Übereinstimmungserklärung
Akku
Es besteht Explosionsgefahr, falls der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen.
Ladegerät
Verwenden Sie zum Anschließen eine USB-Schnittstelle der Version USB 2.0 oder
höher.
Gerät mit Netzstecker; die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden
und leicht zugänglich sein.
Bitte lesen, bevor Sie fortfahren
Verwenden Sie nur die vom Hersteller bereitgestellten Akkus und das Netzteil. Die
Nutzung unautorisierter Zubehörteile kann Ihre Garantie erlöschen lassen.
Bewahren Sie Ihr Telefon nicht bei Temperaturen von mehr als 47°C bzw. 116°F auf.
Die Betriebstemperatur dieses Gerätes liegt bei 0° C bis 47° C .
CE SAR-Hinweise
Dieses Mobilgerät erfüllt die Richtlinien zur Strahlenbelastung. Bei Ihrem Mobilgerät
handelt es sich um einen Sender und Empfänger von Funksignalen. Es wurde dazu
entwickelt, die durch internationale Richtlinien empfohlenen Beschränkungen zur
Strahlenbelastung nicht zu überschreiten. Diese Richtlinien wurden von der
unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und enthalten
sämtliche Sicherheitsbereiche, die den Schutz jeglicher Personen - unabhängig von
Alter und Gesundheitszustand - gewährleisten.
Die Richtlinien zur Belastung bei Mobilgeräten verwenden eine Messeinheit, die als
spezifische Absorptionsrate bzw. SAR bekannt ist. Der in den ICNIRP-Richtlinien
angegebene SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg, mit Durchschnittsbildung über 10
Gramm Körpergewebe. Bei SAR-Tests am Körper befindet sich das Gerät bei einem
Minimum von 1,5 cm vom Körper entfernt, wobei das Gerät bei seiner höchsten
zertifizierten Leistungsstufe in allen getesteten Frequenzbändern sendet. Der
tatsächliche SAR-Wert eines betriebenen Gerätes kann unterhalb des Maximalwertes
liegen, da das Gerät so entwickelt wurde, dass es nur die erforderliche Leistung zum
Erreichen des Netzwerks verwendet. Die Intensität kann von einer Reihe von
Faktoren abhängen, z. B. Ihrer Entfernung zu einem Funkmast. Der hochste SAR-
Wert der ICNIRP-Richtlinien zur Verwendung des Gerates am Korper betragt 0,525
W/kg und am Ohr 0,761 W/kg. Die Nutzung von Zubehör und Erweiterungen des
Gerätes kann die SAR-Werte verändern. SAR-Werte können je nach nationalen
Melde- und Testanforderungen sowie Netzwerkband variieren.
i