Herunterladen Diese Seite drucken

crazy chair D I V A N Aufbau- Und Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

Empfohlen:
Edelstahl ist der moderne Werkstoff unserer Zeit,
strapazierfähig, robust und pflegeleicht. Edel-
stahlrohre nur mit einem nicht scheuernden Rei-
nigungsmittel reinigen. Oft reicht ein kräftiges
Abreiben mit einem weichen, sauberen Tuch. Was-
ser mit Geschirrspülmittel beseitigt fast jede Ver-
schmutzung. Für die intensive Pflege empfehlen
wir „Edelstahl-Polish" von Starbrite.
Empfohlen:
Das wetterfeste Mikrogittergewebe ist robust und
pflegeleicht. Verschmutzungen werden einfach
mit einem Mikrofasertuch abgewischt, egal ob
es sich um Eis, Schokolade, Wein, Bier, Säfte oder
Vogelkot handelt. Kleine Rückstände im Gitterge-
webe lassen sich mit einer weichen bis mittelhar-
ten Bürste (Nagelbürste) behandeln. Nach einem
Regenschauer mit der flachen Hand auf die Liege-
fläche klopfen, damit die Tropfen herausfallen und
schon kann man DIVAN wieder benutzen.
Die Anleitung vor Gebrauch lesen und für weitere
Fragen aufbewahren. Den Ständer sicherheitshal-
ber mit 2 erwachsenen Personen aufbauen. Die
Aufstellfläche des Ständers muss ebenerdig sein,
auf einem festen Boden, der nicht nachgibt. Regel-
mäßige Kontrolle der technischen Teile vorneh-
men. Gewichtsbelastung DIVAN 300kg.
Sollte die Edelstahlrohre des DIVAN auf Steinbö-
den stehen, empfehlen wir unter die Rohre Moos-
gummi-Streifen zu kleben. Das verhindert unange-
Der Crazy Chair DIVAN wird von uns in Deutschland mit größter Sorgfalt in Handarbeit hergestellt und
mehrfachen Kontrollen unterzogen. Sollte bei der Auslieferung etwas nicht in Ordnung sein oder ein
Fehler in Material oder Verarbeitung auftreten, erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung eine
entsprechende Reparatur oder Ersatz. Was zur Anwendung kommt, liegt je Vorgang im Ermessen des
Herstellers. Für darüber hinausgehende Folgeschäden bzw. Ausfälle wird keine Haftung übernommen.
Für die Gewährleistung gilt ein normaler Gebrauch im privaten Einsatz bei pfleglicher Behandlung (kein
kommerzieller bzw. öffentlicher Einsatz). Unsachgemäße Behandlung, Umwelteinflüsse und farbliche
Veränderungen bzw. Schäden durch Fremdeinfluss fallen nicht unter die Gewährleistungsansprüche.
Für Fragen, Beratungen, Produktinformationen stehen wir als Hersteller gerne zur Verfügung. Sollten Sie
unseren Rat benötigen, Unklarheiten bei der Benutzung haben, Informationen zum Produkt, Zubehör
oder anderen Artikeln der Crazy Chair Collection wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Telefon +49 89 89557565 oder E-Mail info@crazychair.de oder Infos auf www.crazychair.de.
Pflege der Edelstahlrohre
Reinigung der Liegefläche
Benutzung, Tipps und Sicherheitshinweise
Gewährleistung
Wir helfen gerne weiter.
Ungeeignet:
Auf Substanzen mit Scheuermittel verzichten,
da sie die Oberfläche zerkratzen. Chrom-, Silber-,
Messing-Pflegemittel nicht geeignet, denn sie sind
oxidlösend. Ebenso Möbelpolituren und andere
„Glänzer", da sie einen Wachsfilm bilden. Metall-
schwämme bzw. Eisenwolle (oft Schwarzmetall)
ungeeignet, da sie die Oberfläche zerkratzen und
rostende Eisenpartikel hinterlassen.
Ungeeignet:
Zur Reinigung auf keinen Fall einen Hochdruck-
reiniger verwenden oder einen Dampfstrahler,
da diese das Filament des Gewebes beschädigen
können. Scharfe Reinigungsmittel sind ebenfalls
ungeeignet und auch nicht erforderlich. Generell
sind alle scharfen, groben und agressiven Reini-
gungsmittel und Methoden ungeeignet und auch
nicht erforderlich. Das Material ist qualitativ so
hochwertig, das einfache Vorgehensweisen die
besten Ergebnisse liefern.
nehme knirschende Geräusche, schont die Rohre
und gleicht minimale Unebenheiten am Boden
aus. Der Edelstahlständer mit Liegefläche ist kein
Trampolin. Bei falscher Nutzung oder durch schar-
fe Gegenstände (Metallgürtel, Schuhbeschläge,
etc.)können Schäden an der Matte entstehen. Die-
se sind wegen falscher Benutzung von der Garan-
tie ausgeschlossen. Babys / Kleinkinder sollen nur
im Beisein von Erwachsenen den DIVAN benutzen
und nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

Werbung

loading