Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - aquanique UF 3000 Gebrauchsanleitung

Underwater pond filter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UF 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DE -
Montage
So gehen Sie vor:
5 B
1. Filterdeckel abnehmen.
2. Teile im Filterbehälter entnehmen.
5 A
· Gewünschte Durchflussmenge an der Filterpumpe einstellen.
– Durchflussmenge erhöhen: Durchflussregler in Richtung + drehen.
– Durchflussmenge verringern: Durchflussregler in Richtung – drehen.
5 C
1. Filterpumpe im Filterbehälter mittig positionieren.
2. Bioflächenelemente anordnen.
– Acht Bioflächenelemente vor der Filterpumpe und zwei hinter der Filterpumpe anordnen.
3. Adapter auf den Pumpenausgang schrauben und das Düsenrohr auf den Adapter stecken.
4. Netzkabel durch die Nut im Filterbehälter führen und die Kabeltülle in der Nut befestigen.
5 D
1. Feinen Filterschaum (30 ppi), dann den groben Filterschaum (10 ppi) mit der Öffnung auf das Düsenrohr stecken.
2. Filterdeckel mit der Öffnung über das Düsenrohr stülpen und auf den Filterbehälter drücken, so dass der Filterdek-
kel einrastet.
5 E
1. Abzweigventil oder Verbindungsstück aufstecken.
– Das Abzweigventil hat einen zusätzlichen Schlauchanschluss für einen Wasserspeier oder Bachlauf.
2. Ggf. am Abzweigventil einen Schlauch für einen Wasserspeier oder Bachlauf anschließen und die Durchflussmenge
am Abzweigventil einstellen.
– Durchflussmenge erhöhen: Durchflussregler in Richtung + drehen.
– Durchflussmenge verringern: Durchflussmenge in Richtung – drehen.
3. Zweites Düsenrohr aufstecken.
4. Düse auf das Düsenrohr stecken.
Aufstellen
Folgende Bedingungen sind einzuhalten:
5 F
· Netzanschluss muss mindestens 2 m vom Teich entfernt liegen.
· Gerät nur unterhalb des Wasserspiegels aufstellen.
· Gerät so positionieren, dass sich der Düseneinsatz oberhalb des Wasserspiegels befindet.
· Gerät waagerecht auf einem festen, schlammfreien Untergrund aufstellen.
Inbetriebnahme
H I N W E I S
Gerät wird zerstört, wenn es mit einem Dimmer betrieben wird. Es enthält empfindliche elektrische Bauteile.
· Gerät nicht an eine dimmbare Stromversorgung anschließen.
Einschalten: Gerät mit dem Netz verbinden. Das Gerät schaltet sich sofort ein.
Ausschalten: Gerät vom Netz trennen.
Störungsbeseitigung
Störung
Gerät läuft nicht
Förderleistung ungenügend
Gerät schaltet nach kurzer Laufzeit ab
10
Ursache
Netzspannung fehlt
Durchflussregler zu weit zugedreht
Laufrad blockiert
Filterschale verstopft
Filterschaum verschmutzt
Wassertemperatur zu hoch
Abhilfe
Netzspannung überprüfen
Durchflussregler einstellen
Laufrad reinigen
Filterschale reinigen
Filterschaum reinigen
Maximale Wassertemperatur von +35° beach-
ten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis