Trennen Sie das Gerät sofort allpolig vom Netz, wenn es beschädigt, defekt oder nass ist oder Anzeichen von Überhitzung aufweist. Wenden Sie sich an Ihren Martin-Händler. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch ein Original-Ersatzteil, das Sie bei Ihrem Martin-Händler erhalten, ersetzt werden.
Seite 4
Gerät in diesem Fall sofort allpolig vom Netz und trocknen Sie das Gerät mit einem Tuch ab. Wenn die Flüssigkeit elektronische Komponenten berührt hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Martin-Händler. Entfernen Sie keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren.
Seite 5
S c h u t z v o r V e r l e t z u n g e n Die Oberfläche, auf der das Gerät steht, muss für das Gewicht des Gerätes geeignet sein. Montieren Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen sich Personen unter dem Gerät aufhalten könnten.
P r o d u k t b e s c h r e i b u n g Die Magnum 2500HZ von Martin ist eine einmalig flexible und bequeme Lösung für die Erzeugung von Dunst in Festinstallationen oder bei Tourneen.
G e r ä t e ü b e r s i c h t Heizen (Rot) / Bereit (Grün) Anschluss für die Fernsteuerung / anderes Gerät Dipschalter für die DMX Adresse Netzeingang Netzschalter Fluidtank (hinter Klappe) DMX Ausgang DMX Eingang Fluidmengen- Anzeige Dunstaustritt...
Stellen Sie die Maschine in einem ausreichend großen Raum auf. Vor dem Dunstaustritt dürfen sich keine Hindernisse befinden. Füllen Sie den Fluidtank mit einem von Martin freigegebenem Dunstfluid (siehe Seite 18). Öffnen Sie die Klappe, um Zugang zum Fluidtank zu erhalten.
Seite 3 gelesen und befolgt haben. A u f s t e l l u n g s o r t Die Magnum 2500HZ kann auf eine stabile Oberfläche gestellt werden. Das Gerät darf 30° gegen die Horizontale geneigt werden. Steilere Winkel können zu Fluidaustritt führen.
B e t r i e b v o r b e r e i t e n Füllen Sie den Fluidtank mit einem von Martin freigegebenem Dunstfluid (siehe Seite 18). Öffnen Sie die Klappe, um Zugang zum Fluidtank zu erhalten.
C h e c k l i s t e Prüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie die Magnum 2500HZ einschalten: Das Gerät muss sicher aufgestellt oder befestigt sein, siehe Seite 9 Der Anwender muss das Gerät unter Beachtung der Sicherheitshin- weise auf Seite 3 verwenden.
Steueroptionen Ü b e r s i c h t Dunstmenge / Timer- Programmierung Betriebsbereit bei grünem Licht Heizanzeige Dunst erzeugen / Timer aktivieren Timer aktiv Timer nicht aktiv Timer einstellen Das Gerät wird über die Fernsteuerung gesteuert. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Automatischer, kontinuierlicher Betrieb.
P r o g r a m m i e r e n d e s T i m e r s Der Timer ermöglicht die automatische Erzeugung von Dunst in programmier- baren Intervallen. Sie programmieren zwei Zeitintervalle: Die Zeit, in der Dunst erzeugt wird und die Zeit, in der kein Dunst erzeugt wird.
Seite 14
F ü l l e n d e r F l u i d l e i t u n g n a c h F l u i d m a n g e l Wenn der Fluidtank leergepumpt wurde, muss die Fluidleitung gefüllt werden, da die Pumpe bei Luftblasen in der Leitung kein Fluid fördern kann.
B e d e u t u n g d e r S t a t u s - A n z e i g e n Die vier Anzeigen der Fernbedienung haben folgende Bedeutung. Die rote HEAT LED und grüne READY LED befinden sich auch auf der Rückseite des Gerätes.
Steuerprotokoll. Jede Steuerung, die den DMX-512 Standard erfüllt, kann zur Steuerung und Programmierung der Magnum 2500 Hz verwendet werden. Die Magnum 2500HZ muss zur Steuerung per DMX mit dem optionalen DMX Interface ausgerüstet werden. A n s c h l u s s Die Magnum 2500HZ wird über einen 3-poligen XLR Verbinder mit der DMX...
E i n s t e l l e n d e r D M X A d r e s s e Jedem Gerät in einem DMX System muss eine eindeutige Adresse zugewiesen werden. Die Steuerung spricht das Gerät über diese Adresse an. Die Adresse der Nebelmaschine wird über die Dipschalter an der Rückseite der Maschine eingestellt.
Wasser basieren. Verwenden Sie keine anderen Fluide, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann. GEFAHR! Verwenden Sie in der Magnum 2500 Hz NUR die Martin/Jem Dunstfluide, die im Folgenden aufgeführt sind. Verwenden Sie NIEMALS ein anderes Fluid, da dadurch schädliche Gase entstehen können. Schäden, die durch Verwendung von nicht freigegebenem Fluid entstehen, sind nicht von der Garantie gedeckt.
Öffnen Sie den Sicherungshalter und entfernen Sie die Sicherung. Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine Sicherung mit identischen Kennwerten. Die Kennwerte finden Sie in den technischen Daten am Ende dieser Anleitung. Wenden Sie sich an den Martin-Service, wenn die Sicherung wiederholt ausfällt. 120V = 10AT 230V = 6.3AT 120V = 3.15AT...
Abschalten des Gerätes WICHTIG: Um die maximale Leistung und Lebensdauer der Magnum 2500Hz zu erreichen, schalten Sie das Gerät immer wie folgt aus. A b s c h a l t e n d e s G e r ä t e s Stellen Sie die Dunstmenge auf 0 und lassen Sie das Gerät in dieser Einstellung...
Optionales Zubehör M o n t a g e d e s D M X I n t e r f a c e s Die Blindplatte auf der Rückseite der Magnum 2500 Hz wird gegen das DMX Interface getauscht. WARNUNG! Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz, bevor Sie die Blindplatte entfernen.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache(n) Abhilfe Betriebstemperatur noch 10 bis 15 min warten nicht erreicht. Keine Dunsterzeugung, Gerät eingeschaltet? wenn die FOG Taste der Gerät nicht eingeschaltet Heizung durch Drücken der Fernbedienung gedrückt oder Heizung deaktiviert. FOG Taste aktivieren. wird. Regler auf Dunstmenge 0 Höhere Dunstmenge gestellt.
Technische Daten A b m e s s u n g e n u n d G e w i c h t Länge ......................455mm Breite ......................285mm Höhe......................280mm Trockengewicht....................11.9Kg L e i s t u n g Dunstmenge..................2500m /min Betriebsdauer..................kontinuierlich...
Seite 24
Z u b e h ö r DMX Interface..................P/N 91612011 B e s t e l l i n f o r m a t i o n Martin Magnum 2500HZ 120V ............P/N 92225400 Martin Magnum 2500HZ 230V ............P/N 92225450 Martin Magnum 2500HZ Fernsteuerung..........P/N 92765033...