Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CityCom 2000 CCR 502 Bedienungsanleitung Seite 22

Dvb-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HF-Bereich
Sat-ZF-Frequenzbereich
Eingangspegelbereiche
Empfangsschwelle (EB/NO)
TV-System digital
Modulation, FEC, Demultiplexer
Video-Auflösung
Eingangsdatenrate
Bit-Rate
Video - Spannung / Impedanz
S / N
Audio-Dekodierung
Bit-Rate
Audio-Frequenzbereich
CPU / Speicher
32 Bit RISC CPU
FLASH
DRAM
SDRAM
Stromversorgung
Netzspannung
Leistungsaufnahme LNB = 400mA/18V 25 W max (22 W typ. inkl. 2 CA-Module) für CCR 512
Leistungsaufnahme ohne LNB
Leistungsaufnahme Standby
Anschlüsse
Sat-ZF-Eingang / Ausgang
TV / VCR
Audio
Software-Update
über Datenschnittstelle getrennt für:
über Satellite getrennt für:
Allgemeines
Geräteabmessung (B/H/T in mm)
Umgebungstemperatur
Gewicht
Fernbedienung
Bedienungsanleitung
Netzschalter
950 – 2150 MHz
43 – 83 dBµV
<4,5 dB
DVB-S-Standard
CCIR 601 (720 x 576)
2 – 45 MSymbols/s
1,5 – 15 Mbit/s
1 V/75 Ohm
> 53 dB
MPEG-1/2, Layer 1+2
32 / 44,1 / 48 kHz
0,04 – 20 kHz
60 MHz Takt (intern)
2 MByte
2 MByte
8 MByte
230 V (+10 / -15%) / 50 Hz
12 W max (19 W typ.) für CCR 502
12 W max (10 W typ.)
2,5 W max (<2 W typ.)
F-Buchse
Scart-Buchse
2 x Cinch-Buchse
a) Betriebsprogramm,
b) TV-Programm-Listen,
c) Radio-Programm-Listen,
d) Geräteeinstellung
[RS 232 Sub D, 9-polig (0-Modem-Betrieb)]
a) Betriebsprogramm,
b) TV- und Radio-Programm-Listen
335 mm 68 mm 280 mm
+ 5 °C bis + 40 °C
2 kg
26 Tasten
- 22 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 512Ccr 502/sCcr 512/s

Inhaltsverzeichnis