2
BEDIENUNG
2-1
ANHEBEN
Stecken Sie den Pumphebel in die dafür vorgesehene Aussparung (Abb.1) und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis das Ventil geschlossen ist. Drehen Sie das
Ventil nicht zu fest zu.
Richten Sie den Wagenheber unter dem Fahrzeug so aus, bis sich das Gewicht
gleichmäßig in der Mitte des Sattels verteilt. Achten Sie darauf, dass sich die
Ladung nicht verschieben kann.
Bewegen Sie anschließend den Pumphebel auf und ab, hierdurch bewegt sich der
Sattel nach oben.
Sichern Sie abschließend das Fahrzeug mit Unterstellböcken ab.
2-2
SENKEN
Heben Sie das Fahrzeug vor dem Senken etwas an, um die angebrachten
Unterstellböcke entfernen zu können.
Stecken Sie den Pumphebel in die dafür vorgesehene Aussparung und drehen Sie
ihn langsam und vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn. Je weiter das Ventil geöffnet
ist, desto schneller fährt der Sattel herunter.
3
WARTUNG
Überprüfen Sie den Wagenheber alle vier Monate auf Anzeichen von Korrosion.
Sollte sich Rost gebildet haben, entfernen Sie diesen und benetzen Sie diese
Stelle mit Öl, dadurch wird weitere Korrosion verhindert.
Lassen Sie den Wagenheber bei Nichtgebrauch immer in seine niedrigste Position
ab.
18022 – RWH 2 H
Abb.1
SEITE 4 VON 8