Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeigen; Rex 300 Auf Werkseinstellung Zurücksetzen; Firmware Update Unter Verwendung Eines Usb-Sticks; Alternative Konfiguration Ohne Myrex24-V2-Portal - helmholz REX 300 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REX 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. LED-Anzeigen

SF
Dauerleuchten: Signalisiert einen Fehler am Router
(Logging im Webinterface unter „Status" -> „System" einsehen)
Con
Aus: Es ist keine Internet oder VPN-Verbindung aktiv
VPN
Dauerleuchten: Internet-Verbindung aktiv, aber VPN-Verbindung inaktiv
Schnelles Blinken (3Hz): Der Router versucht eine Internet oder
VPN-Verbindung aufzubauen
Blinken (1,5Hz): VPN-Verbindung aktiv
RxD
Dauerleuchten: MPI/PROFIBUS-Kommunikation ist O.K.
Blinkt gleichzeitig mit Rdy: Es wird eine Konfiguration von USB gela-
den
Blinken: Es werden Daten auf der MPI/PROFIBUS-Schnittstelle trans-
TxD
feriert
Rdy
Bereitschaftsanzeige (nach max. 110 Sek. muss diese LED konstant
aufleuchten)
ON
Kontrollleuchte für die Spannungsversorgung
12. REX 300 auf Werkseinstellung zurücksetzen
Um den REX 300 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, sind folgende Schritte
notwendig:
- REX 300 einschalten.
- Warten, bis die SF-LED leuchtet.
- Dial Out Taste für ca 10 –15 sec. gedrückt halten, bis die TxD-LED grün leuchtet.
- Dial Out Taste erneut kurz betätigen, die RxD-LED leuchtet.
- Dial Out Taste nochmal kurz betätigen, die TxD-LED leuchtet orange.
- Zum Schluss ein letztes Mal die Dial Out Taste betätigen.
Nun ist die komplette Konfiguration gelöscht. Der REX 300 ist jetzt wieder in Werks-
einstellung und kann neu konfiguriert werden.
Achtung: Die IP-Adresse der REX 300 LAN-Schnittstelle wird auf 192.168.0.100/24
zurückgesetzt.
26
13. Firmware Update unter Verwendung eines USB-
Sticks
Hinweis: Die Firmwaredatei muss im Stammverzeichnis (root) Ihres USB-Sticks abgelegt
werden. Außerdem darf für diese Aktion im root keine gültige Konfigurationsdatei liegen.
Eine Unterbrechung der Versorgungsspannung während der Übertragung kann den
Router in einen undefinierten Zustand bringen.
- Laden Sie die Firmwaredatei auf einen Standard FAT-formatierten USB-Stick.
- Schalten Sie den REX 300 ein und warten Sie, bis der Startvorgang abgeschlossen
ist (Rdy- & ON-LEDs leuchten dauerhaft).
- Stecken Sie den USB-Stick in den dafür vorgesehenen USB-Anschluss am REX 300.
- Warten bis die RxD-LED anfängt zu blinken.
- Dial Out Taste drücken und halten, bis die TxD-LED blinkt. Der REX 300 hat die
Firmwaredatei erkannt.
- Dial Out Taste loslassen.
- Ist ein USB-Stick mit einer gültigen Firmware gesteckt, wird diese vom USB-Stick auf
den Router übertragen. Während der Übertragung blinkt die TxD-LED.
- Sobald die Rdy-LED und die ON LED durchgängig leuchtet, ist der Prozess abge-
schlossen. Ein Neustart des REX 300 ist nicht erforderlich.
14. Alternative Konfiguration ohne myREX24-V2-Portal
Wenn Sie den REX 300 ohne unseren Vermittlungsserver „myREX24 V2" verwenden
wollen, können Sie auch eine andere OpenVPN Software verwenden oder z.B. die in
Ihrer Hardware eingebettete IPsec-Verschlüsselung einrichten.
Wenn Sie im „First Start"-Screen die Auswahl für den klassischen Router angewählt
haben, erreichen Sie über den Menüpunkt „Assistenten" in der rechten oberen Ecke
den entsprechenden Step by Step Konfigurator des Webinterfaces.
Hinweis: Eine manuelle Parametrierung ist ebenfalls möglich. Für die o.g. Varianten
stellen wir Ihnen im Downloadbereich unserer Homepage ausführliche Installationsbei-
spiele zur Verfügung.
Quick Start Guide REX 300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis