Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo Tech WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch

Wireless n150 compact usb 2.0 adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Wireless N150 COMPACT USB 2.0 Adapter
WLI-UC-GNM
www.buffalotech.com
35011405 ver.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buffalo Tech WLI-UC-GNM

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Wireless N150 COMPACT USB 2.0 Adapter WLI-UC-GNM www.buffalotech.com 35011405 ver.04...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Windows XP (Client Manager 3) ............ 20 Manuelle Installation (Client Manager) ........22 Windows 7 oder Vista (Client Manager V) ........22 Windows XP (Client Manager 3) ............ 25 Windows Vista (WLAN AutoConfig) ..........27 Windows XP (Wireless Zero Configuration) ........30 WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 Scan ....................49 Connect ..................50 Profiles ................... 51 Profile Information (Basic) .............. 52 Profile Information (Network) ............54 Profile Information (Browser) ............55 Profile Information (Printers) ............56 Menü in der Taskleiste ..............57 Optionsmenü .................. 58 WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Technische Daten ..............65 Deinstallieren der Software ............. 66 Deinstallieren der Treiber ............66 TCP/IP-Einstellungen in Windows .......... 67 Windows 7 ..................67 Windows Vista ................68 Windows XP ................... 69 Informationen zur Konformität ..........70 Informationen zum Umweltschutz ........... 77 WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Kapitel 1 - Produktübersicht

    Protected Setup), wodurch die Verbindung mit anderen Wireless-Geräten vereinfacht wird. AirStation ist mit den folgenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet. • WPA-PSK (TKIP/AES) • WPA2-PSK (TKIP/AES) • WEP (128/64 Bit) 150 MBit/s High Speed Mode Die Verbindungsgeschwindigkeit bei Verwendung des Wireless-N-Modus mit zwei Kanälen beträgt 150 MBit/s. Sie stellt die tatsächliche Wireless-Datenübertragungsrate, inklusive Overhead, dar. Da der Overhead nicht für den Nutzdatentransfer zur Verfügung steht, ist der nutzbare Wireless- Datendurchsatz wesentlich geringer. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 6: Systemanforderungen

    Kapitel 1 - Produktübersicht Systemanforderungen Der Computer sollte IBM/PC-kompatibel (OADG-Spezifikation) sein und über einen USB 2.0-Anschluss sowie ein CD-ROM-Laufwerk verfügen. * D ieses Produkt unterstützt keine Dual-Prozessor-Systeme (Computer mit zwei CPUs). Computer mit Dual-Core-Prozessoren werden unterstützt. *AirStation unterstützt nicht den Standby-Modus von Windows. Kompatible Betriebssysteme: Windows 7 (32 Bit / 64 Bit), Vista (32 Bit / 64 Bit), XP (32 Bit)* *Für Windows XP ist Service Pack 2 oder höher erforderlich. Lieferumfang Die AirStation wird mit folgendem Zubehör geliefert. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Teile fehlen. • WLI-UC-GNM .......................... 1 • Air Navigator-CD .......................... 1 • Quick Setup Guide........................ 1 Überblick über die Hardware ACT-LED: Blinkt beim Senden oder Empfangen von Daten WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Kapitel 2 - Installation

    Kapitel 2 - Installation Installieren der Wireless-Treiber Gehen Sie zur Installation der Wireless-Treiber wie nachfolgend beschrieben vor. Verbinden Sie das Gerät noch nicht mit dem Computer. Starten Sie Ihren Computer, und legen Sie die AirNavigator-CD ein. Der AirNavigator- Installationsassistent wird automatisch gestartet. Hinweis: W enn der AirNavigator Setup-Assistent nicht automatisch startet, doppelklicken Sie auf [Arbeitsplatz] > CD-ROM-Laufwerksymbol > [AirNavi.exe], um das Programm manuell zu starten. Klicken Sie auf [Begin Installation (Installation starten)]. Klicken Sie auf [AirStation Wireless LAN Adapters (AirStation Wireless LAN-Adapter)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Kapitel 2 - Installation Deaktivieren Sie alle Firewalls, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [Install (Installieren)]. Hinweis: • W enn Sie das Kontrollkästchen "Install Wireless Client Manager" aktivieren, wird außer den Treibern auch "Client Manager" installiert. • A nweisungen zur Installation von "Client Manager" nach der Treiberinstallation finden Sie auf Seite 10. Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Kapitel 2 - Installation Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, wählen Sie [Agree (Ich stimme zu)] aus, und klicken Sie dann auf [Next (Weiter)]. Markieren Sie auf dem links abgebildeten Bildschirm die Option [Always trust software from BUFFALO INC (Software von BUFFALO INC immer vertrauen)], und klicken Sie auf [Install (Installieren)]. Wenn der links dargestellte Bildschirm angezeigt wird, können Sie die AirStation mit dem Computer verbinden. Die Treiber werden automatisch installiert. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 Kapitel 2 - Installation Klicken Sie auf [OK]. Nach der Installation der Treiber wird der links abgebildete Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf [Finish (Fertig stellen)]. Hinweis: W enn Sie das Kontrollkästchen "Install Wireless Client Manager (Wireless Client Manager installieren)" (Seite 10) aktiviert haben, wird das "Client Manager"- Installationsfenster nach diesem Bildschirm angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um "Client Manager" zu installieren. Die Installation der Treiber ist damit abgeschlossen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Installieren Des Client Manager

    Kapitel 2 - Installation Installieren des Client Manager Gehen Sie zur Installation von "Client Manager" wie nachfolgend beschrieben vor. Starten Sie Ihren Computer, und legen Sie die AirNavigator-CD ein. Der AirNavigator- Installationsassistent wird automatisch gestartet. Hinweis: W enn der AirNavigator Setup-Wizard nicht angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das [Arbeitsplatz]- Symbol > CD-ROM-Laufwerksymbol > [AirNavi.exe]. Klicken Sie auf [Options (Optionen)]. Klicken Sie auf [Advanced Installation (Erweiterte Installation)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 12 Kapitel 2 - Installation Markieren Sie das Kontrollkästchen für [Install Wireless Client Manager (Wireless Client Manager installieren)], und klicken Sie auf [Install (Installieren)]. Hinweis: V erwenden Sie unter Windows Vista "Client Manager V" und unter Windows XP "Client Manager 3". Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, und wählen Sie [Agree (Ich stimme zu)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Kapitel 2 - Installation Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [Back (Zurück)]. Klicken Sie auf [X] in der rechten oberen Ecke, um das Fenster zu schließen. Die Installation von "Client Manager" ist damit abgeschlossen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Kapitel 3 - Verbindung Mit Einem Drahtlosnetzwerk

    Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Automatic Secure Setup (AOSS/WPS) AOSS und WPS sind Systeme, mit denen Sie die WLAN-Einstellungen automatisch konfigurieren können. Durch einfaches Drücken der Tasten wird eine Verbindung zu den Geräten im Funknetzwerk aufgebaut, und die Sicherheitseinstellungen werden vorgenommen. Verwenden Sie dieses System, wenn Sie eine Verbindung zu Funknetzwerkgeräten, Computern oder Spielkonsolen aufbauen möchten, die AOSS oder WPS unterstützen. AOSS (AirStation One-touch Secure System) ist eine von Buffalo Technology entwickelte Technologie. WPS wurde von Wi-Fi Alliance konzipiert. Internet Modem AirStation PC or Game console (AOSS Devices) Bevor Sie AOSS oder WPS verwenden, installieren Sie die Client Manager-Software von der CD. In Kapitel 2 finden Sie Anweisungen zur Installation der Client Manager-Software. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Windows 7 Oder Vista (Client Manager V)

    Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Windows 7 oder Vista (Client Manager V) Wenn Sie mit Windows 7 oder Vista arbeiten, verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltene Client Manager V-Software, um eine Drahtlosverbindung mit AOSS oder WPS herzustellen. Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [Client Manager V]. Klicken Sie auf [Create Profile (Profil erstellen)]. Der Bildschirm zur Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf [Yes (Ja)] oder auf [Continue (Weiter)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [WPS AOSS]. Wenn in Client Manager V die Meldung „ Connection has been Completed (Verbindung wurde hergestellt)” angezeigt wird, ist Ihre Verbindung hergestellt. Wenn „ Set Network Location (Netzwerkstandort festlegen)” angezeigt wird, wählen Sie „ Home (Privat)”, „ Work (Geschäftlich)” oder „Public location (Öffentlicher Ort)”, je nachdem, in welcher Umgebung die AirStation verwendet wird. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 16: Windows Xp (Client Manager 3)

    Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Windows XP (Client Manager 3) Wenn Sie mit Windows XP arbeiten, verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltene Client Manager 3-Software, um eine Drahtlosverbindung mit AOSS oder WPS herzustellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Startleiste, und wählen Sie [Profile (Profil)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [WPS AOSS]. Ihre Verbindung ist hergestellt, wenn die Meldung „ Security setup and connection have been completed (Sicherheitseinstellungen abgeschlossen und Verbindung hergestellt)” angezeigt wird. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Automatic Secure Setup (Wps Pin)

    Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Automatic Secure Setup (WPS PIN) WPS kann eine vom Client Manager-Dienstprogramm erzeugte PIN verwenden, um eine Verbindung zur einem Zugriffspunkt mit WPS PIN-Unterstützung einfach herzustellen. Um WPS PIN zu verwenden, installieren Sie zunächst die Client Manager-Software auf Ihrem Computer. In Kapitel 2 finden Sie Anweisungen zur Installation der Buffalo Client Manager-Software. Windows 7 oder Vista (Client Manager V) Wenn Sie mit Windows 7 oder Vista arbeiten, verwenden Sie die Client Manager V-Software, um eine Drahtlosverbindung mit WPS PIN herzustellen. Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [Client Manager V]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Create Profile (Profil erstellen)]. Der Bildschirm zur Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf [Yes (Ja)] oder auf [Continue (Weiter)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 18 Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Klicken Sie auf die Schaltfläche [Advanced Setup (Erweitertes Setup)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [WPS-PIN]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 19 Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Notieren Sie den PIN-Code auf einem Blatt Papier und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Wählen Sie den Zugriffspunkt aus, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Der links dargestellte Bildschirm wird angezeigt. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 20 Hinweis: W enn es sich bei dem für die Verbindung gewählten Access Point um die AirStation handelt, klicken Sie auf der Startseite der Konfigurationsoberfläche auf Wireless Config > WPS. Der Bildschirm zur Eingabe des PIN-Codes wird angezeigt. Navigieren Sie zum Konfigurationsbildschirm für WPS PIN und geben Sie den PIN-Code ein, den Sie in Schritt 6 notiert haben. Hinweis: W enn es sich bei dem Access Point für die Verbindung um die Buffalo AirStation handelt, geben Sie den PIN-Code bei [Enrollee PIN] ein, und klicken Sie auf [OK]. Wenn in Client Manager V die Meldung „ Connection has been Completed (Verbindung wurde hergestellt)” angezeigt wird, ist Ihre Verbindung hergestellt. Wenn „ Set Network Location (Netzwerkstandort festlegen)” angezeigt wird, wählen Sie „ Home (Privat)”, „ Work (Geschäftlich)” oder „Public location (Öffentlicher Ort)”, je nachdem, in welcher Umgebung die AirStation verwendet wird. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Windows Xp (Client Manager 3)

    Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Windows XP (Client Manager 3) Wenn Sie mit Windows XP arbeiten, verwenden Sie Ihre Client Manager 3-Software, um eine Drahtlosverbindung mit WPS PIN herzustellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Startleiste, und wählen Sie [Easy Connection (Schneller Zugriff )] > [WPS PIN Code type (Typ WPS PIN Code)]. Notieren Sie den angezeigten PIN-Code. Klicken Sie dann auf [Next (Weiter)]. Wählen Sie den Zugriffspunkt aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen wollen, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 22 Hinweis: W enn es sich bei dem für die Verbindung gewählten Access Point um die AirStation handelt, klicken Sie auf der Startseite der Konfigurationsoberfläche auf Wireless Config > WPS. Der Bildschirm zur Eingabe des PIN-Codes wird angezeigt. Geben Sie im Konfigurationsfenster des Access Point den in Schritt 2 notierten PIN-Code ein. Hinweis: W enn es sich bei dem Access Point für die Verbindung um eine Buffalo AirStation handelt, geben Sie den PIN- Code bei [Enrollee PIN] ein, und klicken Sie auf [OK]. Ihre Verbindung ist hergestellt, wenn die Meldung „ Security setup and connection have been completed (Sicherheitseinstellungen abgeschlossen und Verbindung hergestellt)” angezeigt wird. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Manuelle Installation (Client Manager)

    Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Manuelle Installation (Client Manager) Sie können eine Verbindung zu einem Zugriffspunkt auch manuell herstellen, ohne AOSS oder WPS zu verwenden. Der Vorgang variiert je nach der verwendeten Windows-Version. Installieren Sie zunächst Client Manager von der mitgelieferten CD. In Kapitel 2 finden Sie Anweisungen zur Installation von Client Manager. Windows 7 oder Vista (Client Manager V) Verwenden Sie Client Manager V für Windows 7 oder Vista, um eine Drahtlosverbindung herzustellen. Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [Client Manager V]. Klicken Sie auf [Create Profile (Profil erstellen)]. Der Bildschirm zur Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf [Yes (Ja)] oder auf [Continue (Weiter)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Klicken Sie auf [Advanced Setup (Erweitertes Setup)]. Klicken Sie auf [Connect Manually (Manuell verbinden)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Wählen Sie Ihren Access Point aus, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Geben Sie Netzwerktyp, Sicherheitstyp, Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsschlüssl (Passphrase) ein und klicken Sie anschließend auf [Connect (Verbinden)]. Wenn die Meldung „ Connection has been completed (Verbindung wurde hergestellt)” angezeigt wird, ist Ihre Verbindung hergestellt. Wenn „ Set Network Location (Netzwerkstandort festlegen)” angezeigt wird, wählen Sie „ Home (Privat)”, „ Work (Geschäftlich)” oder „ Public location (Öffentlicher Ort)”, je nachdem, in welcher Umgebung die AirStation verwendet wird. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Windows Xp (Client Manager 3)

    Symbol in der Startleiste, und wählen Sie [Scan (Durchsuchen)]. Wählen Sie den Access Point für die Verbindung aus, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Wählen Sie die verwendete [Encryption Method (Verschlüsselungsmethode)] aus, und geben Sie einen [Encryption Key (Verschlüsselungsschlüssel)] ein. Klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Gehen Sie zum Herstellen der Verbindung nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Manuelle Einrichtung (Windows-Dienstprogramm)

    Windows 7 (WLAN AutoConfig) Bei Windows 7 verwenden Sie WLAN AutoConfig, um eine Verbindung mit der AirStation herzustellen. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste. Wählen Sie den Namen der gewünschten AirStation aus und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Wenn Sie auch in Zukunft Verbindungen zu diesem Gerät herstellen, ist es empfehlenswert, [Connect automatically (Automatisch verbinden)] zu markieren. Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel ein und klicken Sie auf [OK]. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Verbindung herzustellen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Windows Vista (Wlan Autoconfig)

    Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Windows Vista (WLAN AutoConfig) Sie können mit "WLAN AutoConfig" eine Verbindung zu einem Access Point aufbauen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol in der Startleiste. Klicken Sie auf [Connect to a network (Mit Netzwerk verbinden)]. Wählen Sie Ihr WLAN aus, und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf [I want to enter the network key or passphrase instead (Netzwerkschlüssel oder Passphrase eingeben)]. Sie mit Schritt 4 fort. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Kapitel 3 - Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel ein, und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Konfiguration abzuschließen. Wenn „ Set Network Location (Netzwerkstandort festlegen)” angezeigt wird, wählen Sie „ Home (Privat)”, „ Work (Geschäftlich)” oder „ Public location (Öffentlicher Ort)”, je nachdem, wo Sie die AirStation verwenden. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Windows Xp (Wireless Zero Configuration)

    Windows XP (Wireless Zero Configuration) Windows XP enthält ein eigenes Dienstprogramm für die drahtlose Verbindung mit einem Access Point. Hinweis: W enn Sie "Client Manager 3" auf Ihrem Computer installiert haben, ist "Windows Zero Config" deaktiviert. Deinstallieren Sie "Client Manager 3", um "Windows Zero Config" verwenden zu können, oder verwenden Sie "Client Manager 3" zur Verbindung mit der AirStation. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Drahtlosnetzwerk-Symbol in der Taskleiste. Klicken Sie auf [Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen]. Wählen Sie ein Drahtlosnetzwerk aus und klicken Sie anschließend auf [Connect (Verbinden)]. Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel (Passphrase) zweimal ein und klicken Sie anschließend auf [Connect (Verbinden)]. Wenn die Verbindung hergestellt ist, erscheint das Wort „Connected (Verbunden)” rechts neben der SSID des Netzwerks. Klicken Sie auf das „X” in der rechten oberen Ecke des Fensters, um das Dienst- programm zu schließen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Kapitel 4 - Client Manager

    Kapitel 4 - Client Manager Software, Überblick Client Manager ist die Dienstprogrammsoftware, die zur Herstellung einer Verbindung mit einem Zugriffspunkt des Netzwerks oder zur Verifizierung der Verbindung zwischen einem Zugriffspunkt und Ihrem Computer verwendet wird. Sie ist im Lieferumfang Ihrer AirStation enthalten. Hinweis: A uf Ihrer AirNavigator-CD befinden sich zwei Versionen von Client Manager. Client Manager V unterstützt Windows 7 und Vista. Client Manager 3 unterstützt Windows XP. Das Installationsprogramm installiert die für Ihr Betriebssystem korrekte Version. Verwendung von Client Manager V mit Windows 7 und Vista • Wenn Sie Client Manager installieren, wird es zu Ihrem Startordner hinzugefügt und startet automatisch mit Windows. Falls Client Manager nicht automatisch startet, klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme ]> [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [ClientManager V], um es zu starten. • Um Client Manager zu schließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie [Exit (Beenden)]. • Die Anzeige des Client Manager-Symbol variiert je nach Verbindungsstatus: Keine drahtlose Verbindung. Kommunikation über einen Access Point. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Hauptbildschirm

    Aktionen von diesem Bildschirm aus durchführen. Parameter Bedeutung Profile (Profil) Zeigt Informationen über die aktuellen Verbindungspunkte an. Bei mehreren Verbindungspunkten können Sie zwischen den Punkten wechseln. Transmission Speed Zeigt die Geschwindigkeit der aktuellen Verbindung an. (Übertragungsgeschwindigkeit) Signal Strength (Signalstärke) Zeigt die aktuelle Signalstärke an. Create Profile (Profil erstellen) Klicken Sie hierauf, um die Bildschirme "Automatic Secure Setup" und "Advanced Setup" anzuzeigen (Seite 35). Advanced (Erweitert) Klicken Sie hierauf, um den Bildschirm "Wireless-Status" anzuzeigen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Automatic Secure Setup Und Advanced Setup

    Zeigt die Namen der aktuell verwendeten drahtlosen Geräte an. Automatic Secure Setup Wenn Sie hierauf klicken, wird eine Suche nach einem AOSS- oder (Automatische sichere Einrichtung) WPS-kompatiblen Access Point gestartet und automatisch eine Verbindung aufgebaut. Advanced Setup (Erweiterte Klicken Sie hierauf, um die Wireless-Einrichtung manuell Einrichtung) vorzunehmen. Der Bildschirm für die Auswahl der SSID/WPS-PIN wird angezeigt (Seite 36). Option (Expert only) (Option Klicken Sie hierauf, um anzugeben, ob Sie AOSS oder WPS (Expertenmodus)) (PBC) zum Verbindungsaufbau bei der automatischen sicheren Einrichtung verwenden. Der Auswahlbildschirm für WPS-PBC/AOSS wird angezeigt. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Auswahl Von Ssid / Wps-Pin

    Kapitel 4 - Client Manager Auswahl von SSID / WPS-PIN Auf diesem Bildschirm können Sie auswählen, ob die Verbindung zum Access Point unter Angabe der SSID oder der WPS-PIN erstellt werden soll. Parameter Bedeutung Connect Manually (Verbindung Zeigt den Bildschirm „ Searching Wireless Access Points” (Suche nach manuell herstellen) drahtlosen Zugriffspunknten) an und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Verbindungseinstellungen manuell einzugeben. Connect with WPS-PIN (Verbindung Klicken Sie hierauf, um die Verbindung zu einem Wireless Access mittels WPS-PIN) Point durch Eingabe dessen WPS-PIN herzustellen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Suche Nach Wireless Access Points

    Zeigt an, ob der Access Point Verschlüsselung verwendet. Channel (Kanal) Zeigt den vom Access Point für die drahtlose Verbindung verwendeten Kanal an. Strength (Signalstärke) Zeigt die Signalstärke eines Access Point an. Enter the Network Name (SSID) Klicken Sie hier, um den Bildschirm mit den Drahtlos- manually (Netzwerknamen (SSID) Netzwerkinformationen anzuzeigen, wo Sie eine SSID manuell manuell eingeben) eingeben können. Search (Suchen) Klicken Sie hierauf, um erneut nach verfügbaren Access Points zu suchen. Next (Weiter) Klicken Sie hierauf, um den Bildschirm mit den WLAN-Informationen anzuzeigen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Wlan-Informationen

    Geben Sie den Sicherheitstyp des ausgewählten Access Point an. Encryption Method Geben Sie die Verschlüsselungsmethode des ausgewählten Access (Verschlüsselungsmethode) Point an. Encryption Key or Passphrase Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel für den Access Point ein. (Verschlüsselungsschlüssel oder Passphrase) Connect to a network which does not Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine Verbindung broadcast the SSID (Verbindung mit mit einem Netzwerk aufbauen möchten, das seine SSID nicht Netzwerk herstellen, das keine SSID ausstrahlt. sendet) Connect (Verbinden) Klicken Sie hierauf, um die Verbindung zum Access Point herzustellen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Auswahl Von Wps-Pbc / Aoss

    Sie können eine automatische Verbindung mit einem Zugriffspunkt herstellen, indem Sie einfach auf zwei Schaltflächen bei WPS oder AOSS klicken. Parameter Bedeutung Automatic Secure Setup WPS-PBC Klicken Sie hierauf, um automatisch eine Verbindung zu einem method (Methode für Automatic Access Point aufzubauen, der WPS unterstützt. Secure Setup (WPS (PBC)) Automatic Secure Setup AOSS Klicken Sie hierauf, um automatisch eine Verbindung zu einem method (Methode für Automatic Access Point aufzubauen, der AOSS unterstützt. Secure Setup (AOSS)) WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Wireless-Status

    Auf diesem Bildschirm wird der aktuelle Verbindungsstatus angezeigt. Parameter Bedeutung Adapter Zeigt den Namen des aktuellen Wireless-Client an. Execute wireless LAN diagnostics Öffnet den Assistenten für die WLAN-Diagnose. (Diagnose des WLAN durchführen) Profile Name (Profilname) Zeigt den Namen des aktuellen Profils an. Status Zeigt den aktuellen Übertragungsstatus an. Network Mode (Netzwerkmodus) Zeigt den aktuellen Netzwerkmodus an. Transmission Speed Zeigt die aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit an. (Übertragungsgeschwindigkeit) SSID Zeigt die SSID des Access Point an, zu dem die aktuelle Verbindung besteht. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 40 Zeigt die dem Wireless-Client zugewiesene IP-Adresse an. Subnet Mask (Subnetzmaske) Zeigt die dem Wireless-Client zugewiesene Subnetzmaske an. Default Gateway (Standard-Gateway) Zeigt die Adresse des Standard-Gateways an. Primary DNS (Primärer DNS) Zeigt die Adresse des primären DNS an. Secondary DNS (Sekundärer DNS) Zeigt die Adresse des sekundären DNS an. MAC Address (MAC-Adresse) Zeigt die MAC-Adresse des Wireless-Client an. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Wireless Lan Diagnoses

    • Die Anzeige der Signalstärke und -qualität kann variieren. Diese Anzeigen sind nicht geeignet, um unterschiedliche Drahtlosgeräte zu vergleichen. Verwenden Sie diese nur zum Vergleich von Informationen für dasselbe Drahtlosgerät. Usage of each channel (Verwendung Die "11b/11g"-Anzeige zeigt die Verwendung der Kanäle im der Kanäle) 2,4 GHz-Band an. Dieses Gerät zeigt nicht die Verwendung des 11a-Standards an (keine Unterstützung für 5-GHz-Band). Die Farbe zeigt die Signalstärke eines Access Point an. Roter bedeutet ein stärkeres Signal, blauer bedeutet ein schwächeres Signal. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Profile List

    Kapitel 4 - Client Manager Profile List Hier können Sie ein neues Profil erstellen oder ein vorhandenes Profil bearbeiten. Parameter Bedeutung Adapter Zeigt den Namen des aktuellen Drahtlos-Client an. New (Neu) Erstellt ein neues Profil. Hier wird der Bildschirm „ Automatic Secure Setup (Automatisches Sicherheits-Setup)” und „ Advanced Setup (Erweitertes Setup)” angezeigt. Edit (Bearbeiten) Bearbeiten des ausgewählten Profils. Hier wird der Bildschirm „Extended properties (Wireless) (Erweiterte Eigenschaften (drahtlos))” angezeigt. Delete (Löschen) Ausgewähltes Profil löschen. Down (Niedriger) Priorität des ausgewählten Profils verringern. Up (Höher) Priorität des ausgewählten Profils erhöhen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Wireless-Eigenschaften

    Zeigt die Verschlüsselungsart an, die Sie für die aktuelle Verbindung (Verschlüsselungsart) verwenden. Security key or Pass phrase Zeigt den Sicherheitsschlüssel oder die Passphrase an, wenn (Sicherheitsschlüssel oder [Display password visible (Passwort anzeigen)] markiert ist. Passphrase) Connect an access point even SSID Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Verbindung mit broadcasting is disabled. (Verbindung einem Drahtlosnetzwerk ohne SSID-Broadcast herzustellen. mit Zugriffspunkt herstellen, auch wenn SSID-Broadcast deaktiviert ist.) WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Network-Eigenschaften

    Kapitel 4 - Client Manager Network-Eigenschaften In der Standardeinstellung wird die IP-Adresse des Client über DHCP automatisch bezogen. Auf diesem Bildschirm können Sie die Adresse manuell konfigurieren. Parameter Bedeutung Do not change IP Address settings Wählen Sie diese Option, um die TCP/IP-Netzwerkeinstellung of this Profile (Einstellungen der IP- unverändert beizubehalten. Dies ist die empfohlene Einstellung. Adresse für dieses Profil nicht ändern) Use the following settings (Folgende Wählen Sie diese Option, um die TCP/IP-Netzwerkeinstellungen zu Einstellungen verwenden) ändern. Diese Option richtet sich nur an Experten. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Browser-Eigenschaften

    Kapitel 4 - Client Manager Browser-Eigenschaften Hier können Sie die Einstellungen des Internet Explorer für drahtlose Verbindungen konfigurieren. Parameter Bedeutung Do not change the browser settings Wählen Sie diese Option, um die aktuellen Einstellungen für den of this Profile (Browser-Einstellungen Internet Explorer beizubehalten. für dieses Profil nicht ändern) Use the following settings (Folgende Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen für Internet Einstellungen verwenden) Explorer-Startseite und Proxy Server bei drahtlosen Verbindungen zu konfigurieren. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Printer-Eigenschaften

    Do not change the printer settings of Wählen Sie diese Option, um die aktuellen Druckereinstellungen this Profile (Druckereinstellungen für beizubehalten. dieses Profil nicht ändern) Use the following settings (Folgende Wählen Sie diese Option, um einen anderen Drucker während der Einstellungen verwenden) drahtlosen Verbindung zu verwenden. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Verwendung Von Client Manager 3 Mit Windows Xp

    Kapitel 4 - Client Manager Verwendung von Client Manager 3 mit Windows XP • Wenn Sie Client Manager installieren, wird es zu Ihrem Startordner hinzugefügt und startet automatisch mit Windows. Um Client Manager manuell zu starten, klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [ClientManager3]. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Client Manager"-Symbol in der Startleiste und dann auf [Exit (Beenden)], um "Client Manager" zu schließen. Das "Client Manager"-Symbol ändert abhängig vom Verbindungsstatus sein Erscheinungsbild: : Kein Wireless-Client installiert : Nicht mit Access Point verbunden : Kommunikation mit einem Access Point mit TKIP/AES-Verschlüsselung : Kommunikation mit einem Access Point mit WEP-Verschlüsselung oder keiner Verschlüsselung : Kommunikation im Ad-Hoc-Modus (wird von diesem Wireless-Client nicht unterstützt) : Authentifizierung WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Status

    Auf dem Status-Bildschirm wird der aktuelle Verbindungsstatus angezeigt. Parameter Bedeutung Profile (Profil) Name des Profils, das für die aktuelle Verbindung verwendet wird. SSID SSID des Access Point, mit dem die aktuelle Verbindung besteht. Adapter Name (Name des Adapters) Name des aktuell verwendeten Wireless-Client. Network Type (Netzwerktyp) Current network mode (Aktueller Netzwerkmodus). Transmission Speed Aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit. (Übertragungsgeschwindigkeit) Channel (Kanal) Kanal der aktuellen drahtlosen Verbindung. Security (Sicherheit) Zeigt an, ob die Sicherheitsfunktion aktiviert ist. IP Address (IP-Adresse) Die dem Gerät zugewiesene IP-Adresse. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 Kapitel 4 - Client Manager Parameter Bedeutung MAC Address (MAC-Adresse) MAC-Adresse des Gerätes. Duration (Dauer) Bisherige Dauer der aktuellen drahtlosen Verbindung. Signal Strength (Signalstärke) Aktuelle Signalstärke. Reconnect (Erneut verbinden) Klicken Sie hierauf, um die zuletzt bestehende Verbindung wieder herzustellen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Scan

    Nach Access Points in der Nähe suchen und diese anzeigen. Parameter Bedeutung SSID SSID des Access Point. Wireless mode (Funkmodus) Art des Zugriffspunkts (11a oder 11g). Channel (Kanal) Wireless-Kanal des Access Point. Strength (Signalstärke) Empfangsstärke der einzelnen Access Points. Encryption (Verschlüsselung) Verschlüsselungssymbol wird angezeigt, wenn für den Zugriffspunkt Verschlüsselung verwendet wird. Connect (Verbinden) Hier klicken, um die Seite „ Connect (Verbinden)” anzuzeigen. Refresh (Aktualisieren) Klicken Sie hier, um die Liste der verfügbaren Zugriffspunkte zu aktualisieren. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Connect

    Kapitel 4 - Client Manager Connect Verbindung zu einem Access Point konfigurieren. Parameter Bedeutung Encryption Method Vom Access Point verwendete Verschlüsselungsmethode. (Verschlüsselungsmethode) Encryption Key Geben Sie einen oder mehrere Verschlüsselungsschlüssel ein. (Verschlüsselungsschlüssel) Register Profile (Profil registrieren) Markieren, um die Verbindung als Profil zu registrieren. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Profiles

    Kapitel 4 - Client Manager Profiles Mit einem Access Point verbinden oder ein Profil bearbeiten. Parameter Bedeutung Connect (Verbinden) Wenn Sie nach Auswahl eines Profils auf diese Schaltfläche klicken, wird unter Verwendung eines gespeicherten Profils eine Verbindung mit einem Access Point aufgebaut. Add (Hinzufügen) Klicken Sie hierauf, um ein neues Profil hinzuzufügen. Edit (Bearbeiten) Klicken Sie hierauf, um Informationen eines Profils zu bearbeiten oder zu löschen. WPS AOSS Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Sicherheitseinstellungen automatisch durch AOSS/WPS (PBC) vornehmen zu lassen. Nach dem Verbindungsaufbau wird ein auf diesen Einstellungen basierendes Profil erstellt. 802.1x Profiles (802.1x-Profile) Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn sich "Client Manager" im "Geschäftsmodus" befindet. Klicken Sie hierauf, um die 802.1x-Authentifizierung zu konfigurieren. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Profile Information (Basic)

    Profile Information (Basic) Hier konfigurieren Sie die Profileinstellungen. Parameter Bedeutung Display Icon (Symbol anzeigen) Wählen Sie ein Symbol für das Profil aus der Liste aus. Select Profile (Profil auswählen) Die Verbindung kann eine Kabelverbindung (Ethernet) oder eine drahtlose Verbindung sein. Wählen Sie bei Nutzung mit der AirStation "Wireless (Drahtlos)". Profile Name (Profilname) Geben Sie einen Namen für das Profil ein. Network Type (Netzwerktyp) Wählen Sie den Infrastruktur-Modus, um eine Verbindung mit einem Access Point aufzubauen (empfohlen), oder den Ad-Hoc- Modus, um eine direkte Verbindung mit einem anderen Client zu erstellen. SSID Wählen Sie die SSID des Wireless Access Point, mit dem das Profil eine Verbindung aufbaut. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 Kapitel 4 - Client Manager Parameter Bedeutung Channel (Kanal) Wählen Sie den Wireless-Kanal. Im Infrastruktur-Modus wird der Kanal automatisch eingestellt. Encryption Method Geben Sie die vom Access Point verwendete (Verschlüsselungsmethode) Verschlüsselungsmethode an. Transmission Key Bei Verwendung von WEP als Verschlüsselungsmethode können (Übertragungsschlüssel) 4 Passphrases eingegeben werden. Wählen Sie die Anzahl der Passphrasen aus. Encryption Key Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel (s) für den Access Point (Verschlüsselungsschlüssel) ein. AP is set to exclusive connection (AP Prüfung, ob die SSID des Access Point gesendet wird. ist auf Exklusivverbindung eingestellt) WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Profile Information (Network)

    Kapitel 4 - Client Manager Profile Information (Network) IP-Adresse und Subnetzmaske können manuell zugewiesen werden. Parameter Bedeutung Do not change IP Address settings Diese Option markieren, um die aktuellen TCP/IP- of this Profile (Einstellungen der IP- Netzwerkeinstellungen beizubehalten. Adresse für dieses Profil nicht ändern) Automatically acquire the IP Address Diese Option markieren, um die IP-Adresse beim Aufbau der (IP-Adresse automatisch beziehen) drahtlosen Verbindung vom DHCP-Server zu beziehen. Automatically acquire the DNS Diese Option markieren, um die DNS-Server-Adresse beim Aufbau Server Address (DNS-Server-Adresse der drahtlosen Verbindung vom DHCP-Server zu beziehen. automatisch beziehen) WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Profile Information (Browser)

    Verbindung zu verwenden. Markierung entfernen, um für dieses Profil nicht ändern) eine der folgenden Einstellungen zu verwenden. Address to use as Home Page (Als Wenn Sie bei der drahtlosen Verbindung eine andere Homepage in Homepage zu verwendende Adresse) Internet Explorer verwenden möchten, geben Sie diese hier ein. Use the Proxy Server (Proxy Server Wenn Sie bei der drahtlosen Verbindung für Internet Explorer einen verwenden) Proxy-Server verwenden möchten, geben Sie dessen IP-Adresse und Portnummer ein, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Do not use the proxy server for a local Wenn die Option markiert ist, wird der Proxy-Server nicht für lokale address (Proxy-Server nicht für lokale Adressen verwendet. Adresse verwenden) WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Profile Information (Printers)

    Kapitel 4 - Client Manager Profile Information (Printers) Hier wird der Drucker konfiguriert, den der Computer bei bestehender drahtloser Verbindung verwendet. Parameter Bedeutung Do not change the printer settings of Wählen Sie diese Option, wenn Sie für die drahtlose Verbindung this Profile (Druckereinstellungen für einen anderen Drucker nutzen möchten. dieses Profil nicht ändern) WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Menü In Der Taskleiste

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Client Manager"-Symbol in der Taskleiste, um die folgenden Optionen anzuzeigen. Parameter Bedeutung Status Zeigt den Status-Bildschirm an. Scan (Durchsuchen) Zeigt den Such-Bildschirm an. Profile (Profil) Zeigt den Profil-Bildschirm an. Easy Connection (Einfache Führt die automatische sichere Einrichtung durch und verwendet Verbindung) dabei eine der folgenden Methoden: AOSS, WPS (PBC) oder WPS (PIN). Help (Hilfe) Zeigt die Hilfefunktion von "Client Manager" an. Option Zeigt den Optionsmenü-Bildschirm an. Version Information (Informationen Zeigt Informationen zur "Client Manager-Version" an. zur Version) Exit (Beenden) Beendet "Client Manager". WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Optionsmenü

    Kapitel 4 - Client Manager Optionsmenü Hier konfigurieren Sie die Optionen für "Client Manager". Parameter Bedeutung Mode (Modus) Hiermit wechseln Sie zwischen den Betriebsmodi des Client Manager. Wenn Sie [Business Mode (Geschäftsmodus)] auswählen, erscheint die Schaltfläche zur Konfigurierung der 802. 1x-Authentifizierung auf dem Profil-Bildschirm. [Home Mode (Privatmodus)] wird für die meisten Nutzer empfohlen. Lock (Sperren) Wenn Sie hierauf klicken, können Sie weder neue Profile hinzufügen noch bestehende Profile bearbeiten. Geben Sie das Kennwort (8–63 Zeichen) ein, um die Sperre zu aktivieren/deaktivieren. Export a profile (Profil exportieren) Klicken Sie hierauf, um die Informationen des aktuellen registrierten Profils zu speichern. Geben Sie zum Speichern der Profilinformationen das Kennwort (8–63 Zeichen) ein. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 60 Use the following network adapter Einen für "Client Manager" zu verwendenden Netzwerkadapter (Folgenden Netzwerkadapter auswählen. [Wireless Adapter Auto-select (Automatische Auswahl verwenden) des Wireless-Adapters)] wird für die meisten Anwender empfohlen. Automatically connect to the profile Falls die Option markiert ist, wird versucht, die Verbindung mit dem with highest priority (Automatisch Profil der höchsten Prioriät (entsprechend der Zuweisung auf dem mit dem Profil der höchsten Priorität Profil-Bildschirm) aufzubauen (Seite 51). Die Aktivierung dieser verbinden) Option wird für die meisten Anwender empfohlen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Kapitel 5 - Fehlersuche Bei Häufigen Problemen

    Es kann keine drahtlose Verbindung zum Netzwerk aufgebaut werden. • Siehe Kapitel 3, um verschiedenen Möglichkeiten zur Herstellung einer Drahtlosverbindung mit einem Zugriffspunkt zu finden. • Verwenden Sie für alle drahtlosen Geräte identische SSID, Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsschlüssel. Diese Einstellungen müssen den Einstellungen des Wireless Access Point entsprechen. • Bewegen Sie die drahtlosen Geräte näher an den Access Point heran. • Starten Sie den Access Point neu. Sie haben SSID, Verschlüsselungsschlüssel oder Kennwort des Access Point vergessen. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator bezüglich Ihrer SSID- und Verschlüsselungseinstellungen. Diese Einstellungen müssen den SSID- und Verschlüsselungseinstellungen des Zugriffspunkts entsprechen. Falls Ihr Zugriffspunkt AOSS oder WPS unterstützt, versuchen Sie, damit eine Verbindung mit dem Zugriffspunkt herzustellen. Anweisungen zur Verbindung mit AOSS oder WPS finden Sie in Kapitel 3. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Die Verbindungsgeschwindigkeit Ist Langsamer Als 150 Mbit/S

    Geben Sie den korrekten Sicherheitsschlüssel und die Verschlüsselungsmethode manuell in den Windows-Verbindungs-Manager ein. So geben Sie den Sicherheitsschlüssel bei Windows XP ein: Gehen Sie auf „ Wireless Networks Connection Status (Verbindungsstatus des Drahtlosnetzwerks)” und klicken Sie auf „ View Wireless Networks (Drahtlosnetzwerke anzeigen)” . Es wird eine Liste mit den Netzwerken angezeigt, mit denen Sie bereits eine Verbindung hergestellt haben. Markieren Sie den Namen des Netzwerks (SSID) des Drahtlos-Routers und klicken Sie auf „ Connect (Verbinden)”. Geben Sie den richtigen Verschlüsselungsschlüssel ein und klicken Sie auf „ Connect (Verbinden)”. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 Problem nicht mit dem Bereich in Verbindung steht, indem Sie den Zugriffspunkt und den Drahtlos- Client enger zusammen rücken. Verringern Sie dazu den Abstand zwischen Wireless Router und Client, und überprüfen Sie, ob es weiterhin zu Verbindungsabbrüchen kommt. In bestimmten Fällen können sich Störungen durch andere drahtlose Netzwerke oder im 2,4-GHz- Band arbeitende Geräte (z. B. Telefone) negativ auf die Leistung auswirken. Versuchen Sie, den von Ihrem Drahtlos-Router verwendeten Drahtloskanal zu ändern. Melden Sie sich über den Browser beim Wireless Router an. Klicken Sie auf [Wireless Configuration (Wireless-Konfiguration)]. Wenn als Option [Auto-Channel (Automatische Kanaleinstellung)] zur Verfügung steht, Verwenden Sie diese. Wählen Sie andernfalls manuell einen alternativen Kanal. Problem: Es kann zwar eine Verbindung zum Wireless Router aufgebaut werden, der Verbindungsaufbau zum Internet über den Webbrowser schlägt jedoch fehl. Antwort: Schalten Sie zuerst das Kabel- bzw. DSL-Modem, dann den Wireless Router und dann den Computer aus. Modem und Router können Sie mit Hilfe eines Netzschalters oder durch Ziehen des Netzsteckers ausschalten. Überprüfen Sie, ob das Modem über ein Kabel mit dem WAN-Anschluss des Routers verbunden ist, schalten Sie das Modem ein und warten Sie zwei Minuten. Schalten Sie den Wireless Router und dann den Computer ein. Überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Internet aufgebaut werden kann. Wenn nach Durchführung dieser Schritte noch immer keine Internetverbindung möglich ist, schalten Sie das Kabel-/DSL-Modem und den Computer wieder aus, und verbinden Sie den Computer direkt über ein Kabel mit dem Modem. Schalten Sie das Modem ein, und warten Sie zwei Minuten. Schalten Sie den Computer ein, und überprüfen Sie die Internetverbindung erneut. Wenn bei direkter Verbindung mit dem Computer KEINE Internetverbindung möglich ist, wenden Sie sich an den Internetdienstanbieter (ISP), der das Modem geliefert hat. Wenn bei direkter Verbindung mit dem Computer eine Internetverbindung aufgebaut werden kann, wenden Sie sich telefonisch an unseren Kundendienst. Problem: WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 64 Kapitel 5 - Fehlersuche bei häufigen Problemen Wo können aktuelle Treiber, Firmware und Anleitungen für die Buffalo-Wireless-Produkte herunter- geladen werden? Antwort: Aktuelle Treiber und Firmware samt Installationsanweisungen sind online erhältlich unter: www.buffalotech.com WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Anhang

    Anhang Einstellungen des Modus 150 MBit/s In der Standardeinstellung ist der 150 MBit/s-Modus der AirStation deaktiviert. So aktivieren Sie den Modus: 1. Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [AirStation Bandwidth 20 oder 40MHz Select Tool] und starten Sie die Dienstprogrammsoftware. Falls Sie Windows 7 oder Vista verwenden und die Meldung „ Zur Fortsetzung des Programms ist Ihre Zustimmung erforderlich” erscheint, klicken Sie auf [Ja] oder [Fortfahren]. 2. Wenn die Meldung „ Now start the setup wizard of Bandwidth Select Tool (Starten Sie den Setup-Assistenten des Bandbreitenauswahl-Tools)” angezeigt wird, klicken Sie auf [Next (Weiter)]. 3. Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. 4. Wenn die Meldung „ Select wireless adapter (Wireless-Adapter auswählen)” angezeigt wird, wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. 5. Wählen Sie [Use 150Mbps Mode (40MHz) (Modus 150 MBit/s (40MHz) verwenden)] aus und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. 6. Wenn die Meldung „ Wireless adapter setting is completed (Einstellung des Wireless Adapters abgeschlossen)” angezeigt wird, klicken Sie auf [Exit to setup (Beenden zum Setup)]. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Zugriffpunkts, wenn Sie nach wie vor keine Verbindung mit 150 MBit/s herstellen können. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Technische Daten

    Transmission Rate 802.11b/g: (Übertragungsrate) 54, 48, 36, 24, 18, 12, 9, 6, 11, 5.5, 2, 1 MBit/s 802.11n 20 MHz BW (Long GI) 65, 58.5, 52, 39, 26, 19.5, 13, 6.5 MBit/s (1 Stream) (Short GI) 72.2, 65, 57.8, 43.3, 28.9, 21.7, 14.4, 7.2 MBit/s (1 Stream) 40 MHz BW (Long GI) 135, 121.5, 108, 81, 54, 40.5, 27, 13.5 MBit/s (1 Stream) (Short GI) 150, 135, 120, 90, 60, 45, 30, 15 MBit/s (1 Stream) Access Mode Infrastruktur-Modus, Adhoc-Modus (Zugangsmodus) Security (Sicherheit) WPA2-PSK (TKIP/AES), WPA-PSK (TKIP/AES), 128/64Bit WEP Anderes Power Supply 5,0 V Stromversorgung über Bus (Stromversorgung) Power Consumption 2500 mW (Max) (Stromverbrauch) Dimensions (Maße) 15 mm x 8 mm x 20 mm (0.59 x 0.31 x 0.79 Zoll) Weight (Gewicht) 3 g (~0.1 ounces) Operating Environment 0-40° C (32 - 104° F), 20-80 % (nicht kondensierend) (Betriebsumgebung) WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Deinstallieren Der Software

    Befolgen Sie zum Deinstallieren der Software die unten beschriebenen Schritte. 1. Legen Sie die AirNavigator-CD ein. Wenn Sie die CD einlegen, wird der Setup-Assitent des AirNavigator automatisch gestartet. Doppelklicken Sie auf [Arbeitsplatz], dann auf Ihr CD-ROM-Laufwerk und anschließend auf [AirNavi.exe], um das Programm manuell zu starten. 2. Klicken Sie auf [Options (Optionen)]. 3. Klicken Sie auf [Uninstall software (Software deinstallieren)]. 4. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Software zu deinstallieren. Deinstallieren der Treiber Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte, um die Treiber für den AirStation Wireless Client zu entfernen. 1. Legen Sie die AirNavigator-CD ein. Wenn Sie die CD einlegen, wird der Setup-Assitent des AirNavigator automatisch gestartet. Doppelklicken Sie auf [Arbeitsplatz], dann auf Ihr CD-ROM-Laufwerk und anschließend auf [AirNavi.exe], um das Programm manuell zu starten. 2. Klicken Sie auf [Options (Optionen)]. 3. Klicken Sie auf [Remove Drivers (Treiber entfernen)]. 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Treiber zu entfernen. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 68: Tcp/Ip-Einstellungen In Windows

    Anhang TCP/IP-Einstellungen in Windows Windows 7 Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um TCP/IP unter Windows 7 zu konfigurieren. Klicken Sie auf [Start] > [Systemsteuerung] > [Netzwerk und Internet]. Klicken Sie auf [Netzwerk- und Freigabecenter]. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf [Adaptereinstellungen ändern]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Lokale Verbindung]; klicken Sie anschließend auf [Eigenschaften]. Wenn die Meldung „ Zur Fortsetzung des Programms ist Ihre Zustimmung erforderlich” erscheint, klicken Sie auf [Fortfahren]. Wählen Sie [Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)] aus; klicken Sie anschließend auf [Eigenschaften]. Markieren Sie [IP-Adresse automatisch beziehen] und [DNS-Serveradresse automatisch beziehen], damit Ihre IP-Adresseneinstellungen von DHCP automatisch vorgenommen werden. Um Ihre IP-Adresseinstellungen manuell einzurichten, geben Sie bei jeder Einstellung einen Wert ein. Beispiel: Wenn die IP-Adresse des Routers 192.168.11.1 lautet, IP-Adresse 192.168.11.80 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.11.1 Bevorzugter DNS-Server 192.168.11.1 Alternativer DNS-Server leer Klicken Sie auf [OK]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Windows Vista

    Anhang Windows Vista Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um TCP/IP unter Windows Vista zu konfigurieren. Klicken Sie auf [Start] > [Einstellungen] > [Systemsteuerung]. Doppelklicken Sie auf [Netzwerk- und Freigabecenter]. Klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen verwalten] in dem Menü auf der linken Seite. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Lokale Verbindung]; klicken Sie anschließend auf [Eigenschaften]. Wenn die Meldung [Zur Fortsetzung des Programms ist Ihre Zustimmung erforderlich] erscheint, klicken Sie auf [Fortfahren]. Wählen Sie [Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)] aus; klicken Sie anschließend auf [Eigenschaften]. Markieren Sie [IP-Adresse automatisch beziehen] und [DNS-Serveradresse automatisch beziehen], damit Ihre IP-Adresseneinstellungen von DHCP automatisch vorgenommen werden. Um Ihre IP-Adresseinstellungen manuell einzurichten, geben Sie bei jeder Einstellung einen Wert ein. Beispiel: Wenn die IP-Adresse des Routers 192.168.11.1 lautet, IP-Adresse 192.168.11.80 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.11.1 Bevorzugter DNS-Server 192.168.11.1 Alternativer DNS-Server leer Klicken Sie auf [Schließen]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Windows Xp

    Anhang Windows XP Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um TCP/IP unter Windows XP zu konfigurieren. Klicken Sie auf [Start] > [Einstellungen] > [Systemsteuerung]. Doppelklicken Sie auf [Netzwerk]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Lokale Verbindung]; klicken Sie anschließend auf [Eigenschaften]. Wählen Sie [Internetprotokoll (TCP/IP)] aus; klicken Sie anschließend auf [Eigenschaften]. Markieren Sie [IP-Adresse automatisch beziehen] und [DNS-Serveradresse automatisch beziehen], damit Ihre IP-Adresseneinstellungen von DHCP automatisch vorgenommen werden. Um Ihre IP-Adresseinstellungen manuell einzurichten, geben Sie bei jeder Einstellung einen Wert ein. Beispiel:. Wenn die IP-Adresse des Routers 192.168.11.1 lautet, IP-Adresse 192.168.11.80 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.11.1 Bevorzugter DNS-Server 192.168.11.1 Alternativer DNS-Server leer Klicken Sie auf [Schließen]. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Informationen Zur Konformität

    This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Important Note - FCC Radiation Exposure Statement: This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. End users must follow the specific operating instructions for satisfying RF exposure compliance. To maintain compliance with FCC RF exposure compliance requirements, please follow operation instructions as documented in this manual. This device and its antenna(s) must not be co- located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter. SAR compliance has been established in typical laptop computers with USB slot, and product could be used in typical laptop computer with USB slot. Other applications like handheld PCs or similar devices have not been verified and may not comply with related RF exposure rule and such use shall be prohibited. The availability of some specific channels and/or operational frequency bands are country dependent and are firmware programmed at the factory to match the intended destination. This firmware setting is not accessible by the end user. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Industry Canada Statement

    Europe - EU Declaration of Conformity: This device complies with the essential requirements of the R&TTE Directive 1999/5/EC. The follow- ing test methods have been applied in order to prove presumption of conformity with the essential requirements of the R&TTE Directive 1999/5/EC. A copy of the Declaration of Conformity can be downloaded by selecting this product from the list at http://www.buffalo-technology.com/support/downloads/ • EN60950-1:2006 Safety of Information Technology Equipment • EN 62311:2008 Assessment of electronic and electrical equipment related to human exposure restrictions for electromagnetic fields (0 Hz-300 GHz). • EN 300 328 V1.7.1 (2006-10) Electromagnetic compatibility and Radio spectrum Matters (ERM); Wideband Transmission systems; Data transmission equipment operating in the 2.4 GHz ISM band and using spread spectrum modulation techniques; Harmonized EN covering essential requirements under article 3.2 of the R&TTE Directive. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 EU Countries intended for use This device is intended for indoor home and office use in the following countries: Austria, Belgium, Germany, Denmark, Spain, Greece, France, Finland, Italy, Ireland, Luxembourg, The Netherlands, Portugal, Sweden, United Kingdom, Cyprus, Czech Republic, Estonia, Hungry, Latvia, Lithuania, Malta, Poland, Slovak Republic and Slovenia. The device is also authorised for use in all EFTA member states Iceland, Liechtenstein, Norway and Switzerland. EU countries not intended for use: None Potential restrictive use: This device is a 2.4 GHz wideband transmission system (transceiver), intended for use in all EU member states and EFTA countries, except in France and Italy where restrictive use applies. In Italy the end-user should apply for a license at the national spectrum authorities in order to obtain an authorization to use the device for setting up outdoor radio links and/or for supplying public access to telecommunications and/or network services. In Belgium there is a restriction in outdoor use. The frequency range in which outdoor operation in Belgium is permitted is 2460 – 2483.5 MHz. This device may not be used for setting up outdoor radio links in France and in some areas the RF ourput power may be limited to 10 mW EIRP in the frequency range of 2454 - 2483.5 MHz. For detailed information the end-user should contact the national spectrum authority in France. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 74 低功率射頻電機之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即停用, 並改善至無干擾時方得繼續使用。前項合法通信,指依電信法規定作業之無線電通信。低功率 射頻電機須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。 기종별 사 용 자 안 내 문 B 급 기기 이 기기는 가정용 (B 급 ) 전자파적합기기로서 주 ( 가정용 정보통신기기 ) 로 가정에서 사용하는 것을 목적으로 하며 , 모든 지역에서 사용할 수 있습니다 . WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 75 [ United States ] [ Indonesia ] Tested to comply 15640/R/POSTEL/2010 2347 With FCC Standards [ India ] 681/2010/WRLO FCC ID:FDI-09102085-0 [ Australia ] [ Canada ] 6102A-032 [ Kuwait ] mc/m/5/3-11176 [ Oman ] TRA/TA-R/1366-01/10 [ Korea ] [ Philippnes ] No. : ESD-1004378C [ Singapore ] Complies with IDA Standards DA103412 [ UAE ] ER0043290/10 WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 Dansk[Danish] Undertegnede Buffalo Technology Inc. erklærer herved, at følgende udstyr AirStation WLI-UC-GNM overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF. Deutsch[German] Hiermit erklärt Buffalo Technology Inc. dass sich das Gerät AirStation WLI-UC-GNM in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Eesti[Estonian] Käesolevaga kinnitab Buffalo Technology Inc. seadme AirStation WLI-UC-GNM vastavust direktiivi 1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele. English Hereby, Buffalo Technology Inc. declares that this AirStation WLI-UC-GNM is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Español[Spanish] Por medio de la presente Buffalo Technology Inc. declara que el AirStation WLI-UC-GNM cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE. Ελληνική[Greek] ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ Buffalo Technology Inc. ΔΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ AirStation WLI-UC-GNM ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙΩΔΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ΔΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ ΟΔΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ. Français[French] Par la présente Buffalo Technology Inc. déclare que l’appareil AirStation WLI-UC-GNM est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE. Italiano[Italian] Con la presente Buffalo Technology Inc. dichiara che questo AirStation WLI-UC-GNM è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE. Latviski[Latvian] Ar šo Buffalo Technology Inc. deklarē, ka AirStation WLI-UC-GNM atbilst Direktīvas 1999/5/EK būtiskajām prasībām un citiem ar to saistītajiem noteikumiem. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 77 Anhang Lietuvių[Lithuanian] Šiuo Buffalo Technology Inc. deklaruoja, kad šis AirStation WLI-UC-GNM atitinka esminius reikalavimus ir kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas. Nederlands[Dutch] Hierbij verklaart Buffalo Technology Inc. dat het toestel AirStation WLI-UC-GNM in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG. Malti[Maltese] Hawnhekk, Buffalo Technology Inc. , jiddikjara li dan AirStation WLI-UC-GNM jikkonforma mal- ħtiġijiet essenzjali u ma provvedimenti oħrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC. Magyar[Hungarian] Alulírott, Buffalo Technology Inc. nyilatkozom, hogy a AirStation WLI-UC-GNM megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak. Polski[Polish] Niniejszym, Buffalo Technology Inc. , deklaruję, że AirStation WLI-UC-GNM spełnia wymagania zasadnicze oraz stosowne postanowienia zawarte Dyrektywie 1999/5/EC. Português[Portuguese] Buffalo Technology Inc. declara que este AirStation WLI-UC-GNM está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE. Slovensko[Slovenian] Buffalo Technology Inc. izjavlja, da je ta AirStation WLI-UC-GNM v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi določili direktive 1999/5/ES. Slovensky[Slovak] Buffalo Technology Inc. týmto vyhlasuje, že AirStation WLI-UC-GNM spĺňa základné požiadavky a všetky príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES. Suomi[Finnish] Buffalo Technology Inc. vakuuttaa täten että AirStation WLI-UC-GNM tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen. Svensk[Swedish] Härmed intygar Buffalo Technology Inc. att denna AirStation WLI-UC-GNM står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...
  • Seite 78: Informationen Zum Umweltschutz

    Anhang Informationen zum Umweltschutz • Für die Herstellung des von Ihnen gekauften Produkts wurden natürliche Ressourcen verbraucht. • Das Produkt kann gefährliche Substanzen enthalten, die Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt haben. • Um die Ausbreitung dieser Substanzen in unserer Umgebung und den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern, fordern wir Sie auf, die entsprechenden Rücknahmesysteme zu nutzen. • Durch die Rücknahmesysteme wird ein Großteil der Materialien des entsorgten Geräts aufbereitet oder wiederverwendet. • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist Sie darauf hin, diese Systeme zu nutzen. • Wenn Sie mehr Informationen über die Sammel-, Wiederverwendungs- und Wiederaufbereitungssysteme benötigen, wenden Sie sich an die regionalen Abfallzweckverbände. WLI-UC-GNM Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis