SKS-Kinkel Elektronik GmbH
10007001 SMARTLine 2D BSV2012 Video Innensprechstelle
4 Bedienung
Die Bedienung der SMARTLine 2D BSV2012 Video Innensprechstelle erfolgt zum einen über die Touchtasten unterhalb
des Bildschirms, zum anderen über den Touchscreen.
4.1
Touchtasten
4.2
Bedienung über Touchtasten
Abbildung
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
1. Hörertaste
2. Ruftonabschalttaste
3. Türöffnertaste
Funktion
Gespräch annehmen
Rufton abschalten
Rufton einschalten
Beschreibung
Um ein Gespräch anzunehmen, wird nach dem Klingeln der
Innensprechstelle die Hörertaste gedrückt, die Sprechfunk-
tion zur Türstation ist damit aktiviert. Um das Gespräch zu
beenden, drücken Sie nochmals die Hörertaste.
Beachten Sie, dass ein Gespräch für maximal 2 Minuten
nach dem Anklingeln aufgebaut bleibt und der Türöffner
auch nur während dieser Zeitspanne funktioniert.
Halten Sie die Ruftonabschalttaste so lange gedrückt (ca.
3 Sekunden), bis Sie einen Bestätigungston hören. Der
Rufton ist jetzt abgeschaltet. Um auf diesen Zustand hinzu-
weisen, blinkt die LED unterhalb der Ruftonabschalttaste alle
2 Sekunden.
Beachten Sie, dass die Rufabschaltung nach Ablauf von
12 Stunden oder nach einem Stromausfall wieder auto-
matisch deaktiviert wird.
Die Rufabschaltung ist nur für den Hausruf wirksam.
Beim Anklingeln der Innensprechstelle von einem Eta-
gentaster, wird weiterhin ein Klingelton abgespielt.
Eingehende Hausrufe werden weiterhin durch das Blinken
der LED 1 signalisiert.
Tippen Sie kurz die Ruftonabschalttaste an. Sie hören
einen Signalton. Der Rufton ist jetzt wieder eingeschaltet.
5
DE
Versionsnr. 2.0
Dokumenten Art. Nr. 97013301