Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Fahrradhelm
Vor Gebrauch die Benutzer-
information sorgfältig lesen
und zur weiteren Nutzung
aufbewahren.
Benutzerinformation
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 78805FV03X00V · 2014/10 · 313 448/313 449/313 450/313 451

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 313 448

  • Seite 1 Fahrradhelm Vor Gebrauch die Benutzer- information sorgfältig lesen und zur weiteren Nutzung aufbewahren. Benutzerinformation Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 78805FV03X00V · 2014/10 · 313 448/313 449/313 450/313 451...
  • Seite 2 Rollschuh laufen stets einen Helm trägt, um einen Teil der Energie bei einem möglichen Sturz zu absorbieren. Dieser Helm lässt sich bequem auf die Kopfgröße Ihres Kindes einstellen. Lesen Sie nachfolgende Informationen, damit der Helm seine optimale Schutzwirkung erreichen kann. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise. Be nutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu Verlet- zungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
  • Seite 4 GEFAHR von Verletzungen • Der Helm kann nur schützen, wenn er richtig passt. Probieren Sie mit Ihrem Kind, ob der Helm die richtige Größe hat und fest und sicher auf dem Kopf sitzt. • Lassen Sie Ihr Kind nur mit richtig eingestelltem Gurtband und geschlos- senem Gurtschloss fahren.
  • Seite 5 • Die Schutzwirkung des Helms kann durch die Einwirkung von Farben, Lacken, Aufklebern, Reinigungsflüssigkeiten, Chemikalien oder Lösungsmitteln beeinträchtigt werden. Der Helm darf nicht bemalt, lackiert oder beklebt werden. Reinigen Sie den Helm nur mit einem milden Spülmittel und lauwarmem Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven oder kratzenden Reinigungsmittel.
  • Seite 6 Helm an Kopfgröße anpassen GEFAHR – Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Verwendung • Der Helm kann nur schützen, wenn er richtig passt. Probieren Sie mit Ihrem Kind, ob der Helm die richtige Größe hat und fest und sicher auf dem Kopf sitzt. Für bestmöglichen Schutz muss der Helm gut sitzen und passen.
  • Seite 7 Um die richtige Größe einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: Drehen Sie das Einstellrad so weit, dass der Helm sehr locker auf dem Kopf sitzt. Passen Sie jetzt die Gurtbänder an, wie im folgenden Kapitel „Der richtige Sitz“ beschrieben. Passen Sie den Helm der Kopfgröße durch Verengen bzw. Erweitern des Kopf- bandes an.
  • Seite 8 Nackengurt linkes Ohr rechtes Ohr rechter Gurthalter linker Gurthalter Gurtschloss Kinngurt Gummiband zum Sichern des Gurtendes Öffnen Sie das Gurtschloss. Klappen Sie den linken Gurthalter auf und verschieben Sie ihn so, dass er ca. 1 cm unterhalb des linken Ohrs sitzt. Klappen Sie den Gurthalter wieder zu.
  • Seite 9 Führen Sie den Kinngurt unter dem Kinn entlang und schließen Sie das Gurtschloss. Es muss hör- und spürbar einrasten. Es darf nicht auf Kinn oder Kiefer aufliegen. Ziehen Sie das Gummiband am Kinngurt vom Gurtende und ziehen Sie das Gurtende straff, so dass der Gurt einen festen und bequemen Sitz hat. Sichern Sie das Gurtende mit dem Gummiband.
  • Seite 10 Pflege VORSICHT – Sachschaden • Der Helm kann beschädigt werden, wenn er Temperaturen über +50 °C ausgesetzt wird. Diese Temperaturen können beispiels- weise an einem Sonnentag im Inneren eines Autos erreicht werden. Nach einer solchen Beschädigung darf der Helm nicht mehr benutzt werden.
  • Seite 11 Die Innenpolster sind mit Klettpunkten befestigt und können so ein- fach heraus genommen und wieder eingesetzt werden. Ziehen Sie das Gummiband vom Gurtende und den Gurt aus dem Gurt- schloss. Ziehen Sie das Kinnpolster vom Gurt ab. Reinigen Sie die Polster mit warmem Wasser und einem milden Reini- gungsmittel.
  • Seite 12: Technische Daten

    Das Produkt ist konform mit der EU-Richtlinie 89/686/EWG. Helm für Fahrradfahrer, Skateboarder und Rollschuhläufer nach EN 1078:2012+A1 2012 Geprüft und zertifiziert durch: TÜV Rheinland LGA Products GmbH Tillystraße 2 D-90431 Nürnberg Notified body no. 0197 D 313 448/313 449/313 450/313 451...

Diese Anleitung auch für:

313 449313 450313 451