Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. GLOBAL MODUS

Im GLOBAL Modus nehmen Sie alle universellen Einstellungen am ReMOTE SL vor, die jedes Template betreffen. Es gibt zwei GLOBAL Edit
Seiten, die Sie durch wiederholtes Drücken des GLOBAL Taster erreichen. Mit dem ersten Druck öffnen Sie eine Seite, auf der Sie den LCD
Kontrast einstellen können:
Left Contrast
5
Mit den Controllern (Regler oder Taster) der Spalten unter Left Contrast und Right Contrast stellen Sie den Kontrast für die beiden Displays
getrennt ein. Gleichzeitig zur Änderung der Werte ändert sich auch der Kontrast.
Drücken Sie einen der beiden SCROLL UP Taster, um die zweite Seite anzuzeigen; GLOBAL Parameter Edit:
Mem Prot
USBa To
USBb To
OFF
M1
M2
Die Parameter sind folgende:
Mem Prot (Memory Protect): Steht dieser Parameter auf ON, kann keine der Einstellungen im ReMOTE SL überschrieben werden. Dieser
Parameter muss auf OFF stehen, damit Sie Templates bearbeiten und speichern können oder die Global Einstellungen ändern können.
USBa To: Hier bestimmen Sie die Signalführung der MIDI Daten, die vom Computer über den ersten USB Port empfangen werden (gelistet
als SL In 1 in der MIDI Ausgangs-Auswahl des Sequenzers). Die möglichen Einstellungen sind OFF oder einer oder beide SL MIDI Ausgänge
(M1 und M2).
USBb To: Hier bestimmen Sie die Signalführung der MIDI Daten, die vom Computer über den zweiten USB Port empfangen werden (gelistet
als SL In 2 in der MIDI Ausgangs-Auswahl des Sequenzers). Die möglichen Einstellungen sind OFF oder einer oder beide SL MIDI Ausgänge
(M1 und M2).
MIDI To: Hier bestimmen Sie die Signalführung der MIDI Daten, die am SL MIDI Eingang an der Rückseite empfangen werden. Die Optionen
für die Signalführung sind die gleichen wie die ersten 12 Optionen für das Port Routing der individuellen Controller im EDIT Modus (siehe
Abschnitt 5. 1. 1).
Pot Mode: Hier bestimmen Sie das Ansprechverhalten für alle Drehregler und Slider, deren Ansprechverhalten auf GLOBAL steht. Die
beiden Optionen sind JUMP und PICK-UP (siehe Abschnitt 5. 1. 13 für eine Beschreibung der beiden Optionen).
DispTime (Display Timeout): Bestimmt die Dauer der vorübergehenden Anzeige der Parameterwerte. Hier definieren Sie einen Wert
zwischen 0 und 1260ms oder PERM (permanent).
KeepVals (Keep Values): Ist der Wert OFF, übernimmt das SL die gespeicherten Werte des neu ausgewählten Templates. Ist der Wert ON,
werden beim Aufrufen eines Templates die Werte entsprechend der aktuellen Reglerpositionen auf dem SL übernommen.
Midi Clk (MIDI Clock): Hier bestimmen Sie die MIDI Clock Quelle. DIe Wahlmöglichkeiten sind AUTO (automatische Erkennung der MIDI
Clock Quelle), INTERNAL (die interne MIDI Clock des SL), EXT-AUTO (automatische Erkennung einer externen MIDI Clock), USBa oder USBb
(MIDI Clock welche an einem der beiden SL USB MIDI Eingänge anliegt) oder MIDI In (MIDI Clock, die am SL MIDI Eingang an der Rückseite
anliegt).
Midi InTo
Pot Mode
DispTime
| U a M1 M2
PICK-UP
250 MS
Right Contrast
5
KeepVals
Midi Clk
OFF
INTERNAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis