2. 3
Komplexe MIDI Signalführung am SL
Da das ReMOTE SL zwei USB MIDI In Anschlüsse, zwei USB MIDI Out Anschlüsse (Ua und Ub) sowie zwei Hardware MIDI Outs besitzt, sind
komplexe MIDI Aufbauten möglich. Hier ist ein Beispiel mit entsprechenden Anweisungen zur Konfiguration am SL:
USB Kabel
MIDI Kabel
Abb. 5 - Sequenzer mit 32 Plug-Ins und 3 angeschlossenen externen Soundmodulen
In diesem Beispiel steuert das SL 16 unterschiedliche MIDI Instrumente (Plug-Ins) auf den MIDI Kanälen 1-16 am SL USB Port 1 (USBa)
und weitere 16 auf MIDI Kanälen 1-16 am SL USB Port 2 (USBb). Wenn ein Native Instruments Pro-53 die Nummer 28 in dieser Liste
wäre, dann müsste der Output Port aller Controller im Pro-53 SL Template auf MIDI Kanal 12 und Port USBb geführt werden. Alle
zuweisbaren Controller innerhalb eines Werks Templates sind bereits auf den Template Common MIDI Channel ('ComnCHAN') und Port
('ComnPORT'), anstatt auf individuelle Signalführungen eingestellt. Das bedeutet, dass alle Controller in diesem Template (alle zugewiesenen
Regler, Taster etc.) auf den gleichen Signalweg gesetzt werden können, ohne dass einzelne Controller-Einstellungen individuell geändert
werden müssen. Zur Konfiguration drücken Sie den TEMPLATE Taster, während das Pro-53 Template gewählt ist, was Ihnen den Zugriff auf
das Template Common Menü erlaubt:
VELCURVE
AFTERTCH
KEYBCHAN
1
ON
12
(TEMPLATE Common Parameter Edit Seite)
Auf dieser Seite kann der gemeinsame (Common) MIDI Channel und Port z.B. auf 12 bzw. USBb (Ub) gestellt werden. Beachten Sie, dass
der Keyboard MIDI Channel und Port identisch eingestellt werden sollten.
Soundmodul 1 (MIDI Kanal 1)
Soundmodul 2 (MIDI Kanal 2)
Soundmodul 3 (MIDI Kanal 3)
Sequenzer
(mit 32
MIDI Instrumenten)
KEYBPORT
COMNCHAN
COMNPORT
Ub
12
Ub