Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - Schalk FD3 U2E Installation

Funk-universal-dimmer

Werbung

Installation

Der Dimmer FD3 U2E besitzt einen N-Anschluss, so dass die untere Lastgrenze bei 0VA liegt. Jedoch muss der Dimmer bei
(HV-)Glühlampenlast größer 100W aus EMV-Gründen ohne N-Anschluss betrieben werden. Dabei wird die Klemme N auf den
Lastausgang gebrückt. Auf die Funktion hat dies keinen Einfluss.
Standardanschluss
für dimmbare LED, ESL, NV-Halogenlampen (mit Tronic- oder gewickelten
Trafos) bis zur Lastgrenze, und für HV-Halogen- u. Glühlampen bis 100W
Vorort
L
230V AC/50Hz
N
optional; zur Verbesserung der Wärmeabfuhr bei hoher Last
Einstellung und Inbetriebnahme
Bedien- und Anzeigeelemente:
Funkschaltsystem
Anschluss ohne Neutrallleiter
für HV-Halogen- u. Glühlampen > 100W
L
N
Einsteller „Dimmart":
Hiermit wird abhhängig vom Leuchtmittel die passende Dimmart eingestellt
(siehe „Einstellung der Dimmart")
Einsteller „Min. Hell":
Hiermit wird die Mindesthelligkeit der Leuchtmittel eingestellt
(siehe „Einstellung der Mindesthelligkeit")
Einsteller „Mode":
Hiermit wird der Betriebsmodus eingestellt
(siehe „Einstellung des Betriebsmodus")
Programmiertaste „Prog":
Mit dieser Taste wird der Einlernvorgang des Funksenders aktiviert.
(siehe „Einlernen von Funksendern")
LED:
Diese LED dient der Statusanzeige (Betriebszustand / Fehleranzeige).
Legende:
LED aus
LED leuchtet rot
LED blinkt rot
LED leuchtet grün
LED blinkt grün
LED blinkt abwechselnd rot/grün
Vorort
230V AC/50Hz
www.schalk.de

Werbung

loading