Holtkamp UV-B Control
12
Info-Menü
Aufruf dieses Menüs: Siehe Kapitel „Passworteingabe und
Menüaufruf" sowie „Allgemeine Infos zur Menübedienung"!
In diesem Menü können diverse Informationen über das UV-B
Control angeschaut werden, sie können aber nicht verändert
werden. Falls Sie den Herstellerservice anrufen, müssen Sie ggf.
einige dieser Infos bereithalten.
12.1 Übersicht der Info-Menüpunkte mit
Erklärungen:
13
Datum/Uhrzeit-Menü
Aufruf dieses Menüs: Siehe Kapitel „Passworteingabe und
Menüaufruf" sowie „Allgemeine Infos zur Menübedienung"!
In diesem Menü stellen Sie die Systemzeit des UV-B Control ein.
Optional können Sie eine automatische Sommerzeit-Umschal-
tung aktivieren.
13.1 Übersicht der Datum/Uhrzeit-Menüpunkte
mit Erklärungen
techn. Stand 06.2016
Aktuelle Soft- und Hardwareversion des UV-B Control
Zustand der Jumper in der Hardware des UV-B Control.
Die Funktion der Jumper ist im Kapitel „Rückstellung auf
Werksdaten" beschrieben.
Ist „Ja" wenn ein USB-Kabel (Sonderzubehör) zum PC verdrah-
tet ist und der PC eingeschaltet ist, oder wenn das USB-Kabel zu
einem USB-Steckernetzteil (Sonderzubehör) verdrahtet ist. Die
Betriebsspannungsversorgung des UV-B Control erfolgt dann
über dieses Kabel.
Batteriespannungs-Überwachung des UV-B Control. Wenn die-
ses Feld rot ist, ist die Spannung zu klein (oder zu groß).
Stellen Sie hier die aktuelle Uhrzeit ein. Mit der Taste „Format"
können Sie verschiedene Versionen der 24- oder 12-Stun-
den-Uhr einstellen, mit Taste „Trennzeichen" verschiedene Se-
paratoren
Stellen Sie hier das aktuelle Datum ein. Mit der Taste „Format"
können Sie verschiedene Versionen einstellen (Reihenfolge von
Tag, Monat und Jahr usw.), mit Taste „Trennzeichen" verschie-
dene Separatoren.
Wenn Sie das Datumformat ändern, werden kurzzeitig anstelle
der Ziffern Buchstaben angezeigt, um die Orientierung zu er-
leichtern. Bedeutung:
DD = Tag, MM = Monat, YY oder YYYY = Jahr (2- oder 4-stellig).
- 14 -
4075_06.2016 V05.2019