Übereinstimmungserklärung
CE SAR-Hinweise
Dieses Mobilgerät erfüllt die Richtlinien zur Strahlenbelastung. Bei Ihrem Mobilgerät
handelt es sich um einen Sender und Empfänger von Funksignalen. Es wurde dazu
entwickelt, die durch internationale Richtlinien empfohlenen Beschränkungen zur
Strahlenbelastung nicht zu überschreiten. Diese Richtlinien wurden von der
unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und enthalten
sämtliche Sicherheitsbereiche, die den Schutz jeglicher Personen - unabhängig von
Alter und Gesundheitszustand - gewährleisten.
Die Richtlinien zur Belastung bei Mobilgeräten verwenden eine Messeinheit, die als
spezifische Absorptionsrate bzw. SAR bekannt ist. Der in den ICNIRP-Richtlinien
angegebene SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg, mit Durchschnittsbildung über 10
Gramm Körpergewebe. Bei SAR-Tests am Körper befindet sich das Gerät bei einem
Minimum von 1,5 cm vom Körper entfernt, wobei das Gerät bei seiner höchsten
zertifizierten Leistungsstufe in allen getesteten Frequenzbändern sendet. Der
tatsächliche SAR-Wert eines betriebenen Gerätes kann unterhalb des Maximalwertes
liegen, da das Gerät so entwickelt wurde, dass es nur die erforderliche Leistung zum
Erreichen des Netzwerks verwendet. Die Intensität kann von einer Reihe von
Faktoren abhängen, z. B.Ihrer Entfernung zu einem Funkmast. Der hochste SARWert
der ICNIRP-Richtlinien zur Verwendung des Gerates am Korper betragt 0,525 W/kg
und am Ohr 0,761 W/kg. Die Nutzung von Zubehör und Erweiterungen des Gerätes
kann die SAR-Werte verändern. SAR-Werte können je nach nationalen Melde- und
Testanforderungen sowie Netzwerkband variieren.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und
der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC.
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround
Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin.
Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen
Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme- und
Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet
entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
Sofern Batterien, Akkus oder Knopfzellen mit dem Gerät geliefert werden,
bedeuten die chemischen Symbole Hg, Cd, Pb, dass der jeweilige
Energieträger einen Schwermetallanteil von mehr als 0,0005 % Quecksilber,
mehr als 0,002 % Kadmium oder mehr als 0,004 % Blei aufweist.
i