Herunterladen Diese Seite drucken

REV M55F703PIR Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

BEWEGUNGSMELDER MONTIEREN UND ANSCHLIESSEN
Abb.
Beschreibung
D
Schalten Sie an der Haussicherung das Anschlusskabel spannungsfrei.
E
Schließen Sie den Bewegungsmelder an (Eingang und Ausgang nicht vertauschen!):
L
Eingang (Netzspannung)
IN
L
Ausgang (zum Leuchtmittel)
OUT
F
Montieren Sie den Bewegungsmelder in die Unterputz-Schalterdose.
BEWEGUNGSMELDER IN BETRIEB NEHMEN
Abb.
Beschreibung
G
Stellen Sie zunächst alle Regler in Mittenstellung.
Die wunschgemäßen Einstellungen werden später vorgenommen.
H
Stecken sie alle Teile zusammen:
1
Einbaurahmen
2
Zwischenrahmen (auf richtige Einbaurichtung achten)
3
Sensor
I
Schalten Sie die Haussicherung ein.
J
Prüfen Sie den korrekten Anschluss:
ON
Die angeschlossene Leuchte muss leuchten.
OFF
Die angeschlossene Leuchte muss erlöschen.
BEWEGUNGSMELDER EINSTELLEN UND BETREIBEN
Abb.
Beschreibung
K
Um den Bewegungsmelder wunschgemäß einzustellen, ziehen Sie den Sensor ab.
L
Stellen Sie den Bewegungsmelder ein (stufenlose Zwischenwerte möglich):
TIME -
Kurze Nachleuchtdauer nach dem Verlassen des Erfassungsbereichs (ab 5 Sekunden)
TIME +
Lange Nachleuchtdauer nach dem Verlassen des Erfassungsbereichs (bis 12 Minuten)
SENS -
Geringe Empfindlichkeit: Der Bewegungsmelder reagiert nur auf kurze Distanz.
SENS +
Hohe Empfindlichkeit: Der Bewegungsmelder reagiert auch auf weite Distanz.
LUX )
Der Bewegungsmelder reagiert nur bei Dämmerung und Dunkelheit.
LUX *
Der Bewegungsmelder reagiert auch bei Tageslicht.
M
Stecken Sie den Sensor wieder auf und warten Sie einige Sekunden Aufwärmzeit ab.
Testen Sie die Einstellungen und nehmen Sie ggf. Korrekturen vor.
N
Um den Bewegungsmelder zu betreiben, stellen Sie die gewünschte Betriebsart ein:
AUTO
Das Licht automatisch schalten lassen
(nach dem Aktivieren einige Sekunden Aufwärmzeit abwarten)
OFF
Das Licht dauerhaft ausschalten
ON
Das Licht dauerhaft einschalten
BEWEGUNGSMELDER REINIGEN
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem nebelfeuchten, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel und keine scheuernden Gegenstände.
BEWEGUNGSMELDER REPARIEREN
Lassen Sie einen defekten Bewegungsmelder nur von einer Elektro-Fachkraft reparieren. Nehmen Sie keine
eigenmächtigen Reparaturversuche vor.
BEWEGUNGSMELDER ENTSORGEN
Nach Ablauf der Lebensdauer:
Entsorgen Sie den Bewegungsmelder nach regionaler Vorschrift als Elektro-Kleingerät. Geben Sie den
Bewegungsmelder nicht in den Hausmüll!

Werbung

loading