das Einspülen der Membrankartusche beginnt nun. Spülen Sie die Kartusche für Führen Sie während des Spülvorgangs die Installationsschritte 5.2 –...
  • Seite 21 • Schritt • • • Schrauben auf dem der zuvor mit dem Filtrat-Ablaufanschluss von PROGUARD Coffee verbunden wurde (Schritt 2.2). • Schrauben Sie den FlowMeter auf • Verwenden Sie das separat erhältliche FlowMeter-Handbuch, um mit der Programmierung des FlowMeter zu beginnen. •...
  • Seite 22 • Schritt • • • Sie das Spülkopfventil. • Öffnen Sie den Verriegelungshebel des Spülkopfs, indem Sie seine zwei blauen Griffe in Schrägstellung bringen. • Warten Sie, bis das das noch aus den beiden Schläuchen des Spülkopfs austritt, Dies kann bis zu 5 Minuten dauern. 5 min.
  • Seite 23 • Schritt • • Dieser Blindstopfen muss nur entfernt werden, falls die Installation einer Druckerhöhungspumpe erforderlich ist (siehe Kapitel 8: Fehlerbehebung). Schritt Spülung des PROGUARD Coffee Systems • Stellen Sie PROGUARD Coffee an seinen beabsichtigten Einsatzort. • Befestigen Sie das Klettband des FlowMeter an einer geeigneten Stelle.
  • Seite 24 Schritt Spülung des PROGUARD Coffee Systems Einsetzen der Membrankartusche und der Mineralisierungskartusche in die fest an- • Setzen Sie die PURITY C150 PROGUARD Kartusche (linke Seite) und die PURITY C500 MinUp Kartusche (rechte Seite) den entsprechenden Filterkopf ein. • Sie die Verriegelungshebel der indem Sie die zwei blauen Griffe jeweils in eine horizontale Position bringen.
  • Seite 25 Schritt Spülung des PROGUARD Coffee Systems Sie das Entlüftungsventil und entfernen Sie den langen schwarzen Schlauch. Warten Sie je nach örtlichem Wasserdruck der Wassertank vollständig mit Filtrat gefüllt ist. Sobald der Wassertank komplett gefüllt ist, hört das bis dahin durch die elektrische Pumpte erzeugte Klickgeräusch auf. ≥2,6 min.
  • Seite 26 Schritt Entnahme einer Wasserprobe und Testen der Wasserparameter Lassen Sie PROGUARD Coffee 5 Minuten laufen. 5 min. Öffnen Sie das Probeentnahmeventil, entnehmen Sie schließen Sie das Probeentnahmeventil und schütten Sie die in den Öffnen Sie das Probeentnahmeventil erneut, entnehmen Sie neues Filtrat für die Filtratprobe und schließen Sie das Probeentnahmeventil.
  • Seite 27 Schritt Entnahme einer Wasserprobe und Testen der Wasserparameter • Verwenden Sie ein um zu ob der Karbonathärtegehalt innerhalb des gewünschten Bereichs liegt. • Verwenden Sie ein um zu ob die elektrische Leitfähigkeit der Filtratprobe im gewünschten Bereich liegt. Entsorgen Sie die Filtratprobe nach dem Test.
  • Seite 28 Schritt Abschluss des Installationsprozesses • Öffnen Sie das Filtratausgangsventil. • Öffnen Sie das Ventil für den automatischen Bypass. PROGUARD Coffee versorgt die Kaffeemaschine nun mit Filtrat. Haken Sie die Metallblende an der Vorderseite ein. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Installationsprozess erfolgreich abgeschlossen.
  • Seite 29: Wartung

    6 Wartung Das PROGUARD Coffee System insgesamt, seine Ersatzteile sowie die austauschbaren Teile müssen regelmäßig gewartet werden. Um das zuverlässige Funktionieren der Umkehrosmose und des nach- geschalteten Geräts (Kaffeemaschine) zu garantieren und potenzielle Beschädigungen zu verhindern, ist es wichtig, sich an den unten geschilderten Wartungsablauf zu halten. Durchzuführende Wartungsarbeiten Entsprechend den von Austauschen der PURITY C Filterkartuschen Servicetechniker...
  • Seite 30: Nichtverwendung Des Systems Über Einen Langen Zeitraum

    7 Nichtverwendung des Systems über einen langen Zeitraum nehmen. Bei längeren Zeiten der Nichtverwendung schließen Sie die Wasserversorgung des Geräts und entfernen Sie die PURITY C Filterkartuschen. Beim erneuten Starten des Geräts müssen die Kartuschen der Anleitung entsprechend neu eingesetzt und gespült werden. Das gesamte PRO- GUARD Coffee System muss ebenfalls sorgfältig gespült werden (siehe Kapitel 5.2: Installation und Inbetriebnahme des Systems).
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    • Öffnen Sie den Verriegelungshebel des indem Sie seine zwei blauen Griffe in Schrägstellung bringen. • Stellen Sie einen Eimer (~10 Liter) neben die Kartusche und hängen Sie den grauen Spülschlauch der Kartusche in den Eimer. • Öffnen Sie das Spülventil des , um den verbleibenden Innendruck außen schieben.
  • Seite 32 Error Root cause Measures service technician außerhalb der Umkehrosmose, Fragen Sie beim Kunden nach, ob z. B. Verwendung von anderen externe Faktoren ausgeschlossen Kaffeebohnen, Mahlgrad, etc. werden können ausgeschlossen werden? Vergleichen Sie den angenommenen und tatsächlichen Wasserverbrauch mit dem FlowMeter. Wenn der tat- sächliche Wasser verbrauch größer ist erschöpft (PURITY C Quell ST, ist als angenommen: Stellen Sie die...
  • Seite 33 Error Root cause Measures service technician Wechseln Sie die PURITY C150 Membran verstopft Unzufrieden mit PROGUARD Kartusche aus dem Geschmack Wechseln Sie die (nichtelektrische) des Kaffees (Nichtelektrische) Pumpe defekt Pumpe aus Verfärbung des Spülen Sie die PURITY C500 PURITY C500 MinUp wurde einem Filtrats (bräunlich MinUp-Kartusche, bis die Verfär- Stoß...
  • Seite 34: Anleitung Zur Fehlebehebung Für Servicetechniker

    (wechseln Sie die betroffenen Schläuche und Steckverbinder aus) Gilt für alle Ursache kann vor Ort nicht Beschwerdeprozess über Ihren Fehlerarten lokalen BRITA-Verkaufspartner 9.2 Anleitung zur Fehlebehebung für Servicetechniker Maßnahmen ordnungsgemäß auszuführen sind. Austausch von PURITY C500 MinUp Schritt Anleitung Hinweis maschine nur aus dem Filtrat im PROGUARD Coffee Vorratstank gedeckt werden.
  • Seite 35 Schritt Anleitung Lassen Sie den Restdruck aus der PURITY C500 MinUp Kartusche ab: • Öffnen Sie das Spülventil zum Ablassen des Restdrucks • Schließen Sie das Spülventil, sobald der Druck entwichen ist Austausch der erschöpften PURITY C500 MinUp Kartusche: • Öffnen Sie den Verriegelungshebel am Filterkopf •...
  • Seite 36: Produktspezifikation Zur Elektrischen Druckerhöhungspumpe

    Austausch der PURITY C150 PROGUARD Schritt Anleitung Hinweis einer neuen PURITY C150 PROGUARD Kartusche wirkt sich nicht auf die Wasserversorgung der Kaffeemaschine von PROGUARD Coffee aus Setzen Sie eine neue PURITY C150 PROGUARD Kartusche in den Spülkopf (der Spülkopf Schließen Sie den Verriegelungshebel am Spülkopf, indem Sie die beiden blauen Griffe in horizontale Position bringen Entfernen Sie den Blindstopfen vom Spülkopfventil.
  • Seite 37 Merkmal Anforderung Der minimal Druckerhöhungspumpe je nach Leitungsdruck zur Versorgung des PROGUARD Coffee Systems benötigt, ist der folgenden Tabelle zu entnehmen. Druck 3 bar 0,35 Liter/Minute 4 bar 0,5 Liter/Minute 5 bar 6 bar 0,85 Liter/Minute Es wird empfohlen, eine elektrische Druckerhöhungspumpe zu installieren, die sich je nach gemessenem Eingangs- und Auslasswasserdruck automatisch ein- und ausschaltet.
  • Seite 38: Technische Daten

    10 Technische Daten PROGUARD Coffee System Abmessungen Nicht in Verwen- 25 kg (PROGUARD Coffee Gehäuse, ohne Kartuschen, leerer dung Wassertank) Gewicht (trocken) In Betrieb 45 kg (PROGUARD Coffee Gehäuse, mit nasser Membran und (nass) Mindestmenge an 10 l/h bei 3 bar Leitungswasserdruck Filtrat, l/h Volumen des ~ 6 Liter...
  • Seite 39: Kapitel Für Den Endverbraucher

    11 Kapitel für den Endverbraucher 11.1 Allgemeine Produkthinweise PROGUARD Coffee ist ein nicht-elektrisches System, das verschiedene Wasseraufbereitungs- technologien kombiniert. Es ist für die Entsalzung und Mineralisierung von Trinkwasser konzipiert, mit dem Ziel, Wasser von hoher geschmacklicher Qualität zu produzieren. Das auf diese Weise aufbereitete Wasser ist ausschließlich zur Verwendung in Kaffee-,Espresso- und Heißgetränkeauto- maten gedacht.
  • Seite 40 Vorgabe der Beschreibungen in dieser Installations- und Betriebsanleitung erfolgen. BRITA ist nicht verantwortlich für jegliche Schäden, einschließlich Folgeschäden, die durch die fehler- hafte Installation oder Verwendung des Produkts entstehen. BRITA behält sich das Recht vor, die vorheriges Informieren der Kunden zu ändern.
  • Seite 41 11.6 Wartung Das PROGUARD Coffee System insgesamt, seine Ersatzteile sowie die austauschbaren Teile müssen regelmäßig gewartet werden. Um das zuverlässige Funktionieren der Umkehrosmose und des nach- geschalteten Geräts (Kaffeemaschine) zu garantieren und potenzielle Beschädigungen zu verhindern, ist es wichtig, sich an den unten geschilderten Wartungsablauf zu halten. Durchzuführende Wartungsarbeiten Wassertankdruck •...
  • Seite 42 +31 (0) 40 281 84 36 OR VISIT info@brita.nl tel +45 70 27 32 66 https://professional.brita.net/app www.brita.nl britanordic@brita.net www.brita.be www.brita.dk For product-specific certifications, see product label Information in the instruction for use subject to change BRITA ® is a registerd trademark of BRITA GmbH, Germany.

Diese Anleitung auch für:

Proguard coffee serieProguard coffee 50

Inhaltsverzeichnis