Herunterladen Diese Seite drucken

ETL UH28C Produktblatt Seite 3

Hochspannungsprüfgerät

Werbung

Schnittstellen und Anschlüsse
Control-Schnittstelle
Digitales Interface zum Anschluss einer SPS, eines Fußtasters oder eines Ergebnis-
bzw. Bedienpanels mit Signalen wie Start, Stopp, Ergebnis Gut / Fehler und Prüfung
läuft.
Sicherheitskreis
Zur Implementierung des geeigneten Sicherheitskreises gemäß EN 50191.
Es stehen 3 verschiedene Beschaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, um
normgerecht mit Prüfpistolen, Prüfkäfig oder innerhalb einer Transferstraße zu
prüfen.
Warnlampenanschluss
Zum Anschluss einer Warnlampenkombination mit jeweils einem roten und einem
grünen Rundumlicht gemäß EN 50191
Analogausgänge für Spannung und Strom (Optional)
Zum Abgriff der Prüf- und Ergebnisparameter
Kontaktierung des Prüfobjekts
Hochspannungsausgänge (Front)
Die Kontaktierung erfolgt über 2 potenzialfreie Hochspannungsausgänge über
geeignete Einbaubuchsen HVS06N an der Gerätefront.
Diese Ausgänge sind – gemäß weltweitem Standard - jeweils 1-polig mit Buchse für
Stecker HVP06N (Ø 4 mm) ausgeführt.
Anschlüsse an der Geräterückseite
Optional können die Ausgänge zum Prüfobjekt zusätzlich an der Geräterückseite
herausgeführt werden.
Produktbeschreibung
Das Hochspannungsprüfgerät UH28C - wirtschaftlich und präzise
Einfachste Bedienung und Ablesbarkeit, sowie präzise Messtechnik machen das
neueste Modell der Reihe UH28 zum Klassiker. Das Gerät ist extrem robust und
tausendfach bewährt. Ein absolut zuverlässiges Konzept für den rauen Industriealltag
- auch bei kürzesten Taktzeiten innerhalb automatischer Anlagen.
Die großen, analogen Anzeigen sind zuverlässig ablesbar. Die Prüfparameter wie
Prüfspannung und Strom werden gleichzeitig dargestellt. Die Prüfspannung wird
manuell über einen großen Drehschalter eingestellt. Es stehen zwei Bereiche
(0 - 100 mA und 0 - 10 mA) zur Messung und Anzeige des gemessenen Stroms zur
Verfügung. Der Auslösestrom kann stufenlos zwischen 0 - 100 mA eingestellt werden.
Zwischen den Funktionen Testen und Brennen wird per Schlüsselschalter
umgeschaltet.
Das Gerät hat alles, was für Durchsatzrate und Sicherheit des Bedienpersonals wichtig
ist: Hochspannung potenzialfrei, akustische Fehlersignalisierung, Ansteuerung der
vorgeschriebenen Warnlampen und Fernsteuerschnittstelle für eine SPS.
Kattreppeln 28 • 38154 Königslutter •
05353 / 9545 - 0 •
05353 / 9545 - 45 •
ELMTEC
info@elmtec.de

Werbung

loading