Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lederverschmutzungen - HUKLA 9260 Aufbau- Und Gebrauchsanleitung

Reling polstermöbel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
DE
Sachbeschädigungsgefahr
Bei unseren Bezügen ist keine nachträgliche Fleckschutzausrüstung nötig! Diese zu-
sätzlich aufgebrachte Ausrüstung kann sogar den Stoff dauerhaft negativ beeinflussen
und beschädigen.
Bei allen Bezugsmaterialien (Stoff und Leder) kann es zu Farbabrieb durch Bekleidungstexti-
lien wie z.B. Jeans-Kleidung kommen, was nicht zur Reklamation berechtigt.
Bestimmte Bezüge wie Velours-, Microvelours- und Chenille-Bezüge sind herstellungsbedingt
druckempfindlich und können changieren (optische Glanz- und Farbunterschiede, die sich
je nach Lichteinfall ändern). Sichtbare Körperabdrücke bezeichnet man als Sitzspiegel.
Sitzspiegel und Changieren werden durch Körpergewicht, Körperwärme und Feuchtigkeit
hervorgerufen. Sie gelten nicht als Reklamationsgrund. Bei Flachgeweben ist ein gewisser
Pilling-Effekt (Knötchenbildung) möglich, der oft durch Fremdfasern (Kleidung) beeinflusst
wird.
Leder ist ein Naturprodukt. Seine Echtheit unterstreichen teilweise Naturmerkmale, Struk-
tur- und Farbunterschiede, die keine Minderung der Qualität bedeuten. Sie bezeugen die
unverfälschte Robustheit der naturgewachsenen Haut. Materialbedingt besitzt Leder immer
einen Eigengeruch.
ACHTUNG
Sachbeschädigungsgefahr
Polstermöbel und Bezugsmaterialien aller Art dürfen nicht mit Dampfreinigern behan-
delt werden!

11.1 Lederverschmutzungen

Um die Schönheit Ihres Leders zu erhalten, ist eine regelmäßige und richtige Pflege uner-
lässlich. Wir empfehlen dafür:
■ Wöchentlich: Abstauben als Teil der regelmäßigen Pflege
Staub ist einer der größten Feinde des Leders. Er erzeugt einen Schmirgeleffekt auf der
Oberfläche und verstopft die Poren. Das Leder mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch ab-
stauben. Verwenden Sie destilliertes Wasser, um Kalkränder zu vermeiden.
■ Halbjährlich: Reinigung und Pflege.
Reinigen und pflegen Sie Ihre Polstermöbel mindestens zweimal pro Jahr mit Lederpflege-
produkten gemäß Gebrauchsanweisung. Je nach Nutzung des Möbelstücks empfehlen wir
eine monatliche Reinigung besonders im Kopf- und Armbereich.
Diese Lederbehandlung ist die notwendige Basispflege Ihrer Ledergarnitur. Dadurch wird
der Schmutz von der Oberfläche entfernt und der Schutz des Leders erneuert.
Grundsätzlich gilt: je schneller ein Fleck behandelt wird, desto einfacher ist er
entfernbar.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

926192629271

Inhaltsverzeichnis