Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolbeschreibung; Sicherheitshinweise - GRAUPNER S8527 Anleitung

10 a schaltmodul geeignet zum betrieb über pegelsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbolbeschreibung

Sicherheitshinweise

8 / 12
Beachten Sie immer die mit diesem Warnpiktogramm gekennzeich-
!
neten Informationen. Insbesondere diejenigen, welche zusätzlich
durch VORSICHT oder WARNUNG gekennzeichnet sind. Das Sig-
nalwort WARNUNG weist Sie auf mögliche, schwere Verletzungen
hin, das Signalwort VORSICHT auf mögliche, leichte Verletzungen.
warnt Sie vor möglichen Fehlfunktionen.
Hinweis
Achtung warnt Sie vor möglichen Sachschäden.
Allgemeines
Diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zu Ihrer eigenen Sicher-
!
heit und der Sicherheit anderer Personen, sondern auch zum Schutz
des Produkts. Lesen Sie sich deshalb dieses Kapitel sehr aufmerk-
sam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen!
 Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
 Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Unerfahrenheit
oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Sender sicher zu
bedienen, dürfen den Sender nicht ohne Aufsicht oder Anwei-
sung durch eine verantwortliche Person nutzen.
 Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Modellen
muss erlernt werden! Wenn Sie noch nie ein solches Modell
gesteuert haben, beginnen Sie besonders vorsichtig und machen
Sie sich erst mit den Reaktionen des Modells auf die Fernsteu-
erbefehle vertraut. Gehen Sie dabei immer verantwortungsvoll
vor. Dazu gehört auch, dass Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine
Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.
 Schützen Sie alle Geräte vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
Setzen Sie diese niemals Vibrationen sowie übermäßiger Hitze
oder Kälte aus. Der Fernsteuerbetrieb darf nur bei „normalen"
Außentemperaturen durchgeführt werden, d. h. in einem
Bereich von -10 °C bis +55 °C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis