Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holtkamp UV-B Control
Sobald der Jumper 1b aufgesteckt wird, erscheint diese Rück-
frage:
16

Batteriewechsel

Hinweis: Die angezeigten Daten können variieren, je
nach Ausstattung des Gerätes und nach Einstellungen im
Konfigurations-Menü!
Das UV-B Control zeigt unten links den Ladezustand der Bat-
terien an. Wird dieser Balken rot, sind die Batterien fast leer.
Wenn die Batterien völlig leer sind, schaltet sich das Gerät direkt
nach dem Einschalten sofort wieder aus, es erzeugt dabei einen
Warnhinweis. In diesen Fällen ist ein (baldiger) Batteriewechsel
erforderlich.
Um die Batterien zu erreichen, muss das Batteriefach auf der
Rückseite des UV-B Control mit einem Schraubenzieher geöffnet
werden.
Beim Batteriewechsel beachten: setzen Sie nach Ent-
nahme der alten Batterien zügig die neuen ein, damit
die Uhr des UV-B Control ohne Störungen weiterläuft.
Sie haben dafür ca. 2 Minuten Zeit.
Schalten Sie das Gerät aus. Dann heben Sie die alten Batterien
vorsichtig aus der Fassung und setzen die neuen ein. Verwen-
den Sie ausschließlich 2 handelsübliche Lithium-Batterien der
Bauform AA Mignon (nicht wieder aufladbare Primärbatteri-
en 1,5V).
Prüfen Sie anschließend Datum und Uhrzeit, siehe Kapitel Menü
„Datum/Uhrzeit"!
Hinweis:
Primärbatterien des Typs „Alkali" können nicht verwendet
werden (zu schneller Leistungsabfall) wieder aufladbare
NiMH-Akkus können nicht verwendet werden (zu geringe
Spannung).
techn. Stand 06.2016
Die Taste "Passworte" wird zum Rücksetzen vergessener Pass-
worte genutzt. Die Initialwerte finden Sie im Kapitel "Passwor-
teingabe" und "Menüaufruf" !
Die Taste "Einstellungen" setzt die betreffenden Einstellungen
auf werksseitige Standardwerte zurück.
Taste "Abbrechen" beendet das Dialogfenster ohne irgendwel-
che Rückstellungen.
- 17 -
4075_06.2016 V05.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Holtkamp UV-B CONTROL

Inhaltsverzeichnis