Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo Tech WLI-UC-G300N-V1 Benutzerhandbuch

Airstation nfiniti wireless usb adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
AirStation Nfiniti Wireless USB Adapter
WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1
WLI-UC-AG300N
www.buffalotech.com
35011008 ver.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buffalo Tech WLI-UC-G300N-V1

  • Seite 1 Benutzerhandbuch AirStation Nfiniti Wireless USB Adapter WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 WLI-UC-AG300N www.buffalotech.com 35011008 ver.02...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Windows 7 oder Vista (Client Manager V) ........22 Windows XP/2000 (Client Manager 3) ........... 25 Manuelle Einrichtung (Windows-Dienstprogramm) ....26 Windows Vista (WLAN AutoConfig) ..........27 Windows XP (Wireless Zero Configuration) ........30 WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 Connect ..................50 Profiles ................... 51 Profile Information (Basic) .............. 52 Profile Information (Network) ............54 Profile Information (Browser) ............55 Profile Information (Printers) ............56 Menü in der Taskleiste ..............57 Optionsmenü .................. 58 WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Deinstallieren der Software ............. 67 Deinstallieren der Treiber ............67 TCP/IP-Einstellungen in Windows .......... 68 Windows 7 ..................68 Windows Vista ................69 Windows XP ................... 70 Compliance Information ............71 Informationen zum Umweltschutz ........... 79 WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Kapitel 1 - Produktübersicht

    Die AirStation verfügt über die folgenden Sicherheitsfunktionen: • WPA-PSK (TKIP/AES) • WPA2-PSK (TKIP/AES) • WEP (128/64 Bit) Hochgeschwindigkeitsmodus (300 Mbit/s) Die Verbindungsgeschwindigkeit im zweikanaligen Wireless-N-Modus beträgt 300 Mbit/s. Dies entspricht den tatsächlichen drahtlosen Datenübertragungsraten (einschließlich Overhead). Da der Overhead nicht zu den Nutzdaten zählt, ist der nutzbare Datendurchsatz bei der drahtlosen Übertragung erheblich niedriger. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 6: Systemanforderungen

    Im Lieferumfang der AirStation ist folgendes Zubehör enthalten: Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Teile fehlen. • Hauptgerät ............................. 1 • USB-Kabel ............................ 1 • Air Navigator-CD .......................... 1 • Quick Setup Guide........................ 1 Überblick über die Hardware ACT LED ACT-LED (Blau) (Blue) Blinkt, wenn Daten gesendet oder empfangen werden. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Kapitel 2 - Installation

    Starten Sie Ihren Computer, und legen Sie die AirNavigator-CD ein. Der AirNavigator- Installationsassistent wird automatisch gestartet. Hinweis: Wenn der AirNavigator-Installationsassistent nicht gestartet wird, doppelklicken Sie auf [My Computer] > Symbol des CD-ROM-Laufwerks > [AirNavi.exe], um ihn manuell zu starten. Klicken Sie auf [Begin Installation (Installation starten)]. Klicken Sie auf [AirStation Wireless LAN Adapters (AirStation WLAN-Adapter)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Kapitel 2 Installation Deaktivieren Sie alle Firewalls, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [Install (Installieren)]. Hinweis: • W enn Sie das Kontrollkästchen [Install Wireless Client Manager (Wireless Client Manager installieren)] aktivieren, wird außer den Treibern auch [Client Manager] installiert. • A nweisungen zur Installation von [Client Manager] nach der Treiberinstallation finden Sie auf Seite 10. Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Bildschirm die Option [Always trust software from BUFFALO INC (Software von BUFFALO INC immer vertrauen)], und klicken Sie auf [Install (Installieren)]. Wenn der links dargestellte Bildschirm angezeigt wird, können Sie die AirStation mit dem Computer verbinden. Die Treiber werden automatisch installiert. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 [Finish (Beenden)]. Hinweis: W enn Sie das Kontrollkästchen [Install Wireless Client Manager (Wireless Client Manager installieren)] (Seite 7) aktiviert haben, wird das [Client Manager"- Installationsfenster nach diesem Bildschirm angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um [Client Manager] zu installieren. Die Installation der Treiber ist damit abgeschlossen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Installieren Des Dienstprogramms

    Gehen Sie zur Installation von Client Manager wie nachfolgend beschrieben vor. Starten Sie Ihren Computer, und legen Sie die AirNavigator-CD ein. Der AirNavigator- Installationsassistent wird automatisch gestartet. Hinweis: Wenn der AirNavigator-Installationsassistent nicht angezeigt wird, doppelklicken Sie auf [My Computer] > CD-ROM-Laufwerk-Symbol > [AirNavi.exe]. Klicken Sie auf [Options (Optionen)]. Klicken Sie auf [Advanced Installation (Erweiterte Installation)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 12 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Install Wireless Client Manager (Wireless Client Manager installieren)], und klicken Sie auf [Install (Installieren)]. Hinweis: V erwenden Sie unter Windows 7/Vista Client Manager V und unter Windows XP/2000 Client Manager 3. Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, und wählen Sie [Agree (Akzeptieren)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Kapitel 2 Installation Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [Back (Zurück)]. Klicken Sie auf [X] in der rechten oberen Ecke, um das Fenster zu schließen. Die Installation von [Client Manager] ist damit abgeschlossen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Kapitel 3 - Verbindung Mit Einem Wlan Herstellen

    Sie eine Verbindung zu Funknetzwerkgeräten, Computern oder Spielkonsolen aufbauen möchten, die AOSS oder WPS unterstützen. AOSS (AirStation One-Touch Secure System) ist eine Technologie, die von Buffalo Technology entwickelt wurde. WPS wurde von der Wi-Fi Alliance ins Leben gerufen. Internet Modem AirStation PC or Game console (AOSS Devices) Bevor Sie AOSS oder WPS verwenden, sollten Sie die Client Manager-Software von der CD installieren. In Kapitel 2 finden Sie Anweisungen zur Installation der Client Manager-Software. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Windows 7 Oder Vista (Client Manager V)

    Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Windows 7 oder Vista (Client Manager V) Wenn Sie mit Windows 7 oder Vista arbeiten, verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltene Client Manager V-Software, um eine Drahtlosverbindung mit AOSS oder WPS herzustellen. Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [Client Manager V]. Klicken Sie auf [Create Profile (Profil erstellen)]. Der Bildschirm zur Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf [Yes (Ja)] oder auf [Continue (Weiter)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [WPS AOSS]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 16: Windows Xp Oder 2000 (Client Manager 3)

    Hinweis: W indows 2000 unterstützt keine Drahtlosverbindungen über WPS. Stattdessen kommt AOSS zum Einsatz. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Startleiste, und wählen Sie [Profile (Profil)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [WPS AOSS]. Ihre Verbindung ist hergestellt, wenn die Meldung „Security setup and connection have been completed (Sicherheitseinstellungen abgeschlossen und Verbindung hergestellt)” angezeigt wird. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Automatische Sichere Einrichtung (Wps Pin)

    WPS kann eine vom Client Manager-Dienstprogramm erzeugte PIN verwenden, um eine Verbindung zur einem Zugriffspunkt mit WPS PIN-Unterstützung einfach herzustellen. Um WPS PIN zu verwenden, installieren Sie zunächst die Client Manager-Software auf Ihrem Computer. In Kapitel 2 finden Sie Anweisungen zur Installation der Buffalo Client Manager-Software. Windows 7 oder Vista (Client Manager V) Die Verbindungsherstellung zwischen einem Zugriffspunkt mit einer WPS-PIN wird unten beschrieben. Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [Client Manager V]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Create Profile (Profil erstellen)]. Der Bildschirm zur Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf [Yes (Ja)] oder auf [Continue (Weiter)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 18 Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Klicken Sie auf die Schaltfläche [Advanced Setup (Erweitertes Setup)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [WPS-PIN]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 19 Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Notieren Sie den PIN-Code auf einem Blatt Papier und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Wählen Sie den Zugriffspunkt aus, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Dieser Bildschirm wird angezeigt. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 20 Wenn in Client Manager V die Meldung „Connection has been Completed (Verbindung wurde hergestellt)” angezeigt wird, ist Ihre Verbindung hergestellt. Wenn „Set Network Location (Netzwerkstandort festlegen)” angezeigt wird, wählen Sie „Home (Privat)”, „Work (Geschäftlich)” oder „Public location (Öffentlicher Ort)”, je nachdem, in welcher Umgebung die AirStation verwendet wird. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Windows Xp (Client Manager 3)

    Hinweis: Windows 2000 unterstützt keine WPS-PIN. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Startleiste, und wählen Sie [Easy Connection (Schneller Zugriff )] > [WPS PIN Code type (Typ WPS PIN Code)]. Notieren Sie den PIN-Code auf einem Blatt Papier und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Wählen Sie den Zugriffspunkt aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen wollen, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 22 PIN und geben Sie den PIN-Code ein, den Sie in Schritt 6 notiert haben. Hinweis: Wenn es sich bei dem Zugriffspunkts für die Verbindung um die Buffalo AirStation handelt, geben Sie den PIN-Code bei „ Enrollee PIN“ ein, und klicken Sie auf [OK]. Wenn im Client Manager 3 die Meldung „Connection has been Completed (Verbindung wurde hergestellt)“ angezeigt wird, ist Ihre Verbindung aktiv. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Manuelle Installation (Client Manager)

    Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Manuelle Installation (Client Manager) Sie können eine Verbindung zu einem Zugriffspunkt auch manuell herstellen, ohne AOSS oder WPS zu verwenden. Der Vorgang variiert je nach der verwendeten Windows-Version. Installieren Sie zunächst Client Manager von der mitgelieferten CD. In Kapitel 2 finden Sie Anweisungen zur Installation von Client Manager. Windows 7 oder Vista (Client Manager V) Verwenden Sie Client Manager V für Windows 7 oder Vista, um eine Drahtlosverbindung herzustellen. Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [Client Manager V]. Klicken Sie auf [Create Profile (Profil erstellen)]. Der Bildschirm zur Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf [Yes (Ja)] oder auf [Continue (Weiter)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Klicken Sie auf [Advanced Setup (Erweitertes Setup)]. Klicken Sie auf [Connect Manually (Manuell verbinden)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Sie anschließend auf [Connect (Verbinden)]. Wenn die Meldung „Connection has been completed (Verbindung wurde hergestellt)” angezeigt wird, ist Ihre Verbindung hergestellt. Wenn „Set Network Location (Netzwerkstandort festlegen)” angezeigt wird, wählen Sie „ Home (Privat)”, „ Work (Geschäftlich)” oder „ Public location (Öffentlicher Ort)”, je nachdem, in welcher Umgebung die AirStation verwendet wird. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Windows Xp/2000 (Client Manager 3)

    Wählen Sie den Access Point für die Verbindung aus, und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. Wählen Sie die verwendete [Encryption Method (Verschlüsselungsmethode)] aus, und geben Sie einen [Encryption Key (Verschlüsselungsschlüssel)] ein. Klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Gehen Sie zum Herstellen der Verbindung nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Manuelle Einrichtung (Windows-Dienstprogramm)

    (Verbinden)]. Wenn Sie auch in Zukunft Verbindungen zu diesem Gerät herstellen, ist es empfehlenswert, [Connect automatically (Automatisch verbinden)] zu markieren. Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel ein und klicken Sie auf [OK]. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Verbindung herzustellen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Windows Vista (Wlan Autoconfig)

    Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Windows Vista (WLAN AutoConfig) Sie können mit "WLAN AutoConfig" eine Verbindung zu einem Access Point aufbauen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol in der Startleiste. Klicken Sie auf [Connect to a network (Mit Netzwerk verbinden)]. Wählen Sie Ihr WLAN aus, und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf [I want to enter the network key or passphrase instead (Netzwerkschlüssel oder Passphrase eingeben)]. Sie mit Schritt 4 fort. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Kapitel 3 Verbindung mit einem WLAN herstellen Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel ein, und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Konfiguration abzuschließen. Wenn „ Set Network Location (Netzwerkstandort festlegen)” angezeigt wird, wählen Sie „Home (Privat)”, „Work (Geschäftlich)” oder „ Public location (Öffentlicher Ort)”, je nachdem, wo Sie die AirStation verwenden. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Windows Xp (Wireless Zero Configuration)

    Verbindung aus, und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel (Passphrase) ein, und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Wenn die Verbindung hergestellt ist, erscheint das Wort „Connected (Verbunden)” rechts neben der SSID des Netzwerks. Klicken Sie auf das „X” in der rechten oberen Ecke des Fensters, um das Dienst- programm zu schließen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Kapitel 4 - Client Manager

    Windows gestartet. Sollte [Client Manager] nicht automatisch starten, klicken Sie auf [Start] > [All Programs] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [Client Manager V]. • Klicken Sie zum Schließen von [Client Manager] mit der rechten Maustaste auf das [Client Manager]-Symbol in der Taskleiste und dann auf [Exit (Beenden)]. • [Client Manager] zeigt den Verbindungsstatus auf folgende Art an: Keine drahtlose Verbindung Kommunikation über einen Access Point WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Hauptbildschirm

    Bei mehreren Verbindungspunkten können Sie zwischen den Punkten wechseln. Transmission Speed Zeigt die Geschwindigkeit der aktuellen Verbindung an. (Übertragungsgeschwindigkeit) Signal Strength (Signalstärke) Zeigt die aktuelle Signalstärke an. Create Profile (Profil erstellen) Klicken Sie hierauf, um die Bildschirme [Automatische sichere Einrichtung] und [Erweiterte Einrichtung] anzuzeigen (nächste Seite). Advanced (Erweitert) Klicken Sie hierauf, um den Bildschirm [Funkstatus] anzuzeigen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Automatic Secure Setup Und Advanced Setup

    Wenn Sie hierauf klicken, wird eine Suche nach einem AOSS- oder (Automatische sichere Einrichtung) WPS-kompatiblen Access Point gestartet und automatisch eine Verbindung aufgebaut. Advanced Setup (Erweiterte Klicken Sie hierauf, um die Wireless-Einrichtung manuell Einrichtung) vorzunehmen. Der Auswahlbildschirm für die SSID/WPS-PIN wird angezeigt (nächste Seite). Option (Expert only) (Option Klicken Sie hierauf, um anzugeben, ob Sie AOSS oder WPS (Expertenmodus)) (PBC) zum Verbindungsaufbau bei der automatischen sicheren Einrichtung verwenden. Der Auswahlbildschirm für WPS-PBC/AOSS wird angezeigt (Seite 37). WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Auswahl Von Ssid/Wps-Pin

    Connect Manually (Verbindung Geben Sie die SSID eines Access Point an, und konfigurieren Sie die manuell herstellen) Verbindungseinstellungen. Klicken Sie hierauf, um den Bildschirm [Searching Wireless Access Points (Suche nach Wireless Access Points)] anzuzeigen (nächste Seite). Connect with WPS-PIN (Verbindung Klicken Sie hierauf, um die Verbindung zu einem Wireless Access mittels WPS-PIN) Point durch Eingabe dessen WPS-PIN herzustellen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Suche Nach Wireless Access Points

    Zeigt den vom Access Point für die drahtlose Verbindung verwendeten Kanal an. Strength (Signalstärke) Zeigt die Signalstärke eines Access Point an. Enter the Network Name (SSID) Klicken Sie hierauf, um manuell eine SSID einzugeben und den manually (Netzwerknamen (SSID) Bildschirm mit den WLAN-Informationen anzuzeigen (Seite 36). manuell eingeben) Search (Suchen) Klicken Sie hierauf, um erneut nach verfügbaren Access Points zu suchen. Next (Weiter) Klicken Sie hierauf, um den Bildschirm mit den WLAN-Informationen anzuzeigen (Seite 36). WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Wireless Network Information

    Passphrase) Connect to a network which does not Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine Verbindung broadcast the SSID (Verbindung mit mit einem Netzwerk aufbauen möchten, das seine SSID nicht Netzwerk herstellen, das keine SSID ausstrahlt. sendet) Connect (Verbinden) Klicken Sie hierauf, um die Verbindung zum Access Point herzustellen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Auswahl Von Wps-Pbc/Aoss

    Parameter Bedeutung Automatic Secure Setup WPS-PBC Klicken Sie hierauf, um automatisch eine Verbindung zu einem method (Methode für automatische Access Point aufzubauen, der WPS unterstützt. sichere Einrichtung (WPS (PBC)) Automatic Secure Setup AOSS Klicken Sie hierauf, um automatisch eine Verbindung zu einem method (Methode für automatische Access Point aufzubauen, der AOSS unterstützt. sichere Einrichtung (AOSS)) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Funkstatus

    Zeigt den aktuellen Übertragungsstatus an. Network Mode (Netzwerkmodus) Zeigt den aktuellen Netzwerkmodus an. Transmission Speed Zeigt die aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit an. (Übertragungsgeschwindigkeit) SSID Zeigt die SSID des Access Point an, zu dem die aktuelle Verbindung besteht. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 40 Default Gateway (Standard-Gateway) Zeigt die Adresse des Standard-Gateways an. Primary DNS (Primärer DNS) Zeigt die Adresse des primären DNS an. Secondary DNS (Sekundärer DNS) Zeigt die Adresse des sekundären DNS an. MAC Address (MAC-Adresse) Zeigt die MAC-Adresse des Wireless-Client an. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Wireless Lan Dignoses

    Geräts. Usage of each channel (Verwendung Die [11b/11g"-Anzeige zeigt die Verwendung der Kanäle im der Kanäle) 2,4-GHz-Band an. Die [11a"-Anzeige zeigt die Verwendung der Kanäle W52/W53/W56. (WLI-UC-AG300N only) Die Farbe zeigt die Signalstärke eines Access Point an. Eine Anzeige im roten Bereich deutet auf ein starkes Signal, eine Anzeige im blauen Bereich auf ein schwaches Signal hin. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Profile List

    Zeigt den Namen des aktuell verwendeten Wireless-Client an. New (Neu) Ein neues Profil erstellen. Klicken Sie hierauf, um die Bildschirme [Automatic Secure Setup (Automatische sichere Einrichtung)] und [Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung] anzuzeigen (Seite 33). Edit (Bearbeiten) Ausgewähltes Profil bearbeiten. Klicken Sie hierauf, um den Bildschirm mit den erweiterten Eigenschaften (Wireless) anzuzeigen (Seite 42). Delete (Löschen) Ausgewähltes Profil löschen. Down (Niedriger) Priorität des ausgewählten Profils verringern. Up (Höher) Priorität des ausgewählten Profils erhöhen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Erweiterte Eigenschaften (Wireless)

    [Display password visible (Sichtbares Passwort anzeigen)] Passphrase) aktiviert ist. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Verbindung mit Connect an access point even SSID broadcasting is disabled einem WLAN aufzunehmen, das seine SSID nicht sendet. (Verbindung mit einem Access Point auch bei deaktivierter SSID- Übertragung). WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Erweiterte Eigenschaften (Network)

    Bildschirm können Sie die Adresse manuell konfigurieren. Parameter Bedeutung Do not change IP Address settings Wählen Sie diese Option, um die TCP/IP-Netzwerkeinstellung of this Profile (Einstellungen der IP- unverändert beizubehalten. Dies ist die empfohlene Einstellung. Adresse für dieses Profil nicht ändern) Use the following settings (Folgende Wählen Sie diese Option, um die TCP/IP-Netzwerkeinstellungen zu Einstellungen verwenden) ändern. Diese Option richtet sich nur an erfahrene Benutzer. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Erweiterte Eigenschaften (Browser)

    Kapitel 4 Client Manager Erweiterte Eigenschaften (Browser) Hier können Sie die Einstellungen des Internet Explorer für drahtlose Verbindungen konfigurieren. Parameter Bedeutung Do not change the browser settings Wählen Sie diese Option, um die aktuellen Einstellungen für den of this Profile (Browser-Einstellungen Internet Explorer beizubehalten. für dieses Profil nicht ändern) Use the following settings (Folgende Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen für die Internet Einstellungen verwenden) Explorer-Startseite und den Proxy-Server bei drahtlosen Verbindungen zu konfigurieren. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Erweiterte Eigenschaften (Printers)

    Wählen Sie diese Option, um die aktuellen Druckereinstellungen this Profile (Druckereinstellungen für beizubehalten. dieses Profil nicht ändern) Use the following settings (Folgende Wählen Sie diese Option, um bei drahtlosen Verbindungen einen Einstellungen verwenden) anderen Drucker zu verwenden. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Verwendung Des Client Manager 3

    • Bei der Installation wird [Client Manager] dem Startordner hinzugefügt und beim Starten von Windows automatisch gestartet. Klicken Sie zum manuellen Starten von [Client Manager] auf [Start] > [All Programs] > [BUFFALO] > [AirStation Utility] > [ClientManager3]. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [Client Manager]-Symbol in der Taskleiste und dann auf [Exit (Beenden)], um [Client Manager] zu schließen. Das [Client Manager]-Symbol ändert abhängig vom Verbindungsstatus sein Erscheinungsbild: : Kein Wireless-Client installiert : Nicht mit Access Point verbunden : Kommunikation mit einem Access Point mit TKIP/AES-Verschlüsselung : Kommunikation mit einem Access Point mit WEP-Verschlüsselung oder keiner Verschlüsselung : Kommunikation im Ad-Hoc-Modus (wird von diesem Wireless-Client nicht unterstützt) : Authentifizierung WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Status

    Name des aktuell verwendeten Wireless-Client. Network Type (Netzwerktyp) Current network mode (Aktueller Netzwerkmodus). Transmission Speed Aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit. (Übertragungsgeschwindigkeit) Channel (Kanal) Kanal der aktuellen drahtlosen Verbindung. Security (Sicherheit) Zeigt an, ob die Sicherheitsfunktion aktiviert ist. IP Address (IP-Adresse) Die dem Gerät zugewiesene IP-Adresse. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 Kapitel 4 Client Manager Parameter Bedeutung MAC Address (MAC-Adresse) MAC-Adresse des Geräts. Duration (Dauer) Bisherige Dauer der aktuellen drahtlosen Verbindung. Signal Strength (Signalstärke) Aktuelle Signalstärke. Reconnect (Erneut verbinden) Klicken Sie hierauf, um die zuletzt bestehende Verbindung wieder herzustellen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Scan

    Bedeutung SSID SSID des Access Point. Wireless mode (Funkmodus) Wireless-Standard (z. B. 11a und 11g) des Access Point. Channel (Kanal) Wireless-Kanal des Access Point. Strength (Signalstärke) Empfangsstärke der einzelnen Access Points. Encryption (Verschlüsselung) Zeigt an, ob die Sicherheitsfunktion für den Access Point aktiviert ist. Connect (Verbinden) Klicken Sie hierauf, um den Bildschirm [Connect (Verbinden)] anzuzeigen (Seite 50). Refresh (Aktualisieren) Klicken Sie hierauf, um erneut nach verfügbaren Access Points zu suchen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Connect

    Kapitel 4 Client Manager Connect Verbindung zu einem Access Point konfigurieren. Parameter Bedeutung Encryption Method Vom Access Point verwendete Verschlüsselungsmethode. (Verschlüsselungsmethode) Encryption Key Verschlüsselungsschlüssel (Passphrase) des Access Point eingeben. (Verschlüsselungsschlüssel) Register Profile (Profil registrieren) Markieren, um die Verbindung als Profil zu registrieren. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Profiles

    Verwendung eines gespeicherten Profils eine Verbindung mit einem Access Point aufgebaut. Add (Hinzufügen) Klicken Sie hierauf, um ein neues Profil hinzuzufügen. Der Bildschirm [Profilinformationen] wird angezeigt (nächste Seite). Edit (Bearbeiten) Klicken Sie hierauf, um Informationen eines Profils zu bearbeiten oder zu löschen. WPS AOSS Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Sicherheitseinstellungen automatisch durch AOSS/WPS (PBC) vornehmen zu lassen. Nach dem Verbindungsaufbau wird ein auf diesen Einstellungen basierendes Profil erstellt. 802.1x Profiles (802.1x-Profile) Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn sich [Client Manager] im [Geschäftsmodus] befindet. Klicken Sie hierauf, um die 802.1x-Authentifizierung zu konfigurieren. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Profile Information (Basic)

    Access Point aufzubauen (empfohlen), oder den Ad-Hoc- Modus, um eine direkte Verbindung mit einem anderen Client zu erstellen. SSID Wählen Sie die SSID des Wireless Access Point, mit dem das Profil eine Verbindung aufbaut. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 Verschlüsselungsmethode an. Transmission Key Bei Verwendung von WEP als Verschlüsselungsmethode (Übertragungsschlüssel) können 4 Passphrases eingegeben werden. Es wird empfohlen, (mindestens) die erste zu verwenden. Encryption Key Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel (Passphrase) für den (Verschlüsselungsschlüssel) Access Point ein. AP is set to exclusive connection (AP Prüfung, ob die SSID des Access Point gesendet wird. ist auf Exklusivverbindung eingestellt) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Profile Information (Network)

    Diese Option markieren, um die IP-Adresse beim Aufbau der (IP-Adresse automatisch beziehen) drahtlosen Verbindung vom DHCP-Server zu beziehen. Automatically acquire the DNS Diese Option markieren, um die DNS-Server-Adresse beim Aufbau Server Address (DNS-Server-Adresse der drahtlosen Verbindung vom DHCP-Server zu beziehen. automatisch beziehen) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Profile Information (Browser)

    Address to use as Home Page (Als Wenn Sie bei der drahtlosen Verbindung eine andere Homepage in Homepage zu verwendende Adresse) Internet Explorer verwenden möchten, geben Sie diese hier ein. Use the Proxy Server (Proxy-Server Wenn Sie bei der drahtlosen Verbindung für Internet Explorer einen verwenden) Proxy-Server verwenden möchten, geben Sie dessen IP-Adresse und Portnummer ein, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Do not use the proxy server for a local Wenn die Option markiert ist, wird der Proxy-Server nicht für lokale address (Proxy-Server nicht für lokale Adressen verwendet. Adresse verwenden) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Profile Information (Printers)

    Hier wird der Drucker konfiguriert, den der Computer bei bestehender drahtloser Verbindung verwendet. Parameter Bedeutung Do not change the printer settings of Wählen Sie diese Option, wenn Sie für die drahtlose Verbindung this Profile (Druckereinstellungen für einen anderen Drucker verwenden möchten. dieses Profil nicht ändern) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Menü In Der Taskleiste

    Methoden: AOSS, WPS (PBC) oder WPS (PIN). Help (Hilfe) Zeigt die Hilfefunktion von [Client Manager] an. Option Zeigt den Optionsmenü-Bildschirm an (Seite 58). Version Information (Informationen Zeigt Informationen zur [Client Manager-Version] an. zur Version) Exit (Beenden) Beendet [Client Manager]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Optionsmenü

    Wenn Sie [Business Mode (Geschäftsmodus)] wählen, wird die Schaltfläche zur 802.1x-Authentifizierung auf dem Profil-Bildschirm angezeigt (Seite 51). [Home Mode (Privatmodus)] wird empfohlen. Lock (Sperren) Wenn Sie hierauf klicken, können Sie weder neue Profile hinzufügen noch bestehende Profile bearbeiten. Geben Sie das Kennwort (8–63 Zeichen) ein, um die Sperre zu aktivieren/deaktivieren. Export a profile (Profil exportieren) Klicken Sie hierauf, um die Informationen des aktuellen registrierten Profils zu speichern. Geben Sie zum Speichern der Profilinformationen das Kennwort (8–63 Zeichen) ein. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 60 Falls die Option markiert ist, wird versucht, die Verbindung mit dem with highest priority (Automatisch Profil der höchsten Prioriät (entsprechend der Zuweisung auf dem mit dem Profil der höchsten Priorität Profil-Bildschirm) aufzubauen (Seite 51). Die Aktivierung dieser verbinden) Option wird für die meisten Anwender empfohlen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Kapitel 5 - Problembehandlung

    • Lesen Sie die Informationen in Kapitel 3 zum Aufbau einer drahtlosen Verbindung mit einem Access Point. • Weisen Sie allen drahtlosen Geräten eine identische SSID, Verschlüsselungsmethode und einen identischen Verschlüsselungsschlüssel zu. Diese Einstellungen müssen den Einstellungen des Wireless Access Point entsprechen. • Bewegen Sie die drahtlosen Geräte näher an den Access Point heran. • Starten Sie den Access Point neu. Sie haben SSID, Verschlüsselungsschlüssel oder Kennwort des Access Point vergessen • Wenden Sie sich bezüglich Ihrer SSID- und Verschlüsselungseinstellungen an Ihren Netzwerkadministrator. Diese Einstellungen müssen den SSID- und Verschlüsselungseinstellungen des Zugriffspunkts entsprechen. • Falls Ihr Zugriffspunkt AOSS oder WPS unterstützt, dann versuchen Sie, damit eine Verbindung mit dem Zugriffspunkt herzustellen. Anweisungen zur Verbindungsherstellung mit AOSS oder WPS finden Sie in Kapitel 3. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Die Verbindungsgeschwindigkeit Beträgt Weniger Als 300 Mbit/S

    Problem: Beim Verbindungsversuch mit dem Wireless-Router wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass die Sicherheitseinstellungen auf dem Computer nicht denen des Routers entsprechen. Antwort: Geben Sie den korrekten Sicherheitsschlüssel und die Verschlüsselungsmethode manuell in den Windows-Verbindungs-Manager ein. So geben Sie den Sicherheitsschlüssel unter Windows XP ein: Öffnen Sie unter [View Available Wireless Networks] die Option [Advanced Settings]. Klicken Sie auf die Registerkarte [Wireless Networks]. Es wird eine Liste der Netzwerke angezeigt, mit denen zuvor eine Verbindung aufgebaut wurde. Markieren Sie den Netzwerknamen (SSID) des Wireless Router, und wählen Sie [Properties]. Geben Sie den korrekten Verschlüsselungsschlüssel ein, und wählen Sie WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 In bestimmten Fällen können sich Störungen durch andere drahtlose Netzwerke oder im 2,4-GHz- Band arbeitende Geräte (z. B. Telefone) negativ auf die Leistung auswirken. Ändern Sie in diesem Fall den vom Wireless-Router verwendeten Kanal. Melden Sie sich über den Browser beim Wireless-Router an. Klicken Sie auf [Wireless Configuration (Wireless-Konfiguration)]. Wenn als Option [Auto-Channel (Automatische Kanaleinstellung)] zur Verfügung steht, versuchen Sie, mit dieser Einstellung das Problem zu lösen. Wenn [Auto-Channel (Automatische Kanaleinstellung)] nicht verfügbar ist, wählen Sie manuell einen anderen Kanal aus. Problem: Es kann zwar eine Verbindung zum Wireless-Router aufgebaut werden, der Verbindungsaufbau zum Internet über den Webbrowser schlägt jedoch fehl. Antwort: Schalten Sie zuerst das Kabel- bzw. DSL-Modem, dann den Wireless-Router und dann den Computer aus. Modem und Router können Sie mit Hilfe eines Netzschalters oder durch Ziehen des Netzsteckers ausschalten. Überprüfen Sie, ob das Modem über ein Kabel mit dem WAN-Anschluss des Routers verbunden ist, schalten Sie das Modem ein und warten Sie zwei Minuten. Schalten Sie zuerst den Wireless-Router und anschließend den Computer ein. Überprüfen Sie, ob eine Verbindung zum Internet aufgebaut werden kann. Wenn nach Durchführung dieser Schritte noch immer keine Internetverbindung möglich ist, schalten Sie das Kabel-/DSL-Modem und den Computer wieder aus, und verbinden Sie den WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 64 Minuten. Schalten Sie den Computer ein, und überprüfen Sie die Internetverbindung erneut. Wenn bei direkter Verbindung mit dem Computer KEINE Internetverbindung möglich ist, wenden Sie sich an den Internetdienstanbieter (ISP), der das Modem geliefert hat. Wenn bei direkter Verbindung mit dem Computer eine Internetverbindung aufgebaut werden kann, wenden Sie sich telefonisch an unseren Kundendienst. Problem: Wo können aktuelle Treiber, Firmware und Anleitungen für die Buffalo-Wireless-Produkte herunter- geladen werden? Antwort: Aktuelle Treiber und Firmware samt Installationsanweisungen sind online erhältlich unter www.buffalotech.com WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Anhang

    40 MHz)] und starten Sie das Dienstprogramm. Wenn der Bildschirm der Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, so klicken Sie auf [Yes (Ja)] oder [Continue (Fortfahren)]. 2. Wenn die Meldung [Now start the setup wizard of Bandwidth Select Tool (Assistent für Bandwidth Select Tool jetzt starten)] angezeigt wird, klicken Sie auf [Next (Weiter)]. 3. Klicken Sie auf [Next (Weiter)]. 4. Wenn die Meldung [Select wireless adapter (Wireless-Adapter auswählen)] angezeigt wird, wählen Sie dieses Gerät aus und klicken auf [Next (Weiter)]. 5. Wählen Sie [Use 300Mbps Mode (40MHz) (300-Mbit/s-Modus (40 MHz) verwenden)], und klicken Sie auf [Next (Weiter)]. 6. Wenn die Meldung [Wireless adapter setting is completed (Einstellung des Wireless-Adapters abgeschlossen)] angezeigt wird, klicken Sie auf [Exit to setup (Einrichtung beenden)]. Falls dennoch keine Verbindung mit 300 Mbit/s aufgebaut werden kann, überprüfen Sie die Einstellungen des Access Point. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Technische Daten

    20-MHz-Bandbreite (LongGI) 130, 117, 104, 78, 52, 39, 26, 13 Mbit/s (2stream) 65, 58.5, 52, 39, 26, 19.5, 13, 6,5 Mbit/s (1stream) (ShortGI) 144,4, 130, 115,5, 86,7, 57,8, 43,3, 28,9, 14,4 Mbit/s (2stream) 72,2, 65, 57,8, 43,3, 28,9, 21,7, 14,4, 7,2 Mbit/s (1stream) 40-MHz-Bandbreite (LongGI) 270, 243, 216, 162, 108, 81, 54, 27 Mbit/s (2stream) 135, 121,5, 108, 81, 54, 40,5, 27, 13,5 Mbit/s (1stream) (ShortGI) 300, 270, 240, 180, 120, 90, 60, 30 Mbit/s (2stream) 150, 135, 120, 90, 60, 45, 30, 15 Mbit/s (1stream) Betriebsmodus Infrastrukturmodus Security (Sicherheit) WPA2 (TKIP/AES), WPA-PSK (TKIP/AES), 128/64 Bit WEP Weitere Angaben Stromversorgung 5-V-Stromversorgung über den Bus Leistungsaufnahme max. 2500 mW Abmessungen 27 mm × 14 mm × 96 mm Gewicht 27 g Umgebungsbedingungen 0–40 °C, relative Luftfeuchte 20–80 % (nicht kondensierend) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Wli-Uc-G300N / Wli-Uc-G300N-V1

    20-MHz-Bandbreite (LongGI) 130, 117, 104, 78, 52, 39, 26, 13 Mbit/s (2stream) 65, 58.5, 52, 39, 26, 19.5, 13, 6,5 Mbit/s (1stream) (ShortGI) 144,4, 130, 115,5, 86,7, 57,8, 43,3, 28,9, 14,4 Mbit/s (2stream) 72,2, 65, 57,8, 43,3, 28,9, 21,7, 14,4, 7,2 Mbit/s (1stream) 40-MHz-Bandbreite (LongGI) 270, 243, 216, 162, 108, 81, 54, 27 Mbit/s (2stream) 135, 121,5, 108, 81, 54, 40,5, 27, 13,5 Mbit/s (1stream) (ShortGI) 300, 270, 240, 180, 120, 90, 60, 30 Mbit/s (2stream) 150, 135, 120, 90, 60, 45, 30, 15 Mbit/s (1stream) Betriebsmodus Infrastrukturmodus Security (Sicherheit) WPA2 (TKIP/AES), WPA-PSK (TKIP/AES), 128/64 Bit WEP Weitere Angaben Stromversorgung 5-V-Stromversorgung über den Bus Leistungsaufnahme max. 2500 mW Abmessungen 27 mm × 14 mm × 96 mm Gewicht 24 g (WLI-UC-G300N) 20 g (WLI-UC-G300N-V1) Umgebungsbedingungen 0–40 °C, relative Luftfeuchte 20–80 % (nicht kondensierend) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 68: Bereitstellung Aufheben

    4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Dienstprogramm zu löschen. Deinstallieren der Treiber Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte, um die Treiber für den AirStation Wireless Client zu entfernen. 1. Legen Sie die AirNavigator-CD ein. Nach dem Einlegen der CD startet der AirNavigator-Installationsassistent automatisch. Wenn der AirNavigator-Installationsassistent nicht angezeigt wird, doppelklicken Sie auf [My Computer] > CD-ROM-Laufwerk-Symbol > [AirNavi.exe]. 2. Klicken Sie auf [Options (Optionen)]. 3. Klicken Sie auf [Remove Drivers (Treiber entfernen)]. 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Treiber zu entfernen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Tcp/Ip-Einstellungen In Windows

    Markieren Sie [IP-Adresse automatisch beziehen] und [DNS-Serveradresse automatisch beziehen], damit Ihre IP-Adresseneinstellungen von DHCP automatisch vorgenommen werden. Um Ihre IP-Adresseinstellungen manuell einzurichten, geben Sie bei jeder Einstellung einen Wert ein. Beispiel: Wenn die IP-Adresse des Routers 192.168.11.1 lautet, IP-Adresse 192.168.11.80 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.11.1 Bevorzugter DNS-Server 192.168.11.1 Alternativer DNS-Server leer Klicken Sie auf [OK]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Windows Vista

    Markieren Sie [IP-Adresse automatisch beziehen] und [DNS-Serveradresse automatisch beziehen], damit Ihre IP-Adresseneinstellungen von DHCP automatisch vorgenommen werden. Um Ihre IP-Adresseinstellungen manuell einzurichten, geben Sie bei jeder Einstellung einen Wert ein. Beispiel: Wenn die IP-Adresse des Routers 192.168.11.1 lautet, IP-Adresse 192.168.11.80 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.11.1 Bevorzugter DNS-Server 192.168.11.1 Alternativer DNS-Server leer Klicken Sie auf [Schließen]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Windows Xp

    Markieren Sie [IP-Adresse automatisch beziehen] und [DNS-Serveradresse automatisch beziehen], damit Ihre IP-Adresseneinstellungen von DHCP automatisch vorgenommen werden. Um Ihre IP-Adresseinstellungen manuell einzurichten, geben Sie bei jeder Einstellung einen Wert ein. Beispiel:. Wenn die IP-Adresse des Routers 192.168.11.1 lautet, IP-Adresse 192.168.11.80 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.11.1 Bevorzugter DNS-Server 192.168.11.1 Alternativer DNS-Server leer Klicken Sie auf [Schließen]. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Compliance Information

    This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. ((WLI-UC-AG300N only))For operation within 5.15 ~ 5.25GHz frequency range, it is restricted to indoor environment. Important Note - FCC Radiation Exposure Statement: This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. End users must follow the specific operating instructions for satisfying RF exposure compliance. To maintain compliance with FCC RF exposure compliance requirements, please follow operation instruction as documented in this manual. This transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Industry Canada Statement

    Europe - EU Declaration of Conformity: ((WLI-UC-AG300N only)) This device complies with the essential requirements of the R&TTE Directive 1999/5/EC. The following test methods have been applied in order to prove presumption of conformity with the essential requirements of the R&TTE Directive 1999/5/EC. • EN60950-1:2006 Safety of Information Technology Equipment • EN50361 : (2001-07) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 74 France. ((WLI-UC-G300N only)) This device complies with the essential requirements of the R&TTE Directive 1999/5/EC. The follo- wing test methods have been applied in order to prove presumption of conformity with the essenti- al requirements of the R&TTE Directive 1999/5/EC. • EN 60950-1: 2001 A11: 2004 Safety of Information Technology Equipment • EN50360: (2001-07) WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 75 •EN60950-1: (2006) Safety of Information Technology Equipment •EN 62311 : (2008) Assessment of electronic and electrical equipment related to human exposure restrictions for elec- tromagnetic fields (0 Hz – 300 GHz) •EN 300 328 V1.7.1: (2006-10) Electromagnetic compatibility and Radio spectrum Matters (ERM); Wideband Transmission systems; Data transmission equipment operating in the 2,4 GHz ISM band and using spread spectrum mo- dulation techniques; Harmonized EN covering essential requirements under article 3.2 of the R&TTE Directive •EN 301 489-1 V1.8.1: (2008-04) Electromagnetic compatibility and Radio Spectrum Matters (ERM); ElectroMagnetic Compatibility WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 In Italy the end-user should apply for a license at the national spectrum authorities in order to ob- tain authorization to use the device for setting up outdoor radio links and/or for supplying public access to telecommunications and/or network services. This device may not be used for setting up outdoor radio links in France and in some areas the RF output power may be limited to 10 mW EIRP in the frequency range of 2454 – 2483.5 MHz. For de- tailed information the end-user should contact the national spectrum authority in France. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 77 Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Eesti [Estonian] Käesolevaga kinnitab Buffalo Technology Inc. seadme AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N vastavust direktiivi 1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele. English Hereby, Buffalo Technology Inc. declares that this AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Español [Spanish] Por medio de la presente Buffalo Technology Inc. declara que el AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE. Ελληνική [Greek] ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ Buffalo Technology Inc. ΔΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙΩΔΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ΔΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ ΟΔΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ. Français [French] Par la présente Buffalo Technology Inc. déclare que l’appareil AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE. Italiano [Italian] Con la presente Buffalo Technology Inc. dichiara che questo AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/ WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 78 Nederlands [Dutch] Hierbij verklaart Buffalo Technology Inc. dat het toestel AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG. Malti [Maltese] Hawnhekk, Buffalo Technology Inc., jiddikjara li dan AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N jikkonforma mal-ħtiġijiet essenzjali u ma provvedimenti oħrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC. Magyar [Hungarian] Alulírott, Buffalo Technology Inc. nyilatkozom, hogy a AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak. Polski [Polish] Niniejszym, Buffalo Technology Inc., deklaruję, że AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N spełnia wymagania zasadnicze oraz stosowne postanowienia zawarte Dyrektywie 1999/5/EC. Português [Portuguese] Buffalo Technology Inc. declara que este AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE. Slovensko [Slovenian] Buffalo Technology Inc. izjavlja, da je ta AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi določili direktive 1999/5/ES. Slovensky [Slovak] Buffalo Technology Inc. týmto vyhlasuje, že AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N spĺňa základné požiadavky a všetky príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES. Suomi [Finnish] Buffalo Technology Inc. vakuuttaa täten että AirStation WLI-UC-G300N(-V1) / AG300N tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 사 용 자 안 내 문 B 급 기기 이 기기는 가정용 (B 급 ) 전자파적합기기로서 주 ( 가정용 정보통신기기 ) 로 가정에서 사용하는 것을 목적으로 하며 , 모든 지역에서 사용할 수 있습니다 . WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Informationen Zum Umweltschutz

    Anhang Informationen zum Umweltschutz • Für die Herstellung des von Ihnen gekauften Produkts wurden natürliche Rohstoffe verwendet. • Das Produkt kann gefährliche Substanzen enthalten, die Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt haben. • Um die Ausbreitung dieser Substanzen in unserer Umgebung und den Verbrauch natürlicher Rohstoffe zu verringern, fordern wir Sie auf, die entsprechenden Rücknahmesysteme zu nutzen. • Durch die Rücknahmesysteme wird ein Großteil der Materialien des entsorgten Geräts aufbereitet oder wiederverwendet. • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist Sie darauf hin, diese Systeme zu nutzen. • Wenn Sie mehr Informationen über die Sammel-, Wiederverwendungs- und Wiederaufbereitungssysteme benötigen, wenden Sie sich an die regionalen Abfallzweckverbände. WLI-UC-G300N / WLI-UC-G300N-V1 / WLI-UC-AG300N Benutzerhandbuch...

Diese Anleitung auch für:

Wli-uc-ag300nWli-uc-g300n

Inhaltsverzeichnis