Ihren örtlichen Stromversorger. SICHERHEIT • Schutzhülle am Netzstecker des Geräts beim ersten GEHT VOR Auspacken des Geräts abnehmen und sicher entsorgen, Wir bei Sage sind sehr ® da sie für Kleinkinder eine sicherheitsbewusst. potenzielle Erstickungsgefahr Beim Design und bei der darstellen könnte.
Seite 12
• Keinen Teil des Geräts in • Keine heißen Oberflächen einen Gas-, Elektro- oder berühren. Zur Entnahme von Mikrowellenherd oder Deckel und Dämpfeinsätzen die auf eine heiße Gas- oder Griffe verwenden. Elektrokochplatte stellen. • Kontakt mit Dampf vermeiden, der aus den Dampfaustritten im •...
Wenden Sie sich bei 220–240 V anschließen. Schäden oder zur Wartung • Gerät immer AUSschalten, (außer Reinigung) bitte an sofern möglich auch an der den Sage-Kundendienst Steckdose, Netzstecker ziehen oder besuchen Sie und alle Teile abkühlen lassen, sageappliances.com ehe Sie das Gerät bewegen, •...
Seite 14
• Es wird der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters mit maximal 30 mA Nennleistung im Stromkreis des Geräts empfohlen. Fachgerechte Beratung erhalten Sie von Ihrem Elektriker. VORSICHT • Gerät nicht auf einer geneigten Oberfläche verwenden. Dieses Symbol zeigt, dass das Gerät nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden sollte.
Seite 15
Komponenten A. Dampfgardeckel aus poliertem Edelstahl F. Wasserstandsfenster B. Dampfgarkörbe aus Edelstahl mit G. Wassereinfüllstutzen Glasdeckel H. Dampfgargefäß mit integriertem C. Dampfgartablett Wassertank (max. Kapazität 1,8 L) D. Tropfschale I. Dampfdüsen E. Entfernbares Netzkabel Leistungsangaben 220–240V~ 50–60Hz 1900–2200W...
KONTROLLPANEL a. LCD-Anzeige b. POWER (AN-Taste) c. SPLIT ZONE (Taste für GETEILTES GAREN) d. SYNC FINISH (Taste für SYNC FERTIG) e. START/PAUSE (Taste für START/PAUSE) f. TIMER (ZEITSCHALTER-Taste) g. STEAM (DAMPF-Taste) h. RAPID START (SCHNELLSTART)
6. Drücken Sie den Pfeil von UP (HOCH) oder DOWN (RUNTER) bis zur gewünschten Funktionen Härte zwischen Hrd1 (weichstes Wasser) und Hrd5 (härtestes Wasser). START-Taste zum Einstellen drücken. 7. Ihr Gerät ist nun zur Nutzung bereit. VOR DER ERSTBENUTZUNG Wasserhärte prüfen/wechseln Das gesamte Verpackungsmaterial und 1.
Seite 18
Schnellstartmodus Use the count-up timer to start steaming immediately in both combined and split zone modes. 1. Wassertank mit sauberem Wasser aus dem Wasserhahn befüllen.Vergewissern Sie sich, dass die MAX-Markierung auf dem Wasserfenster nicht überschritten ist. 2. Die Tropfschale und das Gartablett auf das Dampfgargefäß...
Seite 19
4. Die Taste START/PAUSE drücken und der HINWEIS Garraum mit der längeren Garzeit startet automatisch. Der zweite Garraum startet Das Gerät lässt kein weiteres Garen zu, wenn automatisch, so dass beide Garräume das die Nachricht DESCALE ME zum Entkalken Dämpfen zur selben Zeit beenden. ignoriert wird.
Pflege und WARNUNG Reinigung Dampfgargefäß, Netzkabel oder Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeit tauchen. Stromschlagrisiko! 1. Den Netzstecker aus dem Dampfgarer entfernen und Dampfgargefäß, Tropfschale, AUFBEWAHRUNG Gartablett, Garkörbe, Korbdeckel und Edelstahldeckel vor dem Auseinandernehmen Die Dämpfkörbe und das entfernbare Netzkabel und Reinigen abkühlen lassen.